oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 7596 Beiträgen
Europa Universalis III
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Flatout 2
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Chuck Rock II: Son of Chuck
Nach dem großen Erfolg von Chuck Rock auf dem Amiga und Atari, erschien das Spiel auch auf diversen Konsolen. So blieben vom Game Boy bis hin zum Super Nintendo keine Plattformen verschont. Da verwundert es nicht, dass Core Design einen Nachfolger lieferte, der unter anderem für das Master System und den Game Gear erschienen ist. Wir haben für euch die portable Version unter die Lupe genommen, obgleich die für SEGA´s Master System identisch zu ihr ist.
Chuck Rock II: Son of Chuck
Nach dem großen Erfolg von Chuck Rock auf dem Amiga und Atari, erschien das Spiel auch auf diversen Konsolen. So blieben vom Game Boy bis hin zum Super Nintendo keine Plattformen verschont. Da verwundert es nicht, dass Core Design einen Nachfolger lieferte, der unter anderem für das Master System und den Game Gear erschienen ist. Wir haben für euch die portable Version unter die Lupe genommen, obgleich die für SEGA´s Master System identisch zu ihr ist.
Starlancer
Endlich! Alienfreie Weltraumschlachten!
WWF Royal Rumble
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
WWF Royal Rumble
Die Geister scheiden sich beim Thema Wrestling. Für einige ist es eine lächerliche Show, die an die niedrigsten Instinkte appelliert, für andere eine ernstzunehmende Sportart. Auf jeden Fall scheint es in PAL-Gefilden genug Fans dieser ur-amerikanischen Art der Unterhaltung zu geben, denn mit WWF Royal Rumble erreicht uns nach WWF Attitude bereits das zweite Wrestling-Game für Dreamcast.
Die Unglaublichen - Der Angriff des Tunnelgräbers
Nachdem sich Disney und das Animationsstudio Pixar getrennt haben, sieht es trotz des gigantischen Erfolgs erst einmal düster aus für eine Fortsetzung von Die Unglaublichen auf der großen Leinwand. Konsolenbesitzer dürfen nun aber trotzdem an einem zweiten Abenteuer der Superheldenfamilie teilhaben. Wer sich Der Angriff des Tunnelgräbers zulegt, verpasst keine Sekunde der Geschichte, denn das Game beginnt mit der gleichen Szene, mit der die Geschichte des Kinostreifens endet.
Die Unglaublichen - Der Angriff des Tunnelgräbers
Nachdem sich Disney und das Animationsstudio Pixar getrennt haben, sieht es trotz des gigantischen Erfolgs erst einmal düster aus für eine Fortsetzung von Die Unglaublichen auf der großen Leinwand. Konsolenbesitzer dürfen nun aber trotzdem an einem zweiten Abenteuer der Superheldenfamilie teilhaben. Wer sich Der Angriff des Tunnelgräbers zulegt, verpasst keine Sekunde der Geschichte, denn das Game beginnt mit der gleichen Szene, mit der die Geschichte des Kinostreifens endet.
Cars Race-O-Rama
Vor drei Jahren eroberte ein kleines rotes Autos nicht nur die Herzen von Kindern. Die Rede ist natürlich von „Lightning McQueen“, dem flotten Rennwagen aus dem „Cars“ Animationsfilm der Pixar Studios. Leinwandmäßig war es das dann auch für den roten Flitzer, wobei das Kinoabenteuer seinerzeit mit dem parallel erscheinenden Videospiel begleitet wurde, welches allerdings schon die Geschehnisse nach dem Kinofilm schilderte. Ein Jahr später gab es dann den zweiten Teil Cars: Hook International für alle Konsolen. Kaum jemand hätte hier damit gerechnet, dass man nochmals zwei Jahre später einen weiteren Multiformat-Ableger präsentiert bekommt. Aber bedeutet dies gleichzeitig schon das aus vor der Ziellinie? Wir haben die Xbox 360-Lead-Plattform-Version in unserem Laufwerk auf Touren gebracht.
Cars Race-O-Rama
Vor drei Jahren eroberte ein kleines rotes Autos nicht nur die Herzen von Kindern. Die Rede ist natürlich von „Lightning McQueen“, dem flotten Rennwagen aus dem „Cars“ Animationsfilm der Pixar Studios. Leinwandmäßig war es das dann auch für den roten Flitzer, wobei das Kinoabenteuer seinerzeit mit dem parallel erscheinenden Videospiel begleitet wurde, welches allerdings schon die Geschehnisse nach dem Kinofilm schilderte. Ein Jahr später gab es dann den zweiten Teil Cars: Hook International für alle Konsolen. Kaum jemand hätte hier damit gerechnet, dass man nochmals zwei Jahre später einen weiteren Multiformat-Ableger präsentiert bekommt. Aber bedeutet dies gleichzeitig schon das aus vor der Ziellinie? Wir haben die Xbox 360-Lead-Plattform-Version in unserem Laufwerk auf Touren gebracht.
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Passend zum hierzulande Anfang 2010 erscheinenden Animationsfilm Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen aus dem Hause Sony Pictures Animation präsentiert uns Publisher und Entwickler Ubisoft auch eine entsprechende Videospielumsetzung. Wie sich die Xbox 360-Version des Spiels in unserem Test schlägt lest ihr am besten selbst…
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Passend zum hierzulande Anfang 2010 erscheinenden Animationsfilm Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen aus dem Hause Sony Pictures Animation präsentiert uns Publisher und Entwickler Ubisoft auch eine entsprechende Videospielumsetzung. Wie sich die Xbox 360-Version des Spiels in unserem Test schlägt lest ihr am besten selbst…
Terminator: Die Erlösung
Ab dem morgigen Donnerstag, den 04. Juni 2009 dürfen sich Terminator Fans wieder ins Kino begeben, um dort den neuesten Titel rund um die angriffslustigen Maschinen anzusehen. Passend zum Filmgeschehen gibt es auch die schon fast übliche Videospielumsetzung, wobei sich diese nicht komplett an der Filmhandlung orientiert, jene aber gut ergänzen soll. Wir haben uns für Euch „Terminator: Die Erlösung“ ins Xbox 360 Laufwerk gelegt – was wir dabei für Erfahrungen machten, erfahrt Ihr nun hier im dazugehörigen Review.
Terminator: Die Erlösung
Ab dem morgigen Donnerstag, den 04. Juni 2009 dürfen sich Terminator Fans wieder ins Kino begeben, um dort den neuesten Titel rund um die angriffslustigen Maschinen anzusehen. Passend zum Filmgeschehen gibt es auch die schon fast übliche Videospielumsetzung, wobei sich diese nicht komplett an der Filmhandlung orientiert, jene aber gut ergänzen soll. Wir haben uns für Euch „Terminator: Die Erlösung“ ins Xbox 360 Laufwerk gelegt – was wir dabei für Erfahrungen machten, erfahrt Ihr nun hier im dazugehörigen Review.
C.O.P. The Recruit
Das sind Geschichten, wie sie sonst nur Hollywood schreibt: Weil Dan Miles wegen illegaler Straßenrennen von der Polizei aufgegriffen und verknackt wird, muss er jetzt ..nein, nicht in die Bau wandern... sondern auf der Seite des Gesetzeshüter platznehmen. Das Programm nennt sich Criminal Overturn Program (C.O.P.) und ist wohl der letzte Schrei in der Wiedereingliederung von Tätern. Wir zogen mit Dan durch die Straßen von New York und liefern einen Augenzeugenbericht zur Resozialisierung...
C.O.P. The Recruit
Das sind Geschichten, wie sie sonst nur Hollywood schreibt: Weil Dan Miles wegen illegaler Straßenrennen von der Polizei aufgegriffen und verknackt wird, muss er jetzt ..nein, nicht in die Bau wandern... sondern auf der Seite des Gesetzeshüter platznehmen. Das Programm nennt sich Criminal Overturn Program (C.O.P.) und ist wohl der letzte Schrei in der Wiedereingliederung von Tätern. Wir zogen mit Dan durch die Straßen von New York und liefern einen Augenzeugenbericht zur Resozialisierung...