Interview mit Team 17 im Test

Wir hatten die Gelegenheit Martyn Brown, Business Development Director & Co-Founder von Team 17 Software ein paar Fragen zu stellen. Wer das Interview auf Englisch lesen möchte, findet es unter diesem Link.

neXGam: Nachdem ihr Worms 2 Armageddon auf der PS3 programmiert habt, würdet ihr sagen, dass die Konsole zurecht den Ruf hat schwer programmierbar zu sein?

Martyn Brown: Vielleicht, aber wir arbeiten mit der PS3 schon seit über 5 Jahren und sammelten dabei viel Erfahrung. Natürlich weiß ich, dass wir mit Worms nicht exakt an vorderster Front in Sachen Leistungsfähigkeit stehen. Dadurch, dass wir mit dem Spiel sehr vertraut sind, ergaben sich für uns insgesamt keine Probleme.

neXGam:
Was hat sich für euch seit der Amiga Zeit verändert?

Martyn Brown:  Viele, viele Dinge haben sich seit jenen Tagen entwickelt. Meistens ist es der Grad der Professionalität mit dem man an neue Projekte herangeht, die schiere Größe eines Projekts, die Ausmaße von Testing und Lokalisierungen. Selbst kleine Spiele benötigen viel größere Teams oder 'ne Menge mehr Präzision. Damals in den 90ern war da diese "einfach-mal-machen" Atmosphäre, während heutzutage viel Planung dazu gehört.

neXGam: In Zukunft möchtet ihr mehr digitale Releases anbieten als bisher. Habt ihr keine Angst Hardcore Gamer damit zu verjagen?

Martyn Brown: Nicht wirklich. Ich glaube nicht, dass unsere Titel Hardcore-Gamer ansprechen. Die werden übrigens gerade zur Minderheit, weil immer mehr und mehr Leute das Gaming entdecken. Neue Spieler investieren tendenziell aufgrund anderer Unterhaltungsmöglichkeiten wie beispielsweise Twitter, Facebook & co. weniger Zeit in ein Spiel. Ich denke die Zusammensetzung der Spielergemeinde verändert sich gerade sehr stark.

neXGam: Wo seht ihr euch in fünf Jahren?

Martyn Brown: Im Moment bewegen wir uns in die Richtung eines kleinen Studios, das seine Werke digital veröffentlicht. Das ist der Bereich, in den ich Team 17 gern wachsen sehen würde. Als sehr erfahrener Entwickler mit guten Kontakten und der gesamten Palette an Publishing Dienstleistungen sind wir eine interessante Option für Entwickler, die mit jemanden zusammenarbeiten möchten, der ihnen auch weiterhelfen kann, statt auf einen der größeren 3rd-Party Publisher zu setzen, die keinen Schimmer von digitaler Veröffentlichung oder Indie Spielen haben. Oder zu aufzugeblasen sind, um wirklich kosteneffektiv zu sein.

neXGam: Wir haben schon viele Varianten von Worms gesehen wie Worms in 2D, 3D Worms… Denkt ihr, dass trotz der vielen verschiedenen Versionen von Worms, die Serie noch faszinierend genug ist?

Martyn Brown: Das ist eine lustige Sache, denn wir bekommen diese Frage häufig von erfahrenen Spielern gestellt. Tatsache ist, dass der Markt um Millionen von neuen Spielern jedes Jahr wächst, so dass unsere Spiele immer ein neues Publikum finden. (und in vielen Fällen auch "wiederfinden")
Wir werden auch weiterhin mit dem Worms Universum arbeiten und Spieler, die Freude daran haben, mit neuen Ideen und Themen versorgen.

neXGam: Stell dir eine Zeitreise zurück in das Jahr 1996 vor. Was würdet ihr anders machen?

Martyn Brown:
Da es uns im Jahr 2010 immer noch gibt, glaube ich nicht, dass ich viel ändern würde. Ich würde mit der heutigen Erfahrung vielleicht einige Projekte zwischen 1995 bis 2000 nicht mehr beginnen. Das war eine schwierige Zeit des Übergangs für die Branche und uns selbst. Nachträgliche Einsicht ist eine wunderbare Sache.

neXGam: Nintendo hat angekündigt, im Jahr 2011 ihren 3D-Handheld zu veröffentlichen. Wie sieht die Planung aus, bekommen wir die Würmer auf dem 3DS zu sehen? Vielleicht sogar in 3D?

Martyn Brown: Im Moment haben wir keine Pläne dafür. Wir haben es besprochen, denken aber das die Plattform ein Produkt für den Einzelhandel ist. (d.h. die meisten Spiele werden in den Läden verkauft werden) Das passt nicht zu unserer Gesamtstrategie.

neXGam: Was spielst du in deiner Freizeit?

Martyn Brown: Ich spiele eine große Bandbreite an Games, meist nur wenige Stunden um mir einen Überblick zu verschaffen. In letzter Zeit muss ich immer mehr wählen, welchen der "großen Knüller" ich zocken werde, da ich nur sehr selten 25-30 Stunden für ein Spiel wie Mass Effect 2 (das ich liebte) oder Fallout 3 (liebte es ebenfalls) übrig habe. Ich mag Spiele, die man schnell einlegt und daddeln kann. Wir haben einen kleinen Wettbewerb bei Bejeweled Blitz auf Facebook und ich freue mich darauf auf der T17 Rangliste weiter aufzusteigen. Rockband habe ich auch gern gespielt und freue mich schon auf das neue Keyboard Gerät mit dem dritten Teil. Ich habe das Glück bei einigen Industrie Jurys dabei zu sein und auf diese Weise viele Titel ausprobieren zu können. Aber es ist verdammt schwer das alles mit Familie, Arbeit und Reisen unter einen Hut zu kriegen.

neXGam: Wer ist aus dem alten Worms-Team ist immer noch mit dabei?

Martyn Brown: Die Mitarbeiterfluktuation ist bei uns wirklich gering, viele Leute von damals arbeiten immer noch hier, die natürlich immer viel Aufmerksamkeit auf die Worms Serie verwenden.

neXGam: Was wird euer nächstes Projekt sein? Etwas völlig Neues?

Martyn Brown: Wir arbeiten an ein paar Dingen, einige sind was völlig neues, einiges davon Überraschungen. Ich schätze ihr müsst einfach noch ein wenig abwarten.

neXGam: Wie wichtig ist euch das Feedback der Fans?

Martyn Brown: Feedback von den Fans war immer wichtig und meistens nützlich. Manchmal erhalten wir Kritik, was absolut in Ordnung ist, solange sie konstruktiv bleibt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Feedback auf unserer Facebook-Seite und wir haben jetzt auch einen Vollzeit Community-Manager, der dort tätig ist. War wohl längst überfällig.

neXGam: Vielen Dank für das Interview.
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
Interview mit Team 17 Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter -
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen