oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1132 Beiträgen
Oddworld: New 'n' Tasty! – Abes Comeback
Kennt ihr noch das Musikvideo zu Music Instructors „Get Freaky“? Genau das, in dem der kultige „Abe“ und seine „Mudokon“-Freunde wohl das Hoch ihrer Karriere feierten. Außer ihm hat das fast nur noch „Lara Croft“ geschafft. Knapp 18 Jahre nach dem ersten Abenteuer tummeln sich nun alle auf den neuen Konsolen herum, was uns einen Blick auf die frisch erschienene Xbox One-Version wert ist.
Pumped BMX +
Obgleich ich die erste BMX-Ära voll miterlebt habe, reichte mein Talent für Sprünge und Stunts nie aus, um hier wirklichen Spaß zu haben. In der Theorie hätte ich gerne mehr mitgemischt, was sich Jahre später bei „Trials“ in etlichen Stunden erneut herausstellte. Mit Pumped BMX + kommen nun auch BMX-Fahrrad-Fans auf ihre speziellen Kosten.
Pumped BMX +
Obgleich ich die erste BMX-Ära voll miterlebt habe, reichte mein Talent für Sprünge und Stunts nie aus, um hier wirklichen Spaß zu haben. In der Theorie hätte ich gerne mehr mitgemischt, was sich Jahre später bei „Trials“ in etlichen Stunden erneut herausstellte. Mit Pumped BMX + kommen nun auch BMX-Fahrrad-Fans auf ihre speziellen Kosten.
Atelier Ayesha The Alchemist of Dusk
Gehen wir im Gedanken mal eine Checkliste durch, woran sich heute JRPGs messen: knuffige Charaktere mit Kulleraugen? Check! Rundenbasiertes Kampfsystem? Check! Over the Top-Action? Nicht check! Wie? Ist demnach Atelier Ayesha: The Alchemist of Dusk, was ich hier zum Test vorliegen habe, kein Vertreter der östlich angehauchten Rollenspiele? Doch, aber...
Atelier Ayesha The Alchemist of Dusk
Gehen wir im Gedanken mal eine Checkliste durch, woran sich heute JRPGs messen: knuffige Charaktere mit Kulleraugen? Check! Rundenbasiertes Kampfsystem? Check! Over the Top-Action? Nicht check! Wie? Ist demnach Atelier Ayesha: The Alchemist of Dusk, was ich hier zum Test vorliegen habe, kein Vertreter der östlich angehauchten Rollenspiele? Doch, aber...
Need for Speed Most Wanted
Alte Liebe rostet nicht. Das scheint das Motto von Criterion gewesen zu sein, als sie das Remake von Most Wanted entwickelten. Nach dem durchaus erfolgreichen Hot Pursuit war man auch guter Dinge, dass die Jungs das Kind schon schaukeln würden. Doch bei Most Wanted kam dennoch einiges anders, als man es erwartete.
Need for Speed Most Wanted
Alte Liebe rostet nicht. Das scheint das Motto von Criterion gewesen zu sein, als sie das Remake von Most Wanted entwickelten. Nach dem durchaus erfolgreichen Hot Pursuit war man auch guter Dinge, dass die Jungs das Kind schon schaukeln würden. Doch bei Most Wanted kam dennoch einiges anders, als man es erwartete.
Under Defeat HD
Als letztes offizielles Dreamcastspiel ging damals Under Defeat in die Geschichtsbücher ein. Jetzt kann der Shoot‘em Up noch einen anderen Rekord verbuchen. Als eine reguläre Verkaufsversion, wo doch Arcadegames dieser Gattung normalerweise nur noch zum Download angeboten werden.
Under Defeat HD
Als letztes offizielles Dreamcastspiel ging damals Under Defeat in die Geschichtsbücher ein. Jetzt kann der Shoot‘em Up noch einen anderen Rekord verbuchen. Als eine reguläre Verkaufsversion, wo doch Arcadegames dieser Gattung normalerweise nur noch zum Download angeboten werden.
Remember Me
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Remember Me
Wenn mich ein Videospiel fesselt, dann eines, welches mir Glaubwürdigkeit vermittelt. Glaubwürdigkeit in Form einer real wirkenden, lebendigen Welt oder mit starken Persönlichkeiten, wo ich selbst nach der regulären Spielzeit oft zurück an bestimmte Szenen denke. Bis jetzt ist es nur wenigen Titeln gelungen, dieses Wunder zu vollbringen: Den Spielen der Mass Effect Trilogie und Final Fantasy VII. Remember Me von Capcom hätte dieses Wunder fast zu Stande gebracht, scheitert aber in meinen Augen an spürbaren Einzelheiten, die aus dem Ganzen ein halbes Rad machen.
Call of Duty: Black Ops II
Call of Duty und kein Ende in Sicht. Während zu Anfangstagen mit Teil 3 noch der Zweite Weltkrieg malträtiert wurde, stieg der vierte Ableger dank neuer Ausrichtung zu einem regelrechten Hype auf und prägte die Videospiellandschaft bis heute.
Call of Duty: Black Ops II
Call of Duty und kein Ende in Sicht. Während zu Anfangstagen mit Teil 3 noch der Zweite Weltkrieg malträtiert wurde, stieg der vierte Ableger dank neuer Ausrichtung zu einem regelrechten Hype auf und prägte die Videospiellandschaft bis heute.
Dynasty Warriors 8
Ich muss gestehen, ich bin kein eingefleischter Fan der Dynasty Warriors Serie. Bei jedem neuen Ableger setzt erneut die Verwunderung ein, dass die Franchise tatsächlich noch relevant ist, oder die Jungs und Mädels von Koei Tecmo sich nicht schon Richtung Insolvenz bewegen. Letzteres trifft offensichtlich nicht zu.
Dynasty Warriors 8
Ich muss gestehen, ich bin kein eingefleischter Fan der Dynasty Warriors Serie. Bei jedem neuen Ableger setzt erneut die Verwunderung ein, dass die Franchise tatsächlich noch relevant ist, oder die Jungs und Mädels von Koei Tecmo sich nicht schon Richtung Insolvenz bewegen. Letzteres trifft offensichtlich nicht zu.
Hatsune Miku Project DIVA F
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, wo wir Europäer zu Blödmännern degradiert wurden, wenn es um die Lokalisierung von Videospielen ging. Meist waren diese in den 8- bzw. 16 Bit-Tagen einigen Firmen zu aufwändig und daher zu teuer. Videospielebegeisterte, die gerne in dieser Zeitspanne über den Tellerrand schauten, merkten schnell das besonders Rollenspiele von diesem Problem betroffen waren. Final Fantasy kann man als prominentes Beispiel nennen. Nach dem Start der Serie im Jahr 1987 dauerte es sage und schreibe zehn Jahre, bis endlich auch ein Serienableger es offiziell nach Deutschland schaffte. Und das war natürlich der sagenumwobene siebte Teil. Doch Dinge änderten sich und dank der Globalisierung, die vor der Videospielindustrie nicht halt machte, kommen wir Wessis in den Genuss von bizarren sowie faszinierenden Japan-Games. So wie Hatsune Miku Project DIVA F.
Hatsune Miku Project DIVA F
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, wo wir Europäer zu Blödmännern degradiert wurden, wenn es um die Lokalisierung von Videospielen ging. Meist waren diese in den 8- bzw. 16 Bit-Tagen einigen Firmen zu aufwändig und daher zu teuer. Videospielebegeisterte, die gerne in dieser Zeitspanne über den Tellerrand schauten, merkten schnell das besonders Rollenspiele von diesem Problem betroffen waren. Final Fantasy kann man als prominentes Beispiel nennen. Nach dem Start der Serie im Jahr 1987 dauerte es sage und schreibe zehn Jahre, bis endlich auch ein Serienableger es offiziell nach Deutschland schaffte. Und das war natürlich der sagenumwobene siebte Teil. Doch Dinge änderten sich und dank der Globalisierung, die vor der Videospielindustrie nicht halt machte, kommen wir Wessis in den Genuss von bizarren sowie faszinierenden Japan-Games. So wie Hatsune Miku Project DIVA F.
Deadfall Adventures
Ich mag Eis. Ich mag Snickers. Also mag ich auch das Snickers-Eis. Ist doch eine einfache Rechnung. Außerdem mag ich die Uncharted-Trilogie und Serious Sam. Deadfall Adventures muss demnach der Wahnsinn sein. Ach, Moment. Essen ist ungleich Videospiele, sagt der Informatiker in mir. Stimmt, denn Deadfall Adventures finde ich ja im Prinzip nur so lala ...
Deadfall Adventures
Ich mag Eis. Ich mag Snickers. Also mag ich auch das Snickers-Eis. Ist doch eine einfache Rechnung. Außerdem mag ich die Uncharted-Trilogie und Serious Sam. Deadfall Adventures muss demnach der Wahnsinn sein. Ach, Moment. Essen ist ungleich Videospiele, sagt der Informatiker in mir. Stimmt, denn Deadfall Adventures finde ich ja im Prinzip nur so lala ...