oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 851 Beiträgen
2017: Der Jahresrückblick
Guilty Gear Xrd -Revelator-
Guilty Gear Xrd -Revelator- (GGXrdR) ist das quasi Update des 2014 in der Spielhalle erschienenen Guilty Gear Xrd -Sign-. Neben diversen Gameplay-Änderungen und vier zusätzlichen Charakteren (+ zwei weitere per kostenpflichtigem DLC) bietet der neue Ableger eine weiterführende Story in Form eines recht langen „Anime"-Filmes in Spielgrafik sowie einen selten zuvor so umfangreich gesehenen Tutorial-Modus.
Guilty Gear Xrd -Revelator-
Guilty Gear Xrd -Revelator- (GGXrdR) ist das quasi Update des 2014 in der Spielhalle erschienenen Guilty Gear Xrd -Sign-. Neben diversen Gameplay-Änderungen und vier zusätzlichen Charakteren (+ zwei weitere per kostenpflichtigem DLC) bietet der neue Ableger eine weiterführende Story in Form eines recht langen „Anime"-Filmes in Spielgrafik sowie einen selten zuvor so umfangreich gesehenen Tutorial-Modus.
Turrican Flashback
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
Turrican Flashback
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
Space Blaze / Crush
Bereits 2017 erschien Space Blaze für private Rechner über Steam; allerdings unter dem Namen Crush. Dieser gibt den direkten Hinweis auf die Ahnenreihe dieses horizontalen 2D-Shooters. Tatsächlich arbeiteten seit 2010 bekannte Gesichter der deutschen C64-Szene in ihrer Freizeit an diesem Spiel, welches zu Beginn noch Katakis II heißen sollte. Ein Name, unter dem auf dem C64 im Jahre 1988 ungeahnte Grafikpracht und vorbildliche Spielbarkeit realisiert wurden und heute nicht zuletzt Erinnerungen an die ehrwürdige Turrican-Reihe weckt.
Space Blaze / Crush
Bereits 2017 erschien Space Blaze für private Rechner über Steam; allerdings unter dem Namen Crush. Dieser gibt den direkten Hinweis auf die Ahnenreihe dieses horizontalen 2D-Shooters. Tatsächlich arbeiteten seit 2010 bekannte Gesichter der deutschen C64-Szene in ihrer Freizeit an diesem Spiel, welches zu Beginn noch Katakis II heißen sollte. Ein Name, unter dem auf dem C64 im Jahre 1988 ungeahnte Grafikpracht und vorbildliche Spielbarkeit realisiert wurden und heute nicht zuletzt Erinnerungen an die ehrwürdige Turrican-Reihe weckt.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
Dragon Ball FighterZ - Akira Toriyamas Epos endlich in der Kampfspiel-Königsklasse
Die Anime- und Manga-Reihe Dragonball ist auf Konsolen schon seit langem präsent. Natürlich auch im sich am besten anbietenden Kampfspiel-Genre. Dennoch wird keines der vergangenen Titel von Genre-Anhängern besonders geschätzt. Weder in seiner Street Fighter II-artigsten Form Hyper Dimension (1996) noch für das innovativen Butouden (ab 1993) und erst recht nicht für die Budokai-Phase (ab 2002). Mittelmaß war bereits das Maximum, was erreicht wurde. Dies zu ändern ist jedoch gar nicht so schwer. Zumindest, wenn absolute Genre-Experten wie Arc System Works Auftragsarbeiten annehmen.
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
play2019 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT20)
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
No Man's Sky - Meinungen eines Redakteurs
Wenn ich eins als Videospieler gelernt habe, dann ist es, nicht auf jeden Hype aufzuspringen. Früher war ich noch nicht so schlau und glaubte viele Versprechen der Entwickler und kaufte gutgläubig ohne einen Testartikel zu lesen die Produkte. Dann folgte die Ernüchterung auf den Schlag. So habe ich mir nach einigen Enttäuschungen geschworen, sobald ich irgendwo einen Hypetrain anrollen sehe, diesen sofort zu ignorieren. Diese angelernte Mentalität hat mich vor einer Vielzahl Katastrophen wie Destiny, Mighty No. 9 und Co. bewahrt.
No Man's Sky - Meinungen eines Redakteurs
Wenn ich eins als Videospieler gelernt habe, dann ist es, nicht auf jeden Hype aufzuspringen. Früher war ich noch nicht so schlau und glaubte viele Versprechen der Entwickler und kaufte gutgläubig ohne einen Testartikel zu lesen die Produkte. Dann folgte die Ernüchterung auf den Schlag. So habe ich mir nach einigen Enttäuschungen geschworen, sobald ich irgendwo einen Hypetrain anrollen sehe, diesen sofort zu ignorieren. Diese angelernte Mentalität hat mich vor einer Vielzahl Katastrophen wie Destiny, Mighty No. 9 und Co. bewahrt.
Ratchet & Clank (PS4) vs. Ratchet & Clank (PS2)
Insomniac Games feiern ihre erfolgreiche Ratchet & Clank-Serie mit einem Remake des allerersten Serienteils. Und da ich erst vor kurzem das Originalspiel durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, die Unterschiede beider Spiele genauer zu beleuchten. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass knapp 14 Jahren zwischen ihnen liegen.
Ratchet & Clank (PS4) vs. Ratchet & Clank (PS2)
Insomniac Games feiern ihre erfolgreiche Ratchet & Clank-Serie mit einem Remake des allerersten Serienteils. Und da ich erst vor kurzem das Originalspiel durchgespielt habe, dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, die Unterschiede beider Spiele genauer zu beleuchten. Ganz besonders wenn man bedenkt, dass knapp 14 Jahren zwischen ihnen liegen.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.