Ergebnisse 1 - 10 von 924 Beiträgen
Die älteren Zocker werden sich noch – eventuell von einem Hauch Wehmut begleitet – an die Ursprungsversion des Automaten-Klassikers OutRun erinnern. Seinerzeit war der Spielhallentitel (berühmt durch sein ForceFeedback unterstützendes Hydraulik-Cockpit) einer der Pioniere des Rennspiel-Genres. Erinnerungen an Checkpointjagden, Ferraris, Blondinen und ein Radio mit fetten Sounds werden wach. Das war im Jahre 1986! Nach einigen Wiederauferstehungen oder diesbezüglichen Versuchen auf Sega-Konsolen hat nun besagtes SEGA mit den Entwicklern von Sumo Digital den Klassiker für den Xbox Live-Marktplatz ins Leben zurückgerufen: OutRun Online Arcade.
Die älteren Zocker werden sich noch – eventuell von einem Hauch Wehmut begleitet – an die Ursprungsversion des Automaten-Klassikers OutRun erinnern. Seinerzeit war der Spielhallentitel (berühmt durch sein ForceFeedback unterstützendes Hydraulik-Cockpit) einer der Pioniere des Rennspiel-Genres. Erinnerungen an Checkpointjagden, Ferraris, Blondinen und ein Radio mit fetten Sounds werden wach. Das war im Jahre 1986! Nach einigen Wiederauferstehungen oder diesbezüglichen Versuchen auf Sega-Konsolen hat nun besagtes SEGA mit den Entwicklern von Sumo Digital den Klassiker für den Xbox Live-Marktplatz ins Leben zurückgerufen: OutRun Online Arcade.
Daytonaaaaaaaaa... SEGA hat lange gewartet, um auf den Heimkonsolen in Richtung Daytona USA einen Angriff zu wagen, nun ist es vollbracht: Auf XBL kann man schon seit Oktober Gas geben, das PSN folgte Ende November. Doch wie schlägt sich das Spiel nach heutigen Standards?
Daytonaaaaaaaaa... SEGA hat lange gewartet, um auf den Heimkonsolen in Richtung Daytona USA einen Angriff zu wagen, nun ist es vollbracht: Auf XBL kann man schon seit Oktober Gas geben, das PSN folgte Ende November. Doch wie schlägt sich das Spiel nach heutigen Standards?
Anyone can race, but only one can win. RAGE RACER. Nachdem Rave Racer nur Arcade Besucher vorbehalten war, entschädigte Namco 1996 die Fangemeinde mit dem PlayStation exklusiven vierten Teil der Serie. Dementsprechend wurden Gameplay und Umfang an die damaligen Ansprüche bei Konsolenspielen angepasst.
Anyone can race, but only one can win. RAGE RACER. Nachdem Rave Racer nur Arcade Besucher vorbehalten war, entschädigte Namco 1996 die Fangemeinde mit dem PlayStation exklusiven vierten Teil der Serie. Dementsprechend wurden Gameplay und Umfang an die damaligen Ansprüche bei Konsolenspielen angepasst.
Es ist wohl für jeden, zumeist männlichen, Menschen so ein kleiner Traum mal ein richtig teures Auto als Erster fahren zu können. Im Jahr 1997 wurde dieser Traum wahr: PlayStation-Spieler konnten das neue Gefährt von Porsche ausgiebig auf Herz und Nieren austesten, natürlich nur virtuell. Auch wir ließen uns nicht lumpen und haben uns in den edlen Flitzer gesetzt um ein paar Runden zu drehen.
Es ist wohl für jeden, zumeist männlichen, Menschen so ein kleiner Traum mal ein richtig teures Auto als Erster fahren zu können. Im Jahr 1997 wurde dieser Traum wahr: PlayStation-Spieler konnten das neue Gefährt von Porsche ausgiebig auf Herz und Nieren austesten, natürlich nur virtuell. Auch wir ließen uns nicht lumpen und haben uns in den edlen Flitzer gesetzt um ein paar Runden zu drehen.
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
In der Welt der Videospiele überlebt ein Titel je nachdem wie gut er sich gegen seine Konkurrenten schlägt. Test Drive ist ein Kandidat dieser Sorte. Während es ein überdurchschnittlicher Arcade-Racer mit ansehnlicher Grafik, vielen Autos und einer Menge Strecken ist, fällt es beispielsweise gegen die Need for Speed Reihe aus dem Hause EA gnadenlos ab.
Erst seit Tony Hawk´s Skateboarding gibt es auf dem Markt ein weiteres lukratives Genre: die Trendsports. Daher ist es nicht allzu verwunderlich, dass von der Konkurrenz neben Klones zu Activision´s Skater-Epos auch Games rund um andere spaßbringende Sportgeräte veröffentlicht werden. Mit Dave Mirra Freestyle BMX produzierte Hersteller Acclaim zusammen mit Entwickler Z-Axis das erste PSone BMX-Game. Aber hat sich diese Pionierleistung gelohnt?
Erst seit Tony Hawk´s Skateboarding gibt es auf dem Markt ein weiteres lukratives Genre: die Trendsports. Daher ist es nicht allzu verwunderlich, dass von der Konkurrenz neben Klones zu Activision´s Skater-Epos auch Games rund um andere spaßbringende Sportgeräte veröffentlicht werden. Mit Dave Mirra Freestyle BMX produzierte Hersteller Acclaim zusammen mit Entwickler Z-Axis das erste PSone BMX-Game. Aber hat sich diese Pionierleistung gelohnt?
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Als Destruction Derby damals pünktlich zum Start der PlayStation in die hiesigen Läden kam, überzeugte es vorallem durch seine (seinerzeit) atemberaubende Optik und das unverbrauchte Spielprinzip. Der Erfolg war so groß, dass man bei Entwickler Psygnosis für einige Zeit Nachfolger um Nachfolger produzierte - einer davon war Destruction Derby Raw...
Als Destruction Derby damals pünktlich zum Start der PlayStation in die hiesigen Läden kam, überzeugte es vorallem durch seine (seinerzeit) atemberaubende Optik und das unverbrauchte Spielprinzip. Der Erfolg war so groß, dass man bei Entwickler Psygnosis für einige Zeit Nachfolger um Nachfolger produzierte - einer davon war Destruction Derby Raw...
Wollte man Jugendschützer in den 90er Jahren ärgern, so musste man nur ein Spiel erwähnen: Carmageddon. Nach Doom war es wohl das Spiel, welches am meisten kritisiert wurde. Egal ob nun menschenverachtend oder einfach nur brutal: Den Spielern war es egal. Doch wie kann ein einfaches Racing Game so eine Welle der Kritik auslösen? Wir haben uns die PSOne Umsetzung des PC Knallers genauer angesehen.
Wollte man Jugendschützer in den 90er Jahren ärgern, so musste man nur ein Spiel erwähnen: Carmageddon. Nach Doom war es wohl das Spiel, welches am meisten kritisiert wurde. Egal ob nun menschenverachtend oder einfach nur brutal: Den Spielern war es egal. Doch wie kann ein einfaches Racing Game so eine Welle der Kritik auslösen? Wir haben uns die PSOne Umsetzung des PC Knallers genauer angesehen.