Ergebnisse 1 - 10 von 85 Beiträgen
Der Dreamcast war und ist langlebig. Zwar wurde mit Karous das letzte offizielle Dreamcast Spiel im Jahre 2007, doch fleißige Independent Entwickler halten dem Kringelkasten die Treue. Auch das deutsche Team von Duranik leistet seinen - überaus deutschen - Beitrag: Den 2D-Horizontal-Shooter »Sturmwind«. Wir konnten einen ersten exklusiven Blick auf das Game werfen.
Der Dreamcast war und ist langlebig. Zwar wurde mit Karous das letzte offizielle Dreamcast Spiel im Jahre 2007, doch fleißige Independent Entwickler halten dem Kringelkasten die Treue. Auch das deutsche Team von Duranik leistet seinen - überaus deutschen - Beitrag: Den 2D-Horizontal-Shooter »Sturmwind«. Wir konnten einen ersten exklusiven Blick auf das Game werfen.
Neues Jahr, neue gamescom. Wie schnell doch ein Jahr vergeht. Und wie immer galt es, von Halle zu Halle und von Termin zu Termin zu springen. Stress ja, aber auch jedes Mal interessant. Dieses Jahr merkt man aber der Messe an, dass die neuen Konsolengenerationen so langsam an den Start gehen. So richtig große Überraschungen gab es zwar nicht, trotzdem konnte ich einiges mitnehmen.
Neues Jahr, neue gamescom. Wie schnell doch ein Jahr vergeht. Und wie immer galt es, von Halle zu Halle und von Termin zu Termin zu springen. Stress ja, aber auch jedes Mal interessant. Dieses Jahr merkt man aber der Messe an, dass die neuen Konsolengenerationen so langsam an den Start gehen. So richtig große Überraschungen gab es zwar nicht, trotzdem konnte ich einiges mitnehmen.
1997 kam Bust-a-Move 2 für Nintendos damaligen Handheld heraus und schon ein Jahr später stand der Nachfolger im Handel. Was tat sich? Nicht viel!
1997 kam Bust-a-Move 2 für Nintendos damaligen Handheld heraus und schon ein Jahr später stand der Nachfolger im Handel. Was tat sich? Nicht viel!
Mit ein bisschen Verspätung (Japan und U.S.-Release waren bereits im Frühling 2007!) kommt ein Nintendo Wii exklusiver Vertreter der bekannten Bust-A-Move-Reihe in den Handel. In den Staaten sowie im Osten trägt der Titel den Beinamen ’’Bash’’. In PAL-Landen heißt es simpel und einfach Bust-A-Move! Und was gibt es Neues? Etwa einen acht (!) Spieler Chaosmode für die Harten unter uns!
Mit ein bisschen Verspätung (Japan und U.S.-Release waren bereits im Frühling 2007!) kommt ein Nintendo Wii exklusiver Vertreter der bekannten Bust-A-Move-Reihe in den Handel. In den Staaten sowie im Osten trägt der Titel den Beinamen ’’Bash’’. In PAL-Landen heißt es simpel und einfach Bust-A-Move! Und was gibt es Neues? Etwa einen acht (!) Spieler Chaosmode für die Harten unter uns!
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
In Rastan Saga II spielt ihr einen mächtigen Barbaren der sich aufmacht um im Land „Rastania“ (welches leider keinen Zusammenhang mit Jamaikas Rastakultur hat) den magischen Tempel „Wolkenkratzer“ zu erobern. Denn wer auch immer den Tempel erklimmt, erlangt die Kontrolle über „Rastania“. Da dies aber auch die böse Gruppe vorhat, will unser Held vorauseilen um die Tempelspitze vor ihnen zu erreichen.
In Rastan Saga II spielt ihr einen mächtigen Barbaren der sich aufmacht um im Land „Rastania“ (welches leider keinen Zusammenhang mit Jamaikas Rastakultur hat) den magischen Tempel „Wolkenkratzer“ zu erobern. Denn wer auch immer den Tempel erklimmt, erlangt die Kontrolle über „Rastania“. Da dies aber auch die böse Gruppe vorhat, will unser Held vorauseilen um die Tempelspitze vor ihnen zu erreichen.
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Mit der (I)-Taste springt ihr, und da allgemein bekannt ist, dass Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit (II)-Taste Pfeile ab.
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Mit der (I)-Taste springt ihr, und da allgemein bekannt ist, dass Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit (II)-Taste Pfeile ab.
Mit Puzzle Bobble VS wartet wohl der neben "Tetris" berühmteste Puzzle Klassiker überhaupt auf die N-Gage Fangemeinde. Als eines der N-Gage Launchtitel präsentiert Taito den Klassiker dabei diesmal mit dem verwirrenden Kürzel "VS". Was es damit auf sich wird gleich geklärt…
Mit Puzzle Bobble VS wartet wohl der neben "Tetris" berühmteste Puzzle Klassiker überhaupt auf die N-Gage Fangemeinde. Als eines der N-Gage Launchtitel präsentiert Taito den Klassiker dabei diesmal mit dem verwirrenden Kürzel "VS". Was es damit auf sich wird gleich geklärt…
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Eigentlich war es ein gewöhnlicher Dienstagabend, allerdings war heute etwas anders. Das lag wohl daran, dass ich mich nicht wie gewohnt zu Hause, sondern in einem Hotel in München befand. Früher mal eine Bank, wurde diese im letzten Jahr in ein Eventhotel umfunktioniert. Dies sollte der Schauplatz für ein ganz besonderes Event sein. Blizzard uns eingeladen eine ausgiebige Runde mit der Diablo III: Eternal Collection auf der Nintendo Switch zu drehen.
Eigentlich war es ein gewöhnlicher Dienstagabend, allerdings war heute etwas anders. Das lag wohl daran, dass ich mich nicht wie gewohnt zu Hause, sondern in einem Hotel in München befand. Früher mal eine Bank, wurde diese im letzten Jahr in ein Eventhotel umfunktioniert. Dies sollte der Schauplatz für ein ganz besonderes Event sein. Blizzard uns eingeladen eine ausgiebige Runde mit der Diablo III: Eternal Collection auf der Nintendo Switch zu drehen.