Ergebnisse 1 - 10 von 53 Beiträgen
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der '80er Jahre' mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich per Draufsicht durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden.
Gauntlet. Vielen Arcadespielern der '80er Jahre' mit Sicherheit ein Begriff. War dieses Spiel doch seinerzeit einer der beliebtesten und am meisten umlagerten Automaten überhaupt. Das Spielprinzip war simpel. Eine Heldengruppe aus maximal 4 menschlichen Spielern musste sich per Draufsicht durch einen Dungeon kämpfen und das Exit zum nächsten Level finden.
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Bloß keine Verwechslungen aufkommen lassen: Wenn es um Arcade NBA-Spiele geht, gibt es zwei Lizenzhalter. Da wäre zum Einen Branchenriese Electronic Arts, der uns mit seiner NBA Street Reihe verwöhnt. Und wenn in einem Jahr kein neuer NBA Street Ableger auf den Markt kommt, schlägt Midway mit den NBA Ballers zu. Letztere erklimmen mit dem Untertitel „Chosen One“ nun die aktuelle Konsolengeneration.
Knallharte Action, gnadenlose Tacklings und zahlreiche Verbesserungen im Gameplay - all das verspricht Blitz: The League II von Midway. Wir haben den Titel angezockt und sagen euch, ob das Spiel das Zeug zum Hit hat und ein Muss für jeden Football-Fan der etwas härteren Sorte darstellt..
Knallharte Action, gnadenlose Tacklings und zahlreiche Verbesserungen im Gameplay - all das verspricht Blitz: The League II von Midway. Wir haben den Titel angezockt und sagen euch, ob das Spiel das Zeug zum Hit hat und ein Muss für jeden Football-Fan der etwas härteren Sorte darstellt..
Wir schreiben das Jahr 1992. Der amerikanische Publisher Midway bringt den ersten Teil einer mittlerweile zu Kult gewordenen Serie in die Spielhallen: Mortal Kombat. Mortal Kombat war in einigen Bereichen eine Revolution, so sah man z.B. zum ersten Mal digital animierte Charaktere in einem 2 D Spiel. Doch das eigentliche Aufsehen erregte Mortal Kombat durch etwas anderes, bisher in dieser Form nicht dagewesenes: die überaus fulminante Darstellung von Gewalt. Das Blut strömte nur so über den Bildschirm und brachte so viele Menschen in Aufruhr. So entstand ein Kult um ein Spiel mit vielen Fans und noch mehr Gegnern. So erschienen in den 90ern diverse Nachfolger, die sowohl im Umfang als auch in der Gewaltdarstellung den jeweiligen Vorgänger jedes Mal übertrafen. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2003 und in unserem GameCube liegt die PAL-Version zum langersehnten fünften Teil der Serie, Mortal Kombat Deadly Alliance.
Wir schreiben das Jahr 1992. Der amerikanische Publisher Midway bringt den ersten Teil einer mittlerweile zu Kult gewordenen Serie in die Spielhallen: Mortal Kombat. Mortal Kombat war in einigen Bereichen eine Revolution, so sah man z.B. zum ersten Mal digital animierte Charaktere in einem 2 D Spiel. Doch das eigentliche Aufsehen erregte Mortal Kombat durch etwas anderes, bisher in dieser Form nicht dagewesenes: die überaus fulminante Darstellung von Gewalt. Das Blut strömte nur so über den Bildschirm und brachte so viele Menschen in Aufruhr. So entstand ein Kult um ein Spiel mit vielen Fans und noch mehr Gegnern. So erschienen in den 90ern diverse Nachfolger, die sowohl im Umfang als auch in der Gewaltdarstellung den jeweiligen Vorgänger jedes Mal übertrafen. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2003 und in unserem GameCube liegt die PAL-Version zum langersehnten fünften Teil der Serie, Mortal Kombat Deadly Alliance.
Mortal Kombat gegen das DC Universum. Schon die Vorstellung hört sich recht interessant an. Allerdings trübt das „Freigegeben ab 16 Jahren“-Siegel etwas die Stimmung. Mortal Kombat etwa ohne reichlich Gore? Unser Test klärt diese und andere Tatsachen.
Mortal Kombat gegen das DC Universum. Schon die Vorstellung hört sich recht interessant an. Allerdings trübt das „Freigegeben ab 16 Jahren“-Siegel etwas die Stimmung. Mortal Kombat etwa ohne reichlich Gore? Unser Test klärt diese und andere Tatsachen.
Mit „Die Noobs – klein aber gemein“ befindet sich aktuell ein recht amüsanter Film für Kinder & Teenies im Kino. Engine Software fertigte hier in Zusammenarbeit mit Playlogic für Nintendo Wii & DS Besitzer dazu das passende Spiel an. Wir schauten uns für Euch die DS-Version an und schauen, für wen das Spiel etwas sein könnte.
Mit „Die Noobs – klein aber gemein“ befindet sich aktuell ein recht amüsanter Film für Kinder & Teenies im Kino. Engine Software fertigte hier in Zusammenarbeit mit Playlogic für Nintendo Wii & DS Besitzer dazu das passende Spiel an. Wir schauten uns für Euch die DS-Version an und schauen, für wen das Spiel etwas sein könnte.
Während einige Konsolen- bzw. PC-Titel in ihren Gebrauchsanweisungen mit einer komplizierten Steuerung werben, machte es sich Playlogic einfach. Zum Spielen von Vertigo braucht ihr nur die Wii-Remote! Wollt ihr ein besseres Kamerahandling, schlägt der Publisher noch den Anschluss des Nunchuks vor. Genau wie in dem Murmelspiel Kororinpa fummelt ihr eine Kugel durch Labyrinthe, die auf neun Planeten beheimatet sind. Hierbei haltet ihr die Wiimote nicht wie z.B. bei Excite Trucks horizontal, sondern vertikal.
Während einige Konsolen- bzw. PC-Titel in ihren Gebrauchsanweisungen mit einer komplizierten Steuerung werben, machte es sich Playlogic einfach. Zum Spielen von Vertigo braucht ihr nur die Wii-Remote! Wollt ihr ein besseres Kamerahandling, schlägt der Publisher noch den Anschluss des Nunchuks vor. Genau wie in dem Murmelspiel Kororinpa fummelt ihr eine Kugel durch Labyrinthe, die auf neun Planeten beheimatet sind. Hierbei haltet ihr die Wiimote nicht wie z.B. bei Excite Trucks horizontal, sondern vertikal.
Ihr sitzt in einem Truppentransporter, an euch vorbei raßen die Sterne, eure Kumpels dösen vor sich hin oder überprüfen noch einmal ihr Schießeisen. Euer Chief gibt euch die letzten Instruktionen, bevor ihr euch in die Schlacht stürzt um im Weltall für Ruhe und Ordnung zu sorgen… Nein, wir sind nicht in der x-ten Auflage eines 08/15 Science Fiction-Schinkens, sondern in Mace Griffin – Bounty Hunter.
Ihr sitzt in einem Truppentransporter, an euch vorbei raßen die Sterne, eure Kumpels dösen vor sich hin oder überprüfen noch einmal ihr Schießeisen. Euer Chief gibt euch die letzten Instruktionen, bevor ihr euch in die Schlacht stürzt um im Weltall für Ruhe und Ordnung zu sorgen… Nein, wir sind nicht in der x-ten Auflage eines 08/15 Science Fiction-Schinkens, sondern in Mace Griffin – Bounty Hunter.
Nachdem schon die Xbox-Version der überzeugendsten Spieleumsetzung eines Videospiels aller Zeiten bereits überzeugen konnte, steht nun auch die Version für PC vor ihrer Bewährungsprobe. Dabei kommt diese sogar als Director's Cut auf den Markt, was neben kleineren Ergänzungen und Verbesserungen auch eine Altersfreigabe ab 18 mit sich brachte.
Nachdem schon die Xbox-Version der überzeugendsten Spieleumsetzung eines Videospiels aller Zeiten bereits überzeugen konnte, steht nun auch die Version für PC vor ihrer Bewährungsprobe. Dabei kommt diese sogar als Director's Cut auf den Markt, was neben kleineren Ergänzungen und Verbesserungen auch eine Altersfreigabe ab 18 mit sich brachte.