Galaga `88 (HuCARD) im Test

Galaga dürfte beinahe jeder kennen, hat der Vertikal-Shooter bereits unzählige Portierungen hinter sich und das auf so gut wie jedem bekannten System. Eine der besten Versionen ist zweifelslos Namcos Galaga `88. Nahezu perfekt programmiert, brennt Galaga `88 ein wahres Spritefeuerwerk ab..
galaga_88_artwork_1.png

Galaga `88 ist eine Arcade Umsetzung des Namco System 1 Boards und zugleich der Nachfolger von Galaga (1981) sowie von Gaplus (1984). Aus Marketinggründen wurde der Titel in den USA als Galaga `90 für die Turbo Grafx 16, die amerikanische Version der PC Engine, veröffentlicht.

In Namcos Galaga `88 gibt es bis auf zwei Ausnahmen kein Scrolling. Wegen dem stark eingeschränkten Bewegungsfeld könnt ihr euer Raumschiff (oder eine Schiffskombination aus zwei aneinandergekoppelten Jägern) während des Kampfes nur nach links oder rechts navigieren. Wer jetzt denkt, "that's a piece of cake", der irrt sich gewaltig! Ihr müsst nicht nur unentwegt den feindlichen Bomben ausweichen, auch die außerirdische Insektenbrut solltet ihr stets im Auge und im Fadenkreuz des dicken Bordlasers haben.

galaga_88_02.pnggalaga_88_04.png

Immer wieder stürzen sich die Aliens im Sturzflug und in bester Kamikaze-Aktion auf euren Raumgleiter - da wird Überleben zur Kunst. Zwar orientiert sich der Shooter am 1981 erschienenen Oldie, grundsätzlich ist er jedoch deutlich komplexer und schwerer. Habt ihr alle Unholde auf dem Screen vernichtet, geht´s ab in die nächste Stufe. Die jeweils dritte Stage besteht aus einer Bonus-Runde, der sogenannten "Challenging-Stage", in der ihr mächtig viele Punkte erspielen könnt: Es gilt eine komplette Formation, bestehend aus 40 Gegnern zu pulverisieren. Sechs dieser forderenden Challening Stages haben die japanischen Programmierer ins Game integriert. Nie hat pures Ballern mehr Spaß gemacht, dazu trägt auch der brillante Score bei.

galaga_88_05.pnggalaga_88_06.png

Wirklich originell ist die Dimensionsreise, die durch sammeln spezieller Items möglich ist. Jede Dimension hat ihre eigene Spezies und einen speziellen Endboss für in petto. Damit gewinnt der Titel deutlich an Abwechslung, zugleich steigt auch die Anforderung an den Spieler. Demnach sollten Anfänger diese Dimensionsprünge tunlichst meiden. Insgesamt wartet der Titel mit 29 Level in fünf unterschiedlichen Dimensionen auf.

Für Galaga `88 hat sich Namco wahrlich ins Zeug gelegt: Nicht nur grafisch und soundtechnisch wurde der Shooter gehörig aufpoliert, das Spiel läuft zu jedem Zeitpunkt absolut flüssig und verwöhnt das Auge mit Unmengen an Sprites und kleinen Animationen.

Daniel meint:

Daniel

Shoot ´em Up-Fans sowie Arcade-Liebhaber greifen hier ohne zu zögern zu. Namcos Galaga `88 hat jede Menge Spielwitz, bietet enorm viel Abwechslung und hat dank des nicht-linearen Gameplays einen verdammt hohen Replay-Value. Die HuCard gehört zweifelsohne in jede gut sortierte PC Engine Sammlung. 

Positiv

  • Süchtig machendes Spielprinizip
  • Dimensionstravel
  • Liebevolle Optik und Musik

Negativ

  • Relativ schwer
Userwertung
6.53333 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Galaga `88 (HuCARD) Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode NTSC-JP
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 15.07.1988
Vermarkter Namco
Wertung 8.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen