oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 95 Beiträgen
World Cup USA 94
Seit den Anfängen der Videospielzeit erschien mit Regelmäßigkeit passend zu laufenden Fußball-Weltmeisterschaften ein Fußballspiel. Das diese spielerisch meist schon in der Vorrunde ausscheiden, hatte ich bereits als 9-Jähriger nach dem zweifelhaften World Cup Italia ´90 (Mega Drive) verinnerlicht. Tja, was soll man noch sagen? Hier kommt noch eines ...
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Die Geschichte von Strider
Strider: ein Name, der Retro-Fans eine Gänsehaut verpasst. Doch anders als so viele andere Hits von Capcom zog das Actionspiel nicht den gewohnten Rattenschwanz an Fortsetzungen nach sich. Welche Strider-Spiele es gibt, erklären wir euch anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Reboots...
Hulk
Hulk
Star Wars
Star Wars
Kenseiden
Was ist das „Gegenteil“ zum Ninja? Nein, nicht Piraten, wie das Internet behauptet, sondern Samurai. Zumindest bilden beide Klassen japanischer Kämpfer bzw. ihre populäre Wahrnehmung in vielen Belangen einen Gegensatz. Und da beide mit schöner Regelmäßigkeit in Videospielen auftauchen, gibt es einige nette Treppenwitze in diesem Bereich. So erschien einerseits das Spiel „Last Ninja“ und unabhängig davon später „First Samurai“, und während 1988 ein Ninja in Tecmos vielbeachteten Ninja Gaiden auf dem NES gegen Dämonen kämpfte, trat im selben Jahr auf der Konkurrenzkonsole Master System ein Samurai ebenfalls gegen Wesen der japanischen Mythologie an. Die Rede ist von SEGAs Kenseiden.
Kenseiden
Was ist das „Gegenteil“ zum Ninja? Nein, nicht Piraten, wie das Internet behauptet, sondern Samurai. Zumindest bilden beide Klassen japanischer Kämpfer bzw. ihre populäre Wahrnehmung in vielen Belangen einen Gegensatz. Und da beide mit schöner Regelmäßigkeit in Videospielen auftauchen, gibt es einige nette Treppenwitze in diesem Bereich. So erschien einerseits das Spiel „Last Ninja“ und unabhängig davon später „First Samurai“, und während 1988 ein Ninja in Tecmos vielbeachteten Ninja Gaiden auf dem NES gegen Dämonen kämpfte, trat im selben Jahr auf der Konkurrenzkonsole Master System ein Samurai ebenfalls gegen Wesen der japanischen Mythologie an. Die Rede ist von SEGAs Kenseiden.
James Bond 007: The Duel
James Bond 007: The Duel
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
SEGA History - Phantasy Star
Wer über japanische Rollenspiele, oder kurz JRPG‘s, spricht, nimmt zwangsläufig die aktuell immer noch beliebten Paradebeispiele Final Fantasy, Dragon Quest und Tales of in den Mund. Doch auch SEGA wollte damals ein Stück vom Kuchen abhaben. Heraus kam die langjährige Phantasy Star Franchise, die heutzutage, wie viele andere exklusive Titel des japanischen Entwicklers, nur noch in den dunklen Gassen der Gaming-Geschichte zu finden ist.
SEGA History - Alex Kidd
Leider hat er sich in den letzten Jahren sehr rar gemacht, so dass gerade jüngere Zocker unter euch eher rudimentäre Erinnerungen haben dürften. Das letzte Alex Kidd Spiel erschien nämlich noch zu seligen 16-Bit Mega Drive Zeiten. Seitdem ist es still um den kleinen Jungen mit den großen Ohren geworden. Doch wie begann eigentlich die Geschichte des ehemaligen SEGA Maskottchens?
SEGA History - Alex Kidd
Leider hat er sich in den letzten Jahren sehr rar gemacht, so dass gerade jüngere Zocker unter euch eher rudimentäre Erinnerungen haben dürften. Das letzte Alex Kidd Spiel erschien nämlich noch zu seligen 16-Bit Mega Drive Zeiten. Seitdem ist es still um den kleinen Jungen mit den großen Ohren geworden. Doch wie begann eigentlich die Geschichte des ehemaligen SEGA Maskottchens?