Classic Road II: Real Kouma Simulation im Test

SNES
Es gibt Spiele, die gibts gar nicht. Zumindest bei uns in Europa, und das ist auch gut so. Anderswo kommen diese (meist skurillen) Games aber dennoch in den Handel. Ja, ihr habt richtig geraten: Japan ist hier das Stichwort. Die Zocker aus dem Land der aufgehenden Sonne sind schon vieles gewohnt und auch ich mag eigentlich Spiele, die aus dem ganzen Einheitsbrei heraus stechen. Aber was SNES-Spieler mit Classic Road 2: Real Kouma Simulation serviert bekommen, schlägt so manchem Zocker auf den Magen.
Man darf bei Classic Road 2 eigentlich den Begriff "Spiel" gar nicht verwenden, denn es handelt sich um eine Pferderennen-Wettsimulation. Sobald ihr das Modul in den Schacht eurer Konsole gesteckt habt, werdet ihr von einer Lawine aus japanischen Schriftzeichen und Zahlen überrollt, die euch den Atem verschlägt. Absolutes Chaos herrscht, bis ihr euch durch alle Menüs und Standbilder geklickt habt und allmählich Ordnung in euren Kopf und das Spiel bringt, wenn ihr denn solange durchhaltet und das Spiel nicht schon vorher wieder ausschaltet.


Ich habe mich für den Test dazu durchgerungen, das Spiel wirklich zu spielen und dabei Spaß zu haben. Nun, zumindest habe ich es versucht. Wenn ihr euch also nach quallvollen Minuten (wenn nicht Stunden) in den Menüs zurecht gefunden habt, könnt ihr auch schon loslegen. Aber womit? Dürft ihr auf einem Pferd Rennen bestreiten und um den besten Platz reiten? Nein! Dürft ihr euch die Rennen ansehen? Ja! Was dürft ihr noch? Wetten plazieren! Ihr klickt euch durch, bis ihr zu einem Bildschirm kommt, der euch förmlich mit Schrift und Zahlen erschlägt. Hier könnt ihr auf ein Pferd setzen und einen Geldbetrag wetten. Habt ihr das gemacht, könnt ihr beim Pferderennen zusehen und hoffen, dass euer Goldesel als Erster durch die Ziellinie brettert.


Gewinnt das Tier, kriegt ihr Geld und könnt wieder bei einem neuen Rennen wetten. Verliert das Pferd, seid ihr euren Wetteinsatz los und könnt bei einem anderen Rennen euer Glück versuchen, vorausgesetzt ihr seid noch flüssig. Beim Testen konnte ich absolut kein System hinter den Rennen finden. Mal verlor ich, mal gewann ich und immer sah es für mich nach purem Zufall aus. Tja, liebe Leser, das war's auch schon mit Classic Road 2. Mehr könnt ihr bei dem "Spiel" nicht machen. Durch eine Unzahl von Standbildern klicken, Wetten plazieren, Rennen anschauen und alles von vorn anfangen. Das ist Classic Road 2: Real Kouma Simulation für das SNES.


So enttäuschend wie das Gameplay ist auch die Präsentation. Animationen existieren nicht, abgesehen von den äußerst bescheidenen Laufbewegungen der Pferde. Von Grafik keine Spur, da man nur Standbildchen betrachten kann. Beim Sound ist es nicht anders. Auf der Rennstrecke hört ihr zwar Geräusche, aber die sind unter aller SNES-Qualität.

Christian meint:

Christian

Ich habe mich entschieden diesem Spiel keine Punktwertung zu geben. Ich kann nichts bewerten, was nicht da ist. Classic Road 2 ist sehr textlastig und damit für einen Nicht-Japaner unspielbar. Vielleicht verbirgt sich unter den Million Schriftzeichen irgendwo eine Story, aber ich sehe sie nicht. Was ich sehe ist eine unterdurchschnittliche Simulation, die in keinster Weise mit einem spaßbringenden Spiel verglichen werden kann. Dem Spieler werden Standbilder vorgesetzt und von Soundeffekten kann keine Rede sein, weil sie nicht da sind. Somit gibt es keine Punkte von mir. Liebe Super Famicom-Freunde, gebt euer hart verdientes Geld nicht für dieses Modul aus. 

Positiv

  • Ein Wettbüro für zu Hause...

Negativ

  • ... aber kein Videospiel!
  • viel zu konfus
  • Standbilder aus dem letzten Jahrtausend
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Classic Road II: Real Kouma Simulation Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode NTSC-JP
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 1995
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen