Review 1



PC Engine Shuttle (PI-TG5) Komplettset


Mit dem futuristischen Space-Design der PC Engine Shuttle wollte NEC seinerzeit eine komplett andere Zielgruppe, als wie mit der klassischen weißen PC Engine oder dem Core Grafx Modell ansprechen: Gelegenheitszocker als auch Jugendliche, die einfach nur (preiswert) Zocken wollten. Aufgrund des günstigen Preises wurde der Expansion Port beabsichtigt von NEC wegrationalisiert, welches die PC Engine Shuttle zu allen (!) CD-Units inkompatibel macht. Bis heute gibt es keine Möglichkeit ein CD-Laufwerk mit der Shuttle zu betreiben.


PC Engine Shuttle mit aufgeklapptem Cockpitfenster / Rückseite (Back Up-Port)


Der bekannte HuCard-Schacht befindet sich gut verborgen unter einer getönten Abdeckung, dem sogenannten "Cockpitfenster", das zugleich als Staubschutz dient. An der Rückseite befindet sich neben dem AV-Out Ausgang und dem AC Adapter-Eingang noch ein Back Up-Port. Hier kann die eigens für die PC Engine Shuttle produzierte Backup Unit (PI-AD9) angestöpselt werden, mit der sich Highscore-Rekorde und Spielstände abspeichern lassen.

Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen