

Durch euer Weiterkommen im Turniermodus könnt ihr einiges freischalten. Angefangen von acht verschiedenen Kartendesigns bis hin zu 12 Hintergründen mit ihren eigenen Themes, hält euch das 500 Nintendo Punkte-Spiel gut bei der Stange. Aber natürlich sind die Spielrunden mit der Gegner-K.I. recht schnell zu durchschauen. Hier bietet der Titel Mehrspielerfunktionen, wie drahtlosen Multiplayer innerhalb eines Zimmers oder Wi-Fi-Funktion. Dieser Fakt und das Onlineranking ist ein Spielspaßgranat schlechthin.
Sobald ihr online seid, könnt ihr mit den ’’Schnellbeitritt’’ andere Spieler suchen, die einen Raum erstellt haben. Mit ’’Spiel erstellen’’ seid ihr der Host, der die Regeln festlegt. Einige Varianten wie ’’Zugzwang’’, ’’Jump-In’’, ’’Zieh & Spiel’’ oder ’’7-0 Uno’’ sind hier einstellbar. Leider habt ihr keinen Einfluss auf die Hintergründe und die Wahl des Kartendecks.


Die maximale Anzahl Spieler liegt bei vier, die bei Spielunterbrechungen wie das Wegfallen eines Spielers durch einen CPU-Gegner ersetzt wird. Nett ist auch die Funktion, dass die künstliche Intelligenz während der Entstehungsphase eines Matches einige Löcher stopft, womit ihr nicht minutenlang warten müsst, bis endlich vier menschliche Spieler am Start sind. Die Wartezeiten tagsüber sind recht kurz, denn die hohe Verbreitung von Uno über den DSiWare-Store hat viele Spieler dazu gebracht sich online zu beweisen.
Die Motivation wird extrem hochgehalten durch ein Rankingsystem, das euch immer auf dem laufenden hält, wer weltweit der Uno-Master ist. Habt ihr einige Freunde, die auch im Besitz von Uno sind, könnt ihr diese mittels Freundescode hinzufügen und zu privaten Matches einladen. Als sehr intuitiv hat Gameloft das Interface eingerichtet. Dieses unterstützt das Touchpad und lässt den Spielfluss recht flüssig herüberkommen. Mit dem Stylus blättert ihr durch euer Kartendeck und ein Doppelklick legt eine Karte auf den virtuellen Tisch. Auch könnt ihr die Karte mit dem Stylus greifen und über euer Spielfeld wandern lassen. Während Spielzüge offline recht flüssig sind, kann es während Onlinematches zu kleinen Lags kommen. Auch Spielabbrüche sind keine Seltenheiten.
Ich kann da meinem Kollegen nur beipflichten. Auch als Handheldvariante ist das kultige Kartenspiel UNO mehr als nur einen Blick wert. Zwar ist der Umfang recht kurz und die verschiedenen Designs sind schnell freigespielt, dafür sorgt aber der gut besuchte Onlinemodus für lange spaßige Spielstunden am DS Bildschirm. Definitiv ein Kauftipp!