Ergebnisse 1 - 10 von 663 Beiträgen
PS1 & PS2 Besitzer haben Gran Turismo, das 3DO hat Need for Speed und das SNES kann mit mit Mario Kart punkten. Nahezu jede Konsole kann einen oder mehrere Rennspiel Hits vorweisen. Und der Jaguar ?
PS1 & PS2 Besitzer haben Gran Turismo, das 3DO hat Need for Speed und das SNES kann mit mit Mario Kart punkten. Nahezu jede Konsole kann einen oder mehrere Rennspiel Hits vorweisen. Und der Jaguar ?
Es gibt Spiele wo man geneigt ist kitschige Sätze in die Einleitung zu setzen. Sätze wie z.B. „Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht“. Checkered Flag von den Alien vs Predator Machern Rebellion ist solch ein Spiel. Doch selbst wenn man gewillt ist so zu beginnen, gibt es da doch ein kleines Problem. Und zwar das Spiel selbst. Denn irgendwie hat sich neben dem „gut geklaut“ auch noch eine gehörige Portion „schlecht selbst gemacht“ eingeschlichen. Was das genau ist erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Es gibt Spiele wo man geneigt ist kitschige Sätze in die Einleitung zu setzen. Sätze wie z.B. „Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht“. Checkered Flag von den Alien vs Predator Machern Rebellion ist solch ein Spiel. Doch selbst wenn man gewillt ist so zu beginnen, gibt es da doch ein kleines Problem. Und zwar das Spiel selbst. Denn irgendwie hat sich neben dem „gut geklaut“ auch noch eine gehörige Portion „schlecht selbst gemacht“ eingeschlichen. Was das genau ist erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.
Reinrassige Rennspiele waren schon immer sehr beliebt und die Hersteller haben auch bisher so ziemlich alles zur Thematik auf die Heimkonsolen gebannt. Ob es nun Umsetzungen von Formel 1, Rallye oder gar die DTM Rennen waren, vieles war beliebt. Nur hungerten einige Spieler auch auf eine Videospielumsetzung der Trendsportarten für den heimischen Bildschirm. Atari fasste sich schließlich ein Herz und brachte ein Rennspiel heraus, in dem man auf Ski oder Snowboards die Pisten runterjagen kann. Mal sehen wie sich das Spiel gegen die Konkurrenz schlägt - oder wird man von der Frustlawine überrollt werden?
Reinrassige Rennspiele waren schon immer sehr beliebt und die Hersteller haben auch bisher so ziemlich alles zur Thematik auf die Heimkonsolen gebannt. Ob es nun Umsetzungen von Formel 1, Rallye oder gar die DTM Rennen waren, vieles war beliebt. Nur hungerten einige Spieler auch auf eine Videospielumsetzung der Trendsportarten für den heimischen Bildschirm. Atari fasste sich schließlich ein Herz und brachte ein Rennspiel heraus, in dem man auf Ski oder Snowboards die Pisten runterjagen kann. Mal sehen wie sich das Spiel gegen die Konkurrenz schlägt - oder wird man von der Frustlawine überrollt werden?
Wie bestraft man am besten einen ausgewachsenen Zocker? Damals als man noch jünger war bekam man schlicht und ergreifend von den Eltern Computerverbot und wenn man erwachsen wird, machen einem Redakteur grausig schlechte Spiele das Leben schwer. Als Jaguarbesitzer kann man ein Lied davon singen. Hier nun der nächste Kandidat: Supercross 3D
Wie bestraft man am besten einen ausgewachsenen Zocker? Damals als man noch jünger war bekam man schlicht und ergreifend von den Eltern Computerverbot und wenn man erwachsen wird, machen einem Redakteur grausig schlechte Spiele das Leben schwer. Als Jaguarbesitzer kann man ein Lied davon singen. Hier nun der nächste Kandidat: Supercross 3D
Hang On auf Jaguar?
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
Er hat die schönsten Frauen, die cleversten Waffen und ... na was wohl? ... die großartigsten Karossen! Die Rede ist vom Agenten ihrer Majestät, James Bond. Seit etlichen Jahrzehnten im Einsatz, kann sich der Fuhrpark des Geheimagenten mehr als sehen lassen. Electronic Arts war sogar so begeistert von der Idee, daß sie der Thematik ein eigenes Videospiel für die PSone spendierten...
So langsam steigen draußen die Temperaturen und der Sommer stellt sich ein. Nur gut, dass wir von neXGam-Touring ein passendes Sommerprogramm für euch zusammengestellt haben, das selbst dem letzten Urlaubsmuffel gefallen wird ...
So langsam steigen draußen die Temperaturen und der Sommer stellt sich ein. Nur gut, dass wir von neXGam-Touring ein passendes Sommerprogramm für euch zusammengestellt haben, das selbst dem letzten Urlaubsmuffel gefallen wird ...
Der Rennsport hat im Gamesbereich bereits viele Facetten. Auch der Crosssport erfreut sich immer noch großer Beliebtheit, was zahlreiche Fortsetzungen der MX vs. ATV Reihe deutlich machen. Auch dieses Jahr beglücken uns die Rainbow Studios und THQ mit einem neuen Spiel der Reihe: MX vs. ATV Alive. Der Titel ist auch der erste, der mit einem neuen Vertriebskonzept vermarktet werden soll, was den Test natürlich um einiges spannender machte. Lest hier unsere Eindrücke.
Der Rennsport hat im Gamesbereich bereits viele Facetten. Auch der Crosssport erfreut sich immer noch großer Beliebtheit, was zahlreiche Fortsetzungen der MX vs. ATV Reihe deutlich machen. Auch dieses Jahr beglücken uns die Rainbow Studios und THQ mit einem neuen Spiel der Reihe: MX vs. ATV Alive. Der Titel ist auch der erste, der mit einem neuen Vertriebskonzept vermarktet werden soll, was den Test natürlich um einiges spannender machte. Lest hier unsere Eindrücke.
Acclaims neuester Racer „Burnout“ verspricht schon durch seinen Titel einiges. Getreu dem Motto „Wer zuerst bremst, verliert“, wird bis zum Geht-nicht-mehr geheizt. Entwickelt wurde der Titel von Criterion Games, die bereits durch ihre Dreamcast-Spiele Trickstyle und Deep Fighter für Aufmerksamkeit sorgten. Ihr neuster Titel ist auf allen aktuellen Konsolen erschienen und wird von uns näher unter die Lupe genommen.
Acclaims neuester Racer „Burnout“ verspricht schon durch seinen Titel einiges. Getreu dem Motto „Wer zuerst bremst, verliert“, wird bis zum Geht-nicht-mehr geheizt. Entwickelt wurde der Titel von Criterion Games, die bereits durch ihre Dreamcast-Spiele Trickstyle und Deep Fighter für Aufmerksamkeit sorgten. Ihr neuster Titel ist auf allen aktuellen Konsolen erschienen und wird von uns näher unter die Lupe genommen.
Wipeout – Ein Name, der für Gamer ein Synonym für Vieles war: Coolness, Zeitgeist, Techno, Polygon-Grafik, Rennspiel. Wipeout spielt in der Zukunft, spiegelt aber wie kaum ein zweites Spiel den Zeitgeist der 90er Jahre wieder und war der heimliche Star zum Start der Playstation.
Wipeout – Ein Name, der für Gamer ein Synonym für Vieles war: Coolness, Zeitgeist, Techno, Polygon-Grafik, Rennspiel. Wipeout spielt in der Zukunft, spiegelt aber wie kaum ein zweites Spiel den Zeitgeist der 90er Jahre wieder und war der heimliche Star zum Start der Playstation.