Shining the Holy Ark im Test

Saturn
Die "Shining"-Spiele sind Teil einer der umfangreichsten Rollenspiel-Serien von SEGA! Der erste Part wurde 1991 veröffentlicht und 2003 bekamen die RPG-Fans den im Moment letzten Teil namens "Shining Soul" für den GBA zu Gesicht, dessen Nachfolger auch schon in der Mache ist.
Die Geschichte in Shining the Holy Ark beginnt kurz vor der ShiningForce3-Story.
Vor vielen tausenden Jahren gab es magische Kräfte namens "Spirits" die den Menschen gute oder schlechte Eigenschaften vermachten, je nachdem ob man mit dem Spirit geboren wurde oder es erst später bekam. Als es nun mehr Menschen mit dem "bösen" Spirit gab übernahmen die daraus resultierenden "Vandalen" die Macht.


'Auf der Reise mit Eurer "Party"...'


Als nach langer Zeit das Gute über die Vandalen siegte verschloß Ihr Gott das Böse in der "Heiligen Arche", einem Luftschiff das durch die Wolken segelt. Nur im Schatten einer Sonnenfinsterniss kann es betreten werden und rechtzeitig vor diesem Ereignis versammeln sich einige übriggebliebene Vandalen um wieder die Macht an sich zu reissen.
Ihr nehmt nun die Rolle einer 8-Mann starken Truppe ein, die von den Spirits auserwählt wurde gegen das Böse anzutreten.

Den Planeten erforscht Ihr in Schritten, die Ihr auf einer Karte auswählen könnt - in den verschiedenen Orten könnt Ihr per Menü z.B. einen Ort untersuchen, mit Leuten sprechen oder Items bzw. Magie benutzen.
Außerhalb der Ortschaften trefft ihr auf Feinde die Ihr in bewährter Art und Weise angreift.

Jeder Eurer Kämpfer hat verschiedene Fähigkeiten, wie Spezialangriffe, Schnelligkeit, sehr gute Offensivattacken oder die Gabe zu heilen.
Im gesamten Spiel könnt Ihr verschiedene Spezialattacken erlernen oder aufsammeln, die Ihr dann im Kampf verwenden könnt, um mehr Erfahrungspunkte zu sammeln.


'In den Dungeons geht´s zur Sache...'


In den Dungeons, die eine gute Atmosphäre ausstrahlen, müssen knackige Rätsel gelöst und schwere Endgegner besiegt werden - hier wird man sehr gefordert!

Das Spiel ist komplett in 3D gehalten und die Charaktere sind mit feinen Polygonen und Texturen belegt und wies somit für ein Spiel von dieser Zeit eine sehr gute Grafik auf. Alle anderen Gegenstände und Personen die Ihr trefft sind "nur" 3D-gerenderte Sprites die aber ebenfalls gut aussehen.

Die Sounduntermalung ist in allen Abschnitten passend gewählt, gehört jedoch nicht zu den Highlights der Rollenspielgeschichte.

Jörg meint:

Jörg

Shining the Holy Ark ist ein sehr gutes RPG und passt hervorragend in die Shining-Serie. Als Vorgänger des legendären Shining Force III ist es wirklich jedem zu empfehlen.

Userwertung
9.4 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Shining the Holy Ark Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit Juni 1997
Vermarkter SEGA
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen