Ganze 1.200 Rätsel bietet Buku Sudoku, eingeteilt in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade und vier Gitternetzgrößen. Also werden einem die Knacknüsse so schnell nicht ausgehen, vor allem da das Game die Möglichkeit anbietet, sich in Zukunft weitere vom Marktplatz runter zu laden. Dabei steht für Anfänger ein Tutorial zur Verfügung, das in acht Kapiteln alle Grundlagen des Games vermittelt und ebenso die Steuerungseigenheiten erklärt. Auch während des Spielens bekommt man alles zur Verfügung gestellt, was man zum entspannten Knobeln benötigt, denn man kann sich nicht nur Notizen auf den einzelnen Felder machen, sondern ebenfalls jederzeit abspeichern, falls man doch eine Denkpause braucht. Auch an Einstellmöglichkeiten wurde nicht gespart, so kann man nicht nur Farben und verschiedene Motive auswählen, sondern ebenso das Interface mit allerlei Optionen an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Bis hierher hört sich sicherlich alles vernünftig und gelungen an, handwerklich ist es das ohne Zweifel auch. Trotzdem standen die Macher, meiner Meinung nach, von Anfang an auf verlorenem Posten, denn es gibt Spielprinzipien, die sich nicht so ohne weiteres auf einer stationäre Konsole umsetzen lassen. Zu dieser Kategorie gehören Kreuzworträtsel und wie in diesem Fall, Sudoku. Bei solchen Knobeleien möchte man einfach nicht vor dem TV sitzen und gelangweilt mit dem Pad die Zahlen eintragen, das funktioniert absolut nicht und so schafft es der Titel zu keiner Zeit, Spielspaß zu verbreiten.
Buku Sudoku im Test

Wer kennt sie nicht, die lustige Zahlen-Knobelei aus Japan, die sich jetzt auch bei uns schon seit einiger Zeit großer Beliebtheit erfreut und sich so ihren festen Platz neben den altbackenen Kreuzworträtseln eroberte. Merscom wagte sich jetzt daran, eine Umsetzung für die Xbox Live Arcade zu veröffentlichen. Ein nicht simples Unterfangen, da sich ein solches Spielprinzip nicht so einfach auf die neuen Medien übertragen lässt. Schafften die Macher die Wende dennoch und implementierten genug Neuerungen, um auch an der Konsole begeistern zu können?
Carsten meint:
Positiv
- 1.200 Rätsel
- Gelungene Präsentation
- Brauchbarer Multiplayer Modus
Negativ
- Spielprinzip funktioniert einfach nicht
Userwertung
Buku Sudoku ist erneut ein schöner Beweis dafür, dass sich nicht jedes Spielprinzip auf einer stationären Konsole umsetzen lässt. Zwar macht der Titel handwerklich nicht etwas falsch, wurde allerdings nicht genügend an das neue Medium angepasst, so dass man sich nach kurzer Zeit lieber ein Sudoku Heft und ein Bleistift schnappt und damit weiter macht. Das einzige ‚Highlight‘ ist der Multiplayer Modus, aber auch hier hält der Spielspaß leider nicht lange genug an, um eine bessere Bewertung zu rechtfertigen oder ausreichend zu motivieren.