
Spongebob und sein dicker Freund Patrick sind echte Glückpilze, denn sie haben eine Hälfte eines geheimnisvollen Medaillons gefunden, welches sie angeblich zur geheimnisvollen Stadt Atlantis bringt, die irgendwo in den Weiten der Tiefe auf sie wartet. Um aber dorthin zu gelangen, liegt es an euch, zunächst mit Spongebob und seiner Gang (Sandy, Thadeus und Patrick) eine Handvoll Minigames zu bestreiten, die mal ausnahmsweise sinnvoll in die dünne Story eingebetet sind.
So durchlauft ihr anfangs zusammen mit dem gelben Schwamm und seinem Seestern eine verwinkelte Höhle, um die letzte Hälfte der Medaille zu finden. Hierbei steuert ihr beide Protagonisten wie im SNES-Klassiker Lost Vikings und müsst an Piratengeistern vorbei kommen. Dazu haltet ihr die Wii-Fernbedienung wie bei einem Rennspiel waagrecht und durch das Drücken der A-Taste wechselt ihr zwischen den beiden Freunden. Somit ist es eigentlich auch schon selbstverständlich, das beide Anti-Helden gewisse Fähigkeiten besitzen, die ihr bewusst einsetzen müsst, um durch das Pac-Man-artige Leveldesign zu kommen. Spongebob hat interessanterweise einen Pfannenwender in seiner Hosentasche, den er zum Ausrichten verrosteter Kanonen benutzt oder etwa um Gitterstäbe anzuheben. Patrick hingegen ist eher für stärkere Aktionen gedacht wie z.B. das Werfen des gelben Schwamms, was ihn von einer Plattform zur Nächsten bringt. Sobald ihr das Medaillon euer Eigen nennt, geht es auch schon ins nächste Museum, das sich natürlich in Bikini Bottom befindet.

Hier wechselt das Spielgeschehen und auch die Ansicht in einen Railshooter a la Resident Evil – The Umbrella Chronicles. Mit einem Fotoapparat bewaffnet ist eure Aufgabe von allen wichtigen Ausstellungstücken ein Bild zu schiessen. Sollte euch Wachpersonal oder herumstehendes Volk belästigen, werft ihr einfach mittels Knopfdruck ein paar Krabbenburger und der Weg ist frei! Sind dann nach ein paar Ballerabschnitten beide Teile des goldenen Medaillons zusammengefügt, erscheint ein fliegender Bus, in den sich die Crew um den gelben Bob verkriecht, um nach Atlantis zu reisen.
Um genügend Sprit in den Tank zu zaubern, muss jeder Charakter aber eben noch ein kleines Liedchen singen, dass in Dancing Stage-Manier kräftige Daumen an den Knöpfen benötigt. Hier gibt zudem der chaotische Plankton sein stimmgewaltiges Debut! Sobald der Tank eures Superduppa-Bus voll ist, geht es in einem angenehmen Tempo durch Schluchten um Atlantis zu erreichen. Hier haltet ihr wieder die Wii-Fernbedienung horizontal und sammelt Werkzeugkisten ein und hüpft mittels Sprungfunktion durch die Weiten des Meeres.

Alle Minigames richten sich natürlich hauptsächlich an Kinder, sind aber recht abwechslungsreich, wobei die Steuerung nur mit der Wiimote bedient wird. Leider haben sich die Designer etwas zu wenig Zeit genommen, um alle Levelpassagen perfekt an den Bewegungssensor der Konsole anzupassen. Somit ist das Spielerlebnis zweigeteilt – während die Shootereinlagen im Museum vollends von der Wiimote gebrauch machen, wurden die Fahrabschnitte mit Bus oder Panzer gar nicht richtig berücksichtigt. Abseits davon überrascht der Titel aber mit viel Humor und gelungener Abwechslung, wobei ihr sogar mit dem Bösewicht Plankton via Panzer der Stadt Atlantis einen Besuch abstattet.
Jede der unterschiedlichen Stages hat eine eingeblendete Uhr am Bildschirmrand, die genauestens festhält, wie schnell ihr durch ein Level gehuscht seit. Für Perfektionisten die beste Motivation ein Level nochmal zu durchlaufen, um an den verbockten Stellen alles richtig zu machen. Für euren Fleiß bekommt ihr außerdem Gold, Silber und Bronzemünzen, die ihr im Souvenirladen dazu gebrauchen könnt, um Arcadegames im Style von Space Invaders oder neue Klamotten freizuschalten.

Somit ist inhaltlich für kleine Schwammkopffans alles im grünen Bereich. Das trifft auch auf die putzige Comicgrafik zu, die natürlich der Zeichentrickserie angepasst wurde. Leider finden sich keine nennenswerte Details im Terrain oder außergewöhnliche Grafikeffekte. Somit kommt die Präsentation gerade so mit einem befriedigend davon. Die deutsche Synchronisation (leider nicht Original aus der Cartoonserie) hat dennoch wirklich gute Arbeit geleistet und die witzigen und teils flotten Sprüche sind immer für ein kleinen Grinser gut.
Ein echter Rekord! Ein Spongebob Spiel das mal wirklich verhältismäßig gut wegkommt und nebenbei viel Spaß macht! Haben die Designer etwa endlich aus ihren Fehlern gelernt oder ist das alles nur ein purer Zufall? Die größte Stärke des Titels sind zweifellos seine abwechlungsreichen Stages, die nur leider steuerungstechnisch nicht immer perfekt an den Nintendo Wii angepasst wurden. Kleine Spongebob Fans wird das wenig stören, denn Kids werden sie durchaus für ein paar Stunden aus unserer GTA-Welt entführen!