UNO im Test

Nintendo DS
Seit dem Release von Uno für Xbox Live und PSN ist das weltbekannte Kartenspiel in aller Munde. Jetzt bedient Gameloft auch Nintendo-User mit einer Umsetzung für WiiWare und DSiWare. Das letztgenannte haben wir uns mal zur Brust genommen!
Die DSiWare-Version bietet auf dem Papier soliden Spielspaß für unterwegs. Ein ’’Schnellspiel’’ lässt lange Wartezeiten vergessen, ein Turniermodus führt euch zaghaft an die Thematik des weltberühmten Kartensspiels. Hier durchlauft ihr nach dem Erstellen eines Spielernamens verschiedene Etappen. Euer Ziel hierbei ist, auf einer Rankingliste nach 10 Runden als Erster zu stehen. Dieser Spielmodus ist zum Glück in drei Niveaus (leicht, mittel, schwer) eingeteilt, damit jeder Spieler genau sein Spielniveau findet.

UNO-1.jpgUNO-2.jpg

Durch euer Weiterkommen im Turniermodus könnt ihr einiges freischalten. Angefangen von acht verschiedenen Kartendesigns bis hin zu 12 Hintergründen mit ihren eigenen Themes, hält euch das 500 Nintendo Punkte-Spiel gut bei der Stange. Aber natürlich sind die Spielrunden mit der Gegner-K.I. recht schnell zu durchschauen. Hier bietet der Titel Mehrspielerfunktionen, wie drahtlosen Multiplayer innerhalb eines Zimmers oder Wi-Fi-Funktion. Dieser Fakt und das Onlineranking ist ein Spielspaßgranat schlechthin.

Sobald ihr online seid, könnt ihr mit den ’’Schnellbeitritt’’ andere Spieler suchen, die einen Raum erstellt haben. Mit ’’Spiel erstellen’’ seid ihr der Host, der die Regeln festlegt. Einige Varianten wie ’’Zugzwang’’, ’’Jump-In’’, ’’Zieh & Spiel’’ oder ’’7-0 Uno’’ sind hier einstellbar. Leider habt ihr keinen Einfluss auf die Hintergründe und die Wahl des Kartendecks.

UNO-3.jpgUNO-4.jpg

Die maximale Anzahl Spieler liegt bei vier, die bei Spielunterbrechungen wie das Wegfallen eines Spielers durch einen CPU-Gegner ersetzt wird. Nett ist auch die Funktion, dass die künstliche Intelligenz während der Entstehungsphase eines Matches einige Löcher stopft, womit ihr nicht minutenlang warten müsst, bis endlich vier menschliche Spieler am Start sind. Die Wartezeiten tagsüber sind recht kurz, denn die hohe Verbreitung von Uno über den DSiWare-Store hat viele Spieler dazu gebracht sich online zu beweisen.

Die Motivation wird extrem hochgehalten durch ein Rankingsystem, das euch immer auf dem laufenden hält, wer weltweit der Uno-Master ist. Habt ihr einige Freunde, die auch im Besitz von Uno sind, könnt ihr diese mittels Freundescode hinzufügen und zu privaten Matches einladen. Als sehr intuitiv hat Gameloft das Interface eingerichtet. Dieses unterstützt das Touchpad und lässt den Spielfluss recht flüssig herüberkommen. Mit dem Stylus blättert ihr durch euer Kartendeck und ein Doppelklick legt eine Karte auf den virtuellen Tisch. Auch könnt ihr die Karte mit dem Stylus greifen und über euer Spielfeld wandern lassen. Während Spielzüge offline recht flüssig sind, kann es während Onlinematches zu kleinen Lags kommen. Auch Spielabbrüche sind keine Seltenheiten.

Sebastian meint:

Sebastian

Ich kann da meinem Kollegen nur beipflichten. Auch als Handheldvariante ist das kultige Kartenspiel UNO mehr als nur einen Blick wert. Zwar ist der Umfang recht kurz und die verschiedenen Designs sind schnell freigespielt, dafür sorgt aber der gut besuchte Onlinemodus für lange spaßige Spielstunden am DS Bildschirm. Definitiv ein Kauftipp!

Sebastian meint:

Sebastian

Im Großen und Ganzen ist Uno ein Spiel, was dem Original Kartenspiel in nichts nachsteht. Und genau wie in echt, macht es am meisten Spaß, wenn man zusammen spielt. Dies wird dank Wi-Fi-Funktion auch bestens genutzt und das Ranglistensystem motiviert ungemein. Wäre die Einzelspielererfahrung noch ein bisschen ausgereifter gewesen, hätten wir auch gleich mehr Punkte vergeben. Trotzdem ein guter Titel für den kleinen Geldbeutel.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
UNO Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen