Ergebnisse 1 - 10 von 1206 Beiträgen
Für all die Unwissenden - bevor sich WCW und WWF im neuen Jahrtausend zur allumfassenden WWE zusammenschlossen, war die erstgenannte Liga so etwas wie das inoffizielle Altenheim der Wrestlingbranche. Alt- und ausgediente Haudegen der WWF (wie etwa Hulk Hogan, Randy Savage, ..) gaben sich hier ein Stelldichein und begeisterten ihre treuen Fans auch weiterhin durch gelegentliche Auftritte.
Für all die Unwissenden - bevor sich WCW und WWF im neuen Jahrtausend zur allumfassenden WWE zusammenschlossen, war die erstgenannte Liga so etwas wie das inoffizielle Altenheim der Wrestlingbranche. Alt- und ausgediente Haudegen der WWF (wie etwa Hulk Hogan, Randy Savage, ..) gaben sich hier ein Stelldichein und begeisterten ihre treuen Fans auch weiterhin durch gelegentliche Auftritte.
Als fußballbegeisterter N64 Spieler stand man eigentlich stets vor der Wahl zwischen zwei Serien: FIFA und ISS. Während die FIFA Reihe von Electronic Arts allerdings insbesondere mit ihrem ersten Teil FIFA 64 viele Sympathien verspielte und von der damaligen Pressewelt durchweg die rote Karte gezeigt bekam, spielte sich International Superstar Soccer von Konami in die Herzen der Spieler. Anfang 2000 kam schließlich noch eine dritte Alternative in den Handel - RTL World League Soccer 2000. Das man von dieser Reihe seitdem allerdings nichts mehr hörte, hat durchaus seinen Grund...
Als fußballbegeisterter N64 Spieler stand man eigentlich stets vor der Wahl zwischen zwei Serien: FIFA und ISS. Während die FIFA Reihe von Electronic Arts allerdings insbesondere mit ihrem ersten Teil FIFA 64 viele Sympathien verspielte und von der damaligen Pressewelt durchweg die rote Karte gezeigt bekam, spielte sich International Superstar Soccer von Konami in die Herzen der Spieler. Anfang 2000 kam schließlich noch eine dritte Alternative in den Handel - RTL World League Soccer 2000. Das man von dieser Reihe seitdem allerdings nichts mehr hörte, hat durchaus seinen Grund...
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Das Tigervision ein Händchen für gute Games hatte, wurde ja schon mit dem Testbericht von Polaris bewiesen. Dementsprechend freute ich mich auf den Test zu Marauder, einem weiteren Game aus dem Entwicklerstudio. Ob sich dahinter die selbe Qualität verbirgt, lest ihr hier in diesem Test.
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Spiele von Tigervision zeichnete unter anderem ein richtig schönes Cover aus, aber nicht nur das! Auch spielerisch wissen die meisten zu überzeugen. Da mir nun das Modul von Threshold in die Finger kam, zögerte ich natürlich nicht lange es mal einen Testlauf zu unterziehen. Hier sind meine Erfahrungen.
Auch wenn Rennspiele gewiss nicht die spezielle Stärke von Nintendo's 64-Bitter sind und waren, so haben sich über die Jahre hinweg doch einige ganz brauchbare Titel auf der Konsole niedergelassen. Den Anfang machte da damals F1 Pole Position 64, daß wir uns heute mal etwas genauer ansehen wollen.
Auch wenn Rennspiele gewiss nicht die spezielle Stärke von Nintendo's 64-Bitter sind und waren, so haben sich über die Jahre hinweg doch einige ganz brauchbare Titel auf der Konsole niedergelassen. Den Anfang machte da damals F1 Pole Position 64, daß wir uns heute mal etwas genauer ansehen wollen.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Polaris von Tigervision ist wahrlich ein Schatz, das lässt nicht nur ein Blick auf das aufwendige Label des Spiels vermuten. Denn hinter der optischen Fassade versteckt sich ein gut durchdachtes Spiel, das wir jetzt für euch unter die Lupe nehmen und euch näher bringen wollen.
Die Jungs mit den schwarzen Sturmmützen sind zurück! Nachdem auf dem PC große Erfolge zu feiern waren, wurden mit den Jungs von Saffire (u.a. Bio Freaks) mit einer N64 Portierung des strategischen Shooters beauftragt. Und die Amerikaner aus dem Bundesstaat Utah machten aus dem 128Mbit-Modul weitaus mehr als eine einfache Auftragsarbeit!
Die Jungs mit den schwarzen Sturmmützen sind zurück! Nachdem auf dem PC große Erfolge zu feiern waren, wurden mit den Jungs von Saffire (u.a. Bio Freaks) mit einer N64 Portierung des strategischen Shooters beauftragt. Und die Amerikaner aus dem Bundesstaat Utah machten aus dem 128Mbit-Modul weitaus mehr als eine einfache Auftragsarbeit!
Was kommt aus Frankreich, hüpft durch bunte Jump’n’Run-Welten und hat keine Glieder zwischen Händen und Füßen? Rayman? Falsch! Es ist Ed, der Held aus Ubisofts Tonic Trouble. Ob Tonic Trouble an seinem hauseigenen Kollegen Rayman 2 vorbeiziehen oder sich gar gegen Rares und Nintendos Hüpfelite durchsetzen kann, erfahrt ihr in folgenden Zeilen.
Was kommt aus Frankreich, hüpft durch bunte Jump’n’Run-Welten und hat keine Glieder zwischen Händen und Füßen? Rayman? Falsch! Es ist Ed, der Held aus Ubisofts Tonic Trouble. Ob Tonic Trouble an seinem hauseigenen Kollegen Rayman 2 vorbeiziehen oder sich gar gegen Rares und Nintendos Hüpfelite durchsetzen kann, erfahrt ihr in folgenden Zeilen.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!