Ergebnisse 1 - 10 von 1821 Beiträgen
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Die älteren Leser unter Euch werden sich bestimmt noch an das phänomenale Shootem Up Silpheed erinnern, welches Mitte der Neunziger für das leider gescheiterte Sega Mega CD erschienen ist. Schon damals wusste der Action-Titel mit einer für damalige Verhältnisse überzeugenden Optik und hohem Suchtfaktor zu gefallen.
Die älteren Leser unter Euch werden sich bestimmt noch an das phänomenale Shootem Up Silpheed erinnern, welches Mitte der Neunziger für das leider gescheiterte Sega Mega CD erschienen ist. Schon damals wusste der Action-Titel mit einer für damalige Verhältnisse überzeugenden Optik und hohem Suchtfaktor zu gefallen.
Mit Sea-Monkeys veröffentlichte der deutsche Publisher Swing! Entertainment nach Creatures bereits die zweite PlayStation Umsetzung eines 'Virtual Pet' Games der berühmten Creature Lab Studios.
Mit Sea-Monkeys veröffentlichte der deutsche Publisher Swing! Entertainment nach Creatures bereits die zweite PlayStation Umsetzung eines 'Virtual Pet' Games der berühmten Creature Lab Studios.
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Kennt ihr noch das Musikvideo zu Music Instructors „Get Freaky“? Genau das, in dem der kultige „Abe“ und seine „Mudokon“-Freunde wohl das Hoch ihrer Karriere feierten. Außer ihm hat das fast nur noch „Lara Croft“ geschafft. Knapp 18 Jahre nach dem ersten Abenteuer tummeln sich nun alle auf den neuen Konsolen herum, was uns einen Blick auf die frisch erschienene Xbox One-Version wert ist.
Kennt ihr noch das Musikvideo zu Music Instructors „Get Freaky“? Genau das, in dem der kultige „Abe“ und seine „Mudokon“-Freunde wohl das Hoch ihrer Karriere feierten. Außer ihm hat das fast nur noch „Lara Croft“ geschafft. Knapp 18 Jahre nach dem ersten Abenteuer tummeln sich nun alle auf den neuen Konsolen herum, was uns einen Blick auf die frisch erschienene Xbox One-Version wert ist.
2008 erschien mit de Blob ein schräges und zugleich kunterbuntes Jump and Run auf Nintendos Wii. Fachpresse und Fans lobten das Spiel mit guten bis sehr guten Wertungen. Kein Wunder also, dass die Jungs von bluetongue nun den Nachfolger auf den Markt bringen und zugleich auch die HD-Konsolen mit einem Jump and Run beehren, einem Genre, dass auf der Xbox 360 und PS3 leider Mangelware darstellt. Ob de Blobs zweites Abenteuer genauso überzeugen kann, wie der Vorgänger, erfahrt ihr im Test.
2008 erschien mit de Blob ein schräges und zugleich kunterbuntes Jump and Run auf Nintendos Wii. Fachpresse und Fans lobten das Spiel mit guten bis sehr guten Wertungen. Kein Wunder also, dass die Jungs von bluetongue nun den Nachfolger auf den Markt bringen und zugleich auch die HD-Konsolen mit einem Jump and Run beehren, einem Genre, dass auf der Xbox 360 und PS3 leider Mangelware darstellt. Ob de Blobs zweites Abenteuer genauso überzeugen kann, wie der Vorgänger, erfahrt ihr im Test.
Des Japans FIFA scheint wohl die Dynasty Warriors Serie zu sein. Seit nunmehr zehn Jahren bringt Tecmo Kaio regelmäßig einen Ableger der Massenschlacht heraus, kurioserweise ohne dabei an Faszination zu verlieren. Für Abwechslung sorgte damals der Besuch in das Gundam-Universum, welches die hitzigen Gefechte in eine Sci-Fi Welt verfrachtete. Nun geht es mit Warriors: Legends of Troy hingegen weit zurück in die Vergangenheit, aufgemöbelt mit einem längst hinfälligen Grafik-Update und einem düsteren Setting. Ob der neue Stil ebenso begeistern kann, haben wir für Euch heraus gefunden!
Des Japans FIFA scheint wohl die Dynasty Warriors Serie zu sein. Seit nunmehr zehn Jahren bringt Tecmo Kaio regelmäßig einen Ableger der Massenschlacht heraus, kurioserweise ohne dabei an Faszination zu verlieren. Für Abwechslung sorgte damals der Besuch in das Gundam-Universum, welches die hitzigen Gefechte in eine Sci-Fi Welt verfrachtete. Nun geht es mit Warriors: Legends of Troy hingegen weit zurück in die Vergangenheit, aufgemöbelt mit einem längst hinfälligen Grafik-Update und einem düsteren Setting. Ob der neue Stil ebenso begeistern kann, haben wir für Euch heraus gefunden!
Publisher Capcom bleibt der Serie treu und lässt die 800 cm³ Viertaktmotoren der MotoGP-Klasse erneut aufheulen. Lohnt sich das diesjährige Update..?
Publisher Capcom bleibt der Serie treu und lässt die 800 cm³ Viertaktmotoren der MotoGP-Klasse erneut aufheulen. Lohnt sich das diesjährige Update..?
SEGA's Virtua Tennis Franchise ist eines der wenigen langjährigen Sporttitel, die nicht zu alljährlichen Updates verkommen sind. Dementsprechend hoch sind allerdings auch die Erwartungen zu jedem neu angekündigten Teil. Virtua Tennis 2009 wurde somit leider zur einer Ernüchterung und machte den Eindruck, dass die Luft aus der Serie raus sei. Doch SEGA wäre nicht SEGA, wenn sie es zwei Jahre später nicht erneut versuchen würden. An alte Erfolge anknüpfen lautet die Devise, was nicht nur durch den aktuellen Titel des neuen Tennisspiels erkennbar ist. Der neue Ableger heißt nämlich weder Virtua Tennis 2011, noch Virtua Tennis 5. Einfach und schlicht Virtua Tennis 4, als würde SEGA versuchen die 2009er Version zu vergessen. Ob SEGA mit dem aktuellen Teil wieder ein Ass schlagen konnte haben wir für Euch heraus gefunden!
SEGA's Virtua Tennis Franchise ist eines der wenigen langjährigen Sporttitel, die nicht zu alljährlichen Updates verkommen sind. Dementsprechend hoch sind allerdings auch die Erwartungen zu jedem neu angekündigten Teil. Virtua Tennis 2009 wurde somit leider zur einer Ernüchterung und machte den Eindruck, dass die Luft aus der Serie raus sei. Doch SEGA wäre nicht SEGA, wenn sie es zwei Jahre später nicht erneut versuchen würden. An alte Erfolge anknüpfen lautet die Devise, was nicht nur durch den aktuellen Titel des neuen Tennisspiels erkennbar ist. Der neue Ableger heißt nämlich weder Virtua Tennis 2011, noch Virtua Tennis 5. Einfach und schlicht Virtua Tennis 4, als würde SEGA versuchen die 2009er Version zu vergessen. Ob SEGA mit dem aktuellen Teil wieder ein Ass schlagen konnte haben wir für Euch heraus gefunden!