
Die skurille Protagonistenriege spricht ausschließlich Englisch..
Doch zuerst einmal die Basics - von oben fallen farbige Dinge in das anfangs noch übersichtliche Spielfeld hinab und wollen von euch so geschickt angeordnet werden, daß sie eine gleichfarbige Kombination ergeben und sich auflösen. Dazu ist eine Reihe aus drei oder mehr der seltsamen Wesen notwendig. Puyo Pop, Columns & Konsorten lassen also grüßen..
Während der Einstieg problem und schnell klappt, benötigt es zum meistern schon etliche Stunden Übung. Gerade die Tatsache das sich viele der anfangs vorgegebenen Wesen munter auf dem Spielfeld bewegen, sofern ihr sie nicht "verbaut" und die Möglichkeit sich im direkten Duell mit Special-Attacks auf die Pelle zu rücken, lässt den Schwierigkeitsgrad verglichen mit der Konkurrenz sprunghaft steigen. Zudem seid ihr oft wirklich einfach Fortuna auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und könnt hier mit effektiver Planung nicht ganz so viel erreichen, wie z. B. noch bei einem Puyo Pop.

Ein Ausblick auf die Welt im Storymodus..
Dennoch - Spaß macht das Spiel im unverkennbar japanischen Stil mit Sicherheit. Dazu tragen neben drei verschiedenen Spielmodis inklusive eines 2-Player Duells auch die schicken Anime-Grafiken und der unterhaltsame Sound bei. Zwar sind hier keine Quantensprünge zu erwarten, Fans dieses unverkennbaren Stils werden sich aber gleich wohl fühlen. Schade nur, daß sich das Gameplay im Prinzip dann doch zu wenig vom vielzitierten Puyo Pop und Konsorten unterscheidet, als daß sich Spieleveteranen davon so richtig überzeugen liessen. So reicht es eigentlich ein Spiel der gleichen Machart in der Sammlung zu haben und bei entsprechender Laune wieder hervorzukramen.

Die Wurzeln sind unverkennbar...
Freaks, welche es als Muße verstehen sich die hysterisch-kreischenden Stimmen einer J-Pop Sängerinnen länger als 20 Minuten zu geben, dürften wohl auch voll auf Hebereke´s Popoitto abfahren. Selten war ein PAL SNES Titel so "Japanisch" in seiner Aufmachung dem Stil und zudem wurde die zugegeben ausgelutschte Tetris Idee mit wenigstens einem Quentchen Innovation und Liebe noch mal neu aufbereitet. Die angesprochene Personengruppe darf daher gern zugreifen.