oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
WildTangent feiert mit Sea Life Safari nicht nur ihren Einstand in der Arcade-Abteilung von Xbox Live, sondern auch das Eröffnen eines neuen Genres in den dortigen Hallen. Es handelt sich bei ihrem Spiel nämlich um eine Foto Safari unter Wasser. Das heisst für uns: Bauch einziehen, Taucheranzug an, Fotoapparat abdichten und ab ins kühle Nass!
WildTangent feiert mit Sea Life Safari nicht nur ihren Einstand in der Arcade-Abteilung von Xbox Live, sondern auch das Eröffnen eines neuen Genres in den dortigen Hallen. Es handelt sich bei ihrem Spiel nämlich um eine Foto Safari unter Wasser. Das heisst für uns: Bauch einziehen, Taucheranzug an, Fotoapparat abdichten und ab ins kühle Nass!
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Für manche ist es heutzutage wohl kaum vorstellbar, doch vor 80 Jahren konnte man gänzlich ohne Videospiele eine Menge Spaß haben. 1933 erschien beispielsweise eins der bis heute beliebtesten Brettspiele, welches mittlerweile in 37 Sprachen in 103 Ländern verkauft wird. Die Rede ist natürlich von Monopoly, dem Klassiker schlechthin. Nach vielen Jahren der Abstinenz des berühmten Zylinder-tragenden Schnauzbartes kehrt Monopoly endlich mit Streets auf die Konsolen zurück. Ob das auch ein Grund zu Freude ist?
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Draußen wird es langsam aber sicher immer kälter und somit stehen warme Klamotten und zugefrorene Autoscheiben an der Tagesordnung. Wer sich schon jetzt den heißen Sommer dieses Jahres zurück wünscht, dem kann ich zwar auch nicht helfen, aber mit DoA Xtreme 2 könnt ihr euch die kalten Tage mit Sonne, Strand und leicht bekleideten Mädels verschönern. Ob DoA den Karibikflair ins heimische Wohnzimmer bringen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Draußen wird es langsam aber sicher immer kälter und somit stehen warme Klamotten und zugefrorene Autoscheiben an der Tagesordnung. Wer sich schon jetzt den heißen Sommer dieses Jahres zurück wünscht, dem kann ich zwar auch nicht helfen, aber mit DoA Xtreme 2 könnt ihr euch die kalten Tage mit Sonne, Strand und leicht bekleideten Mädels verschönern. Ob DoA den Karibikflair ins heimische Wohnzimmer bringen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Vor gefühlten Tausenden von Jahren war Sierra ein fester Name in der eingeschworenen Spielergemeinschaft, bei deren Nennung alle ehrfurchtsvoll aufhorchten. Kein Wunder, gingen doch viele der beliebtesten Adventure Reihen auf die Rechnung dieser Spieleschmiede. Doch die glorreichen Tage sind lange vorbei und von der damaligen großen und gewichtigen Firma ist eigentlich nur noch der Name übrig geblieben. Selber wird inzwischen, unter anderem, dazu verwendet, Xbox Live Arcade Titel zu veröffentlichen und genau das ist auch der Grund, weshalb wir uns heute hier eingefunden haben. Es ist nämlich mal wieder soweit: Lost Cities, die neuste Entwicklung von Sierra, ist erschienen.
Vor gefühlten Tausenden von Jahren war Sierra ein fester Name in der eingeschworenen Spielergemeinschaft, bei deren Nennung alle ehrfurchtsvoll aufhorchten. Kein Wunder, gingen doch viele der beliebtesten Adventure Reihen auf die Rechnung dieser Spieleschmiede. Doch die glorreichen Tage sind lange vorbei und von der damaligen großen und gewichtigen Firma ist eigentlich nur noch der Name übrig geblieben. Selber wird inzwischen, unter anderem, dazu verwendet, Xbox Live Arcade Titel zu veröffentlichen und genau das ist auch der Grund, weshalb wir uns heute hier eingefunden haben. Es ist nämlich mal wieder soweit: Lost Cities, die neuste Entwicklung von Sierra, ist erschienen.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
November 2006 mauserte sich der erste next-gen Rainbow Six Nachfolger neben Gears of War schnell zum sicheren Must-Have des Winters. Eineinhalb Jahre später setzt Ubisoft Montreal mit dem offiziellen Nachfolger Vegas 2 nach. Für Rainbow Six Verhältnisse erhielt der Titel relativ wenig Beachtung. Das Spiel ging regelrecht unter. Ob es am bereits beginnenden GTA IV Hype oder an gravierenden Gameplayschwächen gelegen hat, erfahrt ihr im folgenden Review…
November 2006 mauserte sich der erste next-gen Rainbow Six Nachfolger neben Gears of War schnell zum sicheren Must-Have des Winters. Eineinhalb Jahre später setzt Ubisoft Montreal mit dem offiziellen Nachfolger Vegas 2 nach. Für Rainbow Six Verhältnisse erhielt der Titel relativ wenig Beachtung. Das Spiel ging regelrecht unter. Ob es am bereits beginnenden GTA IV Hype oder an gravierenden Gameplayschwächen gelegen hat, erfahrt ihr im folgenden Review…
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Rocketmen: Axis of Evil ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz zu haben. Der Top-View Shooter, der von Capcom gepublished wurde, wandert für schlappe 800 MS Points auf eure Platte. Ob drohende Konkurrenz für Assault Heroes anbahnt, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Ich muss gestehen: Den ersten Absatz dieses Reviews hatte ich gedanklich schon geschrieben, ohne mich vorher auch nur im geringsten mit dem Spiel und den näheren Umständen der Veröffentlichung zu beschäftigen. So sicher war ich mir, dass mein Standardspruch für Spieleumsetzungen auch hier eine sinnvolle Verwendung finden würde. Also der, dass zu jedem aktuellen Film auch zwangsläufig eine minderwertige Spieleumsetzung gehört. Aber ich musste dann doch recht schnell einsehen, dass dieser Gedanke nicht nur voreilig, sondern schlichtweg falsch war. Hat der dritte Spider-Man Film doch schon vor geraumer Zeit seine entsprechende Umsetzung erhalten, die an mir Ignoranten völlig unbeachtet vorbei gezogen ist. So musste ich mich also zwangsläufig bei meinen Vorbereitungen zu diesem Test davon belehren lassen, das 'Web of Shadows' sich zwar an verschiedenen Inhalte der Comics und den darauf basierenden Filmen bedient, aber nicht auf einer spezifischen Vorlage basiert - was für die Macher zweifellos eine ungewohnte kreative und künstlerische Freiheit bedeutete. Doch ob sie mit dieser auch sinnvoll umzugehen wussten? Finden wir es heraus...
Ich muss gestehen: Den ersten Absatz dieses Reviews hatte ich gedanklich schon geschrieben, ohne mich vorher auch nur im geringsten mit dem Spiel und den näheren Umständen der Veröffentlichung zu beschäftigen. So sicher war ich mir, dass mein Standardspruch für Spieleumsetzungen auch hier eine sinnvolle Verwendung finden würde. Also der, dass zu jedem aktuellen Film auch zwangsläufig eine minderwertige Spieleumsetzung gehört. Aber ich musste dann doch recht schnell einsehen, dass dieser Gedanke nicht nur voreilig, sondern schlichtweg falsch war. Hat der dritte Spider-Man Film doch schon vor geraumer Zeit seine entsprechende Umsetzung erhalten, die an mir Ignoranten völlig unbeachtet vorbei gezogen ist. So musste ich mich also zwangsläufig bei meinen Vorbereitungen zu diesem Test davon belehren lassen, das 'Web of Shadows' sich zwar an verschiedenen Inhalte der Comics und den darauf basierenden Filmen bedient, aber nicht auf einer spezifischen Vorlage basiert - was für die Macher zweifellos eine ungewohnte kreative und künstlerische Freiheit bedeutete. Doch ob sie mit dieser auch sinnvoll umzugehen wussten? Finden wir es heraus...