Legend of Rome im Test

Macintosh
Wie schon das kürzlich getestete „The Legend Of Egypt“, schickt sich auch „The Legend of Rome“ an, die Sparte der Knobelspiele neu zu beleben. Ist es dabei eben so erfolgreich wie die ägyptische Version? Wir werden sehen...
Zunächst einmal muss ich vorausschicken, dass sich beide Spiele gleichen wie eineiige Zwillinge., sogar die Musik ist eins zu eins übernommen worden. Ich werde deswegen nur auf die bedeutenden Unterschiede eingehen und verweise für alles andere auf meinen Test von „The Legend of Egypt“.

screen1.jpg

Der wohl größte Unterschied zwischen beiden Spielen liegt darin, dass bei „The Legend of Rome“ mehrere Rohstoffe für den Kauf von Bonusgegenständen erforderlich sind. Hier muss also manchmal noch etwas gezielter und strategischer vorgegangen werden als bei The Legend of Egypt. Diese zusätzliche Komplikation ist dem Spielspaß durchaus zuträglich. Leider sind jedoch nicht nur positive Unterschiede zu vermelden.

So werden die Bonusgegenstände und ihre Wirkung z.B nicht direkt beim Kauf beschrieben. Man muss vielmehr jedesmal vor dem Kauf in das Hauptmenü wechseln, um herauszufinden, ob der entsprechende Gegenstand auch genau das ist, was man haben möchte. Diese Umständlichkeit stört den Spielfluss doch ziemlich.

screen5.jpg
Technische präsentiert sich „The Legend of Rome“ ebenfalls etwas schwächer als sein Zwillingsbruder. Die Hintergrundgrafiken wirken lange nicht so opulent wie bei „The Legend of Egypt“ Dies stört aber kaum, weil das geniale Spielprinzip dermaßen fesselt, dass man ohnehin nicht dazu kommt, die Hintergründe genauer ins Auge zu fassen.

Sebastian meint:

Sebastian

Alles in allem bekommt man mit „The Legend of Rome“ ein minimal schlechteres „The Legend of Egypt“. Es ist immer noch ein super Spiel, liegt aber in ein paar Bereichen hinter seinem Zwillingsbruder zurück. Nichts desto trotz werden Knobelfreunde ihre helle Freude an dem römischen Legenden haben.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Legend of Rome Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 02. Dezember 2009
Vermarkter -
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen