Ergebnisse 1 - 10 von 490 Beiträgen
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Oh großes, göttliches Wesen, welches du Spieler genannt bist. Komme herab auf die Xbox 360 und gewähre uns deine Präsenz.
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
Die Erde geht den Bach runter. Der Mensch tut sein möglichstes, um sie zu plündern und sie zu schädigen. Abhilfe? Nicht in Sicht. Es sei denn, der Homo Sapiens reißt sich zusammen, und versucht den Globus zu retten. Zumindest virtuell ist dies jetzt machbar.
In meinen fast 40 Jahren Videospielkarriere schlüpfte ich schon in viele Rollen. Männliche und weibliche Helden und Anti-Helden aus allen Zeitepochen wechselten sich ab mit mechanischen Protagonisten, Geistern, Fahrzeugen oder der Fantasie entsprungenen, undefinierbaren „Dingern“. Aber ein Oktopus? Nein, sowas war noch nie dabei und es war auch mehr Zufall, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte.
In meinen fast 40 Jahren Videospielkarriere schlüpfte ich schon in viele Rollen. Männliche und weibliche Helden und Anti-Helden aus allen Zeitepochen wechselten sich ab mit mechanischen Protagonisten, Geistern, Fahrzeugen oder der Fantasie entsprungenen, undefinierbaren „Dingern“. Aber ein Oktopus? Nein, sowas war noch nie dabei und es war auch mehr Zufall, dass ich dieses Abenteuer erleben durfte.
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
Viele Retroklassiker haben es bislang in die Xbox Live Arcade geschafft und auch einige hochwertige Neuentwicklungen sind mit dabei. Echte Multiplayerhits sind bislang allerdings Mangelware. Mit Small Arms wollte man das im November 2006 ändern. Wir lassen euch wissen, ob es gelungen ist...
The King of Fighters-Serie ist seit jeher eine feste Größe im Beat ’em Up Zirkus, der eigentlich von Capcom dominiert wird. Jetzt stoßen Terry Bogard und Co. in Sphären vor, in die Ryu, Guile oder Chun-Li nie einen Fuß wagten - in das Genre der vertikal scrollenden Shoot‘ em ups!
The King of Fighters-Serie ist seit jeher eine feste Größe im Beat ’em Up Zirkus, der eigentlich von Capcom dominiert wird. Jetzt stoßen Terry Bogard und Co. in Sphären vor, in die Ryu, Guile oder Chun-Li nie einen Fuß wagten - in das Genre der vertikal scrollenden Shoot‘ em ups!
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Was wären Helden ohne die Befreiungsmöglichkeiten von Prinzessinnen? Figuren und Games wie Super Mario wären zum aussterben bedroht. So wird eine Schönheit in zig unterschiedlichen Kerkern und Schlössern festgehalten und wartet munter darauf, aus den Fängen ihrer Schergen befreit zu werden. Das war vor 20 Jahren nicht anders als heute, nur erstrahlt das Remake von Prince of Persia in neuem High Definition-Gewand. Was sich an dem Gameplay heute noch gleicht und was es trotzdem zu etwas besonderem macht, wir haben euch die XBox Live Arcade-Kerker genauestens inspiziert.
Vor über zehn Jahren wurde der Grundstein für einen der erfolgreichsten Neulinge des Brettspielgenre gelegt. Nach haufenweiser Auszeichnungen und unzähligen verkauften Exemplaren steht nun die Versoftung zum Kultbrettspiel in der Xbox-Live Arcade an. Ob das Spiel auch in Form von Bits und Bytes eine gute Figur hinlegen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Vor über zehn Jahren wurde der Grundstein für einen der erfolgreichsten Neulinge des Brettspielgenre gelegt. Nach haufenweiser Auszeichnungen und unzähligen verkauften Exemplaren steht nun die Versoftung zum Kultbrettspiel in der Xbox-Live Arcade an. Ob das Spiel auch in Form von Bits und Bytes eine gute Figur hinlegen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Konamis Gyruss steht in der Xbox Live Arcade zum Downloaden bereit. Wir haben das Spiel für euch unter die Lupe genommen. Wie sich der Klassiker aus dem Jahre 1983 schlägt, erfahrt ihr im folgenden Review...
Konamis Gyruss steht in der Xbox Live Arcade zum Downloaden bereit. Wir haben das Spiel für euch unter die Lupe genommen. Wie sich der Klassiker aus dem Jahre 1983 schlägt, erfahrt ihr im folgenden Review...
Dance Dance Revolution, Guitar Hero, Pop’n Music… egal welches Musikspiel man sich in Erinnerung ruft, das Spielprinzip ist stets das gleiche: zum richtigen Zeitpunkt müssen bestimmte Buttons gedrückt werden. Auch Boom Boom Rocket, welches von den Project Gotham Racing-Vätern Bizarre Creations entwickelt wurde und seit Mitte April in der Xbox Live Arcade erhältlich ist, nutzt dieses Muster und versetzt euch gleichzeitig in die Rolle eines Pyrotechnikers.
Dance Dance Revolution, Guitar Hero, Pop’n Music… egal welches Musikspiel man sich in Erinnerung ruft, das Spielprinzip ist stets das gleiche: zum richtigen Zeitpunkt müssen bestimmte Buttons gedrückt werden. Auch Boom Boom Rocket, welches von den Project Gotham Racing-Vätern Bizarre Creations entwickelt wurde und seit Mitte April in der Xbox Live Arcade erhältlich ist, nutzt dieses Muster und versetzt euch gleichzeitig in die Rolle eines Pyrotechnikers.
Zehn Jahre nach dem Release von Sierras PC-Titel 3D Ultra Minigolf ist nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz ‚Adventures’ in der Xbox Live Arcade erschienen. Ob der Titel sein Geld wert ist haben wir für euch getestet!
Zehn Jahre nach dem Release von Sierras PC-Titel 3D Ultra Minigolf ist nun der Nachfolger mit dem Namenszusatz ‚Adventures’ in der Xbox Live Arcade erschienen. Ob der Titel sein Geld wert ist haben wir für euch getestet!