Mega Man Battle Network 5 im Test

Nintendo DS
"Ah, da ist er wieder, dieser blaue Kerl!" Nein, die Rede ist nicht von Käpt'n Blaubär und auch nicht von den trinkfesten Gestalten an der nahegelegenen Würstchenbude. Vielmehr ist damit Capcom's Serienheld Mega Man gemeint, der tapfer und einsatzfreudig Gamer mindestens einmal im Jahr mit einem neuen Abenteuer beglückt. Dieses Mal geht das Battle Network in die fünfte Runde und wir haben uns den DS-Titel mal genauer angesehen..


Gleich vorweg - wer einen der vorangegangenen Titel vom GBA kennt, wird hier keine Überraschungen erleben. Ein Bösewicht versucht mal wieder die Macht über das Internet zu gewinnen. Die Schuldigen sind ausnahmsweise aber mal nicht Google oder die US-Regierung, sondern vielmehr ein neuer böser Dark Chip. Ihr schlüpft nun in die Rolle des jungen LAN (wie kreativ..) der den fiesen Chip natürlich eins auswischen soll. Ebenfalls mit von der Partie ist der eingangs erwähnte Mega Man, in dessen Anzug ihr nach dem Einloggen in den Cyberspace schlüpft und böse Viren bekämpft.

Spielerisch blieb der schon vom Game Boy Advance bekannte Mix aus Rollenspiel gewürzt mit Actionanteilen erhalten, letztere vornehmlich in den zahlreichen Echtzeitkämpfen. Mit zahlreich meine ich übrigens zahlreich - alle Fans von Zufallskämpfen dürfen jetzt wieder jubeln, denn davon gibt es bei Mega Man Battle Network 5 wirklich jede Menge. Durch die ständigen Unterbrechungen wird jeder weitere Marsch somit zur echten Geduldsprobe und nach kurzer Zeit etwas nervig.



Liebevoll, aber altbacken - die Iso-3D Optik..


Immerhin die Kämpfe selbst bieten wie beim Vorgänger schon eine gewisse taktische Tiefe. Erreicht wird das durch die zahlreichen Battle Chips, von denen bis zu dreißig mit ins Gefecht geführt werden dürfen. Selbige sind eine Art Spezialfähigkeiten und für den Sieg im Kampf von essentieller Wichtigkeit, weshalb es wie bei Kartenspielen á la Magic & co. durchaus wichtig ist sich vorher sein persönliches Kartendeck zusammen zu stellen. Im Vergleich zu den alten GBA Versionen bietet die DS Variante hier etliche neue Chips. Selbige dürfen übrigens absolut problemlos mit einem Freund über Wi-Fi getauscht werden und wer noch einen alten GBA Teil rumfliegen hat, legt diesen ein und kann seinen alten Chip-Vorrat einfach ins neue DS Game importieren.

Ebenfalls erfolgreich gewerkelt wurde am Design der Cyberspace Welten, die trotz der zähen Zufallskämpfe durch kleinere Rätsel und Nebenquests immer wieder für dankbare Abwechslung sorgen. Übrigens lässt sich das Abenteuer mit Stylus nun gleich viel besser steuern und besonders beim Verwalten der eigenen Battle Chips freut man sich über das nunmehr flotte Handling. Weniger erfreulich ist jedoch die mittlerweile etwas angestaubte Optik, die mal wieder 1:1 vom GBA übernommen wurde und von den Fähigkeiten des DS nur sehr begrenzt gebrauchmacht. Auch etliche Soundstücke dürften Kennern bekannt vor kommen, wenngleich auch die relativ klare englische Sprachausgabe wieder etwas versöhnlicher stimmt. Technisch wurden die Möglichkeiten nichtsdestotrotz nur unzureichend genutzt.



Die Kämpfe sind spielerisch gut, aber viel zu zahlreich..


Übrigens war man bei Capcom so frei auch noch einen Mehrspielermodus für bis zu acht Spieler (man höre und staune) zu integrieren. Leider ist es aber äußerst fraglich ob jemals ein Turnier mit acht Spielern, die sich gegeneinander per K.O. Verfahren aus dem Wettbewerb kicken, steigen wird, schließlich brauchen doch mal wieder alle Teilnehmer ihr eigenes Modul. Daher wohl nur für Menschen mit Mega Man Fanclub in unmittelbarer Umgebung interessant.



Mega Man im Einsatz..

Sebastian meint:

Sebastian

Ich muß zugeben, etwas zu gähnen war mir schon bald zumute. Nicht nur, daß die Serie mit ihrem fünften Teil langsam mal neue Impulse vertragen könnte, sondern auch die Tatsache alle zwei Schritte in einen Zufallskampf verwickelt zu werden nagte schwer an meiner Kampfmoral. Wer ein nettes RPG mit Actionanteil sucht und sich an den beiden obigen Kritikpunkten nicht stört, kann ja einfach mal reinschauen ins Cyberspace!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Mega Man Battle Network 5 Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 8
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 12. April 2006
Vermarkter Nintendo
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen