oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 443 Beiträgen
Spyro: Fusion
Es ist erneut so weit: Spyro der feurige lila Drache setzt zum dritten Mal auf der GameBoy Advance Landebahn auf. Diesmal hat er Crash Bandicoot mit an Bord, denn Erzfeind Ripto verbündete sich mit dessen ewigem Widersacher Cortex, um die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen. Logisch das sich auch die Helden zusammentun müssen, um der Gefahr tapfer zu begegnen. Der Spieler entscheidet sich allerdings schon im Laden für einen der beiden Heroen, weil Vivendi von dem Spiel eine »Spyro« und eine »Crash« Variante auf den Markt brachte. Was sich jetzt nach Doppelabzocke anhört, entpuppt sich bei genauerem Hinschauen doch als intelligent. In den zwei Games gibt es neben den vielen Multiplayer Spielen auch seltene »Tauschkarten« die per GBA-Linkkabel munter hin und her getauscht werden können. Dazu aber später mehr…
Crash of the Titans
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
Crash of the Titans
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Die Pinguine aus Madagascar
Die Pinguine aus den beiden Madagascar-Animationsfilmen sind dank ihrer eigenen Fernsehserie von Nebendarstellern inzwischen zu echten Stars des Kinderprogramms aufgestiegen. Jetzt bekommt das skurrile Quartett auch noch ein eigenes Game mit dem Untertitel Dr. Seltsam kehrt zurück. Wie heutzutage üblich wird ein Kinect-Sensor benötigt, um die Xbox-Fassung spielen zu können. Ob kleine und große Fans gleichermaßen gut unterhalten werden, erfahrt ihr in unserem Test.
Die Pinguine aus Madagascar
Die Pinguine aus den beiden Madagascar-Animationsfilmen sind dank ihrer eigenen Fernsehserie von Nebendarstellern inzwischen zu echten Stars des Kinderprogramms aufgestiegen. Jetzt bekommt das skurrile Quartett auch noch ein eigenes Game mit dem Untertitel Dr. Seltsam kehrt zurück. Wie heutzutage üblich wird ein Kinect-Sensor benötigt, um die Xbox-Fassung spielen zu können. Ob kleine und große Fans gleichermaßen gut unterhalten werden, erfahrt ihr in unserem Test.
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
Rad Rodgers
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Rad Rodgers
Kinder haben es nicht leicht. Ständig müssen sie sich von Erwachsenen bevormunden lassen. Am allerschlimmsten: die Eltern bestimmen, wann es ins Bett geht. Nicht anders ergeht es Rad Rodgers (die Eltern sollten sich bezüglich der Namenswahl schämen!). Eben noch sitzt er begeistert vor seiner Spielekonsole, da stürmt Mutti das Zimmer und beendet jäh den virtuellen Heldenkampf. Konsole aus, Licht aus und ab ins Bett….
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Helden aus Kindertagen sind stets Inspiration für Filmemacher. Im Fall von Tim und Struppi hatte Steven Spielberg die Filmrechte bereits vor mehr als 20 Jahren erworben, wusste zur damaligen Zeit allerdings nicht genau, wie er den Stoff verfilmen sollte. Mit modernster Computertechnik ist es ein leichtes, den Comicfiguren Leben einzuhauchen und ihnen ein passendes Äußeres zu geben, ohne sich allzu sehr vom Original zu entfernen. Rechtzeitig zum Filmstart liefert Ubisoft die zugehörige Versoftung für alle aktuellen Spielkonsolen. Da stellt sich die Frage, inwiefern das Heldenduo den Sprung in die Spielewelt überstanden hat.
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn
Helden aus Kindertagen sind stets Inspiration für Filmemacher. Im Fall von Tim und Struppi hatte Steven Spielberg die Filmrechte bereits vor mehr als 20 Jahren erworben, wusste zur damaligen Zeit allerdings nicht genau, wie er den Stoff verfilmen sollte. Mit modernster Computertechnik ist es ein leichtes, den Comicfiguren Leben einzuhauchen und ihnen ein passendes Äußeres zu geben, ohne sich allzu sehr vom Original zu entfernen. Rechtzeitig zum Filmstart liefert Ubisoft die zugehörige Versoftung für alle aktuellen Spielkonsolen. Da stellt sich die Frage, inwiefern das Heldenduo den Sprung in die Spielewelt überstanden hat.
The Talos Principle Deluxe Edition
Im vergangenen Jahr räumte The Talos Principle auf dem PC als Überraschungshit ab. Nun hat man den philosophischen Science-Fiction-Puzzler auf die PlayStation 4 portiert. Wir haben uns angeschaut, für wen dieser Titel etwas sein könnte.
The Talos Principle Deluxe Edition
Im vergangenen Jahr räumte The Talos Principle auf dem PC als Überraschungshit ab. Nun hat man den philosophischen Science-Fiction-Puzzler auf die PlayStation 4 portiert. Wir haben uns angeschaut, für wen dieser Titel etwas sein könnte.
Slender: The Arrival
Es ist im Nachhinein ziemlich unterhaltsam, wenn man mit etwas Abstand auf gewisse Mythen blickt. In den 90ern gab es ja den berühmten Blair-Witch-Project-Film, bei dem alle Welt diskutierte, ob es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt oder nicht. Haben es die Macher des Streifens auf deren damaliger Webseite ja immer angepriesen. Aber das war nur eine erfolgreiche Art, die Menschen zu ängstigen und darauf beruhte die Faszination. Ähnlich ging es vor knapp drei Jahren, als im Netz Gerüchte über den seltsamen Slenderman umgingen und diese auch mit angeblichen Fotos belegt waren. Natürlich alles Fake, allerdings hat dadurch ein unscheinbares Game große Bekanntheit erlangt.
Slender: The Arrival
Es ist im Nachhinein ziemlich unterhaltsam, wenn man mit etwas Abstand auf gewisse Mythen blickt. In den 90ern gab es ja den berühmten Blair-Witch-Project-Film, bei dem alle Welt diskutierte, ob es sich dabei um eine wahre Geschichte handelt oder nicht. Haben es die Macher des Streifens auf deren damaliger Webseite ja immer angepriesen. Aber das war nur eine erfolgreiche Art, die Menschen zu ängstigen und darauf beruhte die Faszination. Ähnlich ging es vor knapp drei Jahren, als im Netz Gerüchte über den seltsamen Slenderman umgingen und diese auch mit angeblichen Fotos belegt waren. Natürlich alles Fake, allerdings hat dadurch ein unscheinbares Game große Bekanntheit erlangt.
FarSky
Der Traum der ewigen Freiheit in Videospielen ist bereits ein sehr alter. Nachdem früher nur Grand Theft Auto einem Spieler – zumindest in krimineller Hinsicht – viel Bewegungsfreiheit ließ, gab es sonst kaum Alternativen, bei denen man sich selbst verwirklichen konnte. Dies realisierte vor wenigen Jahren erst ein Hobbyprojekt, dass mittlerweile eine millionenschwere Franchise geworden ist. Minecraft ist ein Phänomen, das fasziniert und für etliche als Inspiration dient. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist auch FarSky davon beeinflusst worden, aber es als einfachen Klon zu umschreiben, würde dem Titel nicht gerecht werden.
FarSky
Der Traum der ewigen Freiheit in Videospielen ist bereits ein sehr alter. Nachdem früher nur Grand Theft Auto einem Spieler – zumindest in krimineller Hinsicht – viel Bewegungsfreiheit ließ, gab es sonst kaum Alternativen, bei denen man sich selbst verwirklichen konnte. Dies realisierte vor wenigen Jahren erst ein Hobbyprojekt, dass mittlerweile eine millionenschwere Franchise geworden ist. Minecraft ist ein Phänomen, das fasziniert und für etliche als Inspiration dient. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist auch FarSky davon beeinflusst worden, aber es als einfachen Klon zu umschreiben, würde dem Titel nicht gerecht werden.