
Grafisch sieht das Game ja ganz nett aus, aber..
Interessant wird die Geschichte nun noch durch einen optionalen "Two Player Story Mode", bei dem noch ein zweiter Spieler ins Geschehen eingreift und ihr euch zu dritt vermöbeln dürft. In Gedanken tief in alten International Karate+ Gefechten versunken, geht es in die erste Kampfrunde. Eine Spielerauswahl gibt es vorher nicht, was aber aufgrund des Titels nicht allzu sehr überraschen sollte.
Optisch hinterlässt das Modul zu Beginn der ersten Runde einen ordentlichen Eindruck. Die Stages wirken zwar ziemlich "tot", bieten dafür aber das eine oder andere schöne Detail. Auch wird hier gut sichtbar gekonnt durch feines Parallax-Scrolling räumliche Tiefe erzeugt. Ebenfalls recht ansehnlich geworden sind die Bewegungs- und Kampfanimationen der einzelnen Charaktere, auch wenn wir bereits sicherlich beeindruckendere Sachen auf Sega's 16-Bitter zu Gesicht bekommen haben. Den Grafikern ist hier trotzdem kein Vorwurf zu machen.
Peitschenhiebe gebühren jedoch dem verantwortlichen Designer. Denn hier haben wir mal wieder das Beispiel eines eigentlich lustigen Spiels, daß mit wenigen Handgriffen mal eben verhunzt wird. Als da wäre beispielsweise die Tatsache, daß eure Angriffe kaum Schaden anrichten. Ein paar Faustschläge, gepaart mit einem Drehkick und euer Gegner hat trotzdem nur wenige Milimeter seines langen Lebensbalkens eingebüsst. Glücklicherweise geht es aber auch den CPU-Charakteren nicht anders. Trotzdem scheint alles so unter dem Motto "Wenn's denn mal wieder länger dauert..." zu stehen...
Zudem ist das Gameplay gänzlich unspektakulär, durch die ewiglange monotone Klopperei zieht es den Spielspaß bald Richtung Keller und als verwöhnter Zocker Anno 2005 tritt der Finger langsam seine kurze, aber entschlossene Reise Richtung Power Button an.

Leider macht das zähe Gameplay jeden Spielspaß zunichte...
Wer meinte, daß der 2-Player Story Modus das Modul vielleicht noch retten könnte, wird leider ebenso enttäuscht werden. Gegeneinander kommt schnell gepflegte Langeweile auf und wer sich hier auf kooperative Matches freute, wird auch die letzte Hoffnung für das Game bald fahren lassen. Ihr müsst euch nämlich immer genau so lange kloppen, bis nur noch ein einziger Recke auf den Beinen ist. Ist dies geschehen, wird dann zum nächsten Event umgeschaltet. Gäääähhhnn....
Und wieder ein höchst durchschnittliches Spielchen samt Bruce Lee Lizenz. Meister Lee würde sich vermutlich im Grabe umdrehen, wüsste er wie sehr mit seinem Lebenswerk Schindluder betrieben wird. Seid ihr keine Sammler, solltet ihr jedenfalls einen Bogen um das Modul machen - auch, wenn es mittlerweile bei ebay & co. schon für wenige Euronen verramscht wird.