Ergebnisse 1 - 10 von 216 Beiträgen
King of Fighters Kyo wurde von SNK als erstes und einziges King of Fighters-RPG für die PSone produziert. Für die Programmierung hat SNK die Truppe von Yumekobo beauftragt, die sich unter anderem auch schon um Athena ~Awakening from the ordinary life~ (PSone) und die gelungene Real Bout Fatal Fury Special: Dominated Mind (PSone) Fassung verantwortlich zeigten.
King of Fighters Kyo wurde von SNK als erstes und einziges King of Fighters-RPG für die PSone produziert. Für die Programmierung hat SNK die Truppe von Yumekobo beauftragt, die sich unter anderem auch schon um Athena ~Awakening from the ordinary life~ (PSone) und die gelungene Real Bout Fatal Fury Special: Dominated Mind (PSone) Fassung verantwortlich zeigten.
Prolog:
"Welcome! Rhythm Comic World!"
"Welcome! Rhythm Comic World!"
Die Story beginnt gegen Ende des 18. Jahrhunderts und liegt aus der Sicht von SNK direkt hinter der von Teil I (den man als SEGA-Fan noch von der Mega Drive Version kennen müsste). Shiro Tokisada Amakusa, von Beruf Endboss mit Dämonenfaible und Nervensäge, ist dieses mal wieder auferstanden. Unser Job ist es nun logischerweise, dies rückgängig zu machen.
Die Story beginnt gegen Ende des 18. Jahrhunderts und liegt aus der Sicht von SNK direkt hinter der von Teil I (den man als SEGA-Fan noch von der Mega Drive Version kennen müsste). Shiro Tokisada Amakusa, von Beruf Endboss mit Dämonenfaible und Nervensäge, ist dieses mal wieder auferstanden. Unser Job ist es nun logischerweise, dies rückgängig zu machen.
In der zweiten Hälfte der 90er sammelte SNK seine ersten 3D-Erfahrungen mit dem Hyper Neo Geo 64 Arcade Board. Zwischen Rennspielen und Samurai Shodown Titeln brachte die kommerziell nicht erfolgreiche Hardware auch irgendwann ein Spiel um die "legendären Wölfe" hervor. Letzteres bekam dann, im Gegensatz zu allen anderen Spielen des Hyper NeoGeo 64, eine Heimversion für die PSone spendiert, die wir uns im Folgenden näher anschauen…
In der zweiten Hälfte der 90er sammelte SNK seine ersten 3D-Erfahrungen mit dem Hyper Neo Geo 64 Arcade Board. Zwischen Rennspielen und Samurai Shodown Titeln brachte die kommerziell nicht erfolgreiche Hardware auch irgendwann ein Spiel um die "legendären Wölfe" hervor. Letzteres bekam dann, im Gegensatz zu allen anderen Spielen des Hyper NeoGeo 64, eine Heimversion für die PSone spendiert, die wir uns im Folgenden näher anschauen…
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Ich schreibe diesen Abschnitt eigentlich nur aus einem Grund; Mir gehen diverse Ebay Händler (die ihr mit Sicherheit auch schon kennengelernt habt) ganz schön auf die Nüsse ! Im Prinzip führt fast jede Suche nach "FM Towns", "x68000" oder "MSX" zu völlig überzogenen Preisen und selbst die beendeten Angebote könnten zu dem Schluß führen diese seien "normal" oder "noch im Rahmen".
Ich schreibe diesen Abschnitt eigentlich nur aus einem Grund; Mir gehen diverse Ebay Händler (die ihr mit Sicherheit auch schon kennengelernt habt) ganz schön auf die Nüsse ! Im Prinzip führt fast jede Suche nach "FM Towns", "x68000" oder "MSX" zu völlig überzogenen Preisen und selbst die beendeten Angebote könnten zu dem Schluß führen diese seien "normal" oder "noch im Rahmen".
Weniger Demos, kaum downloadbare Upgrades, Altersrestriktionen - Der deutsche PlayStation Store fällt quantitativ gegenüber seinen Brüdern aus Übersee ab. Grund genug für findige Zocker sich einfach mehrere Konten anzulegen, um auch in den Genuss angelsächsischer bzw. fernöstlicher Demos zu kommen. Während die Einrichtung eines amerikanischen Accounts keinerlei Fragen aufwerfen sollte, scheitern Kanji-Legastheniker schnell beim japanischen Anmeldeformular. Unser Guide führt step by step durch das Kauderwelsch der Registrierung.
Weniger Demos, kaum downloadbare Upgrades, Altersrestriktionen - Der deutsche PlayStation Store fällt quantitativ gegenüber seinen Brüdern aus Übersee ab. Grund genug für findige Zocker sich einfach mehrere Konten anzulegen, um auch in den Genuss angelsächsischer bzw. fernöstlicher Demos zu kommen. Während die Einrichtung eines amerikanischen Accounts keinerlei Fragen aufwerfen sollte, scheitern Kanji-Legastheniker schnell beim japanischen Anmeldeformular. Unser Guide führt step by step durch das Kauderwelsch der Registrierung.
Binsenweisheit: Japanisch ist für Europäer eine komplizierte Sprache und schwer zu erlernen. Deshalb haben wir auch nicht vor, euch Japanisch beizubringen. Aber als Import-freundliches Videospiele-Netzwerk möchten wir einen kleinen Einblick in die Basis der Schrift geben. So könnt ihr beim Spielen von NTSC-J Titeln das ein oder andere entziffern und euch leichter zurecht finden.
Binsenweisheit: Japanisch ist für Europäer eine komplizierte Sprache und schwer zu erlernen. Deshalb haben wir auch nicht vor, euch Japanisch beizubringen. Aber als Import-freundliches Videospiele-Netzwerk möchten wir einen kleinen Einblick in die Basis der Schrift geben. So könnt ihr beim Spielen von NTSC-J Titeln das ein oder andere entziffern und euch leichter zurecht finden.
Genso Suikogaiden ist ein zweiteiliger Ableger der Suikoden-Reihe. Der Held ist hierbei Nash Latkje, welcher allen Zockern, die Suikoden III gespielt haben, ein Begriff sein dürfte. Im Gegensatz zu den Hauptteilen der Serie, sind die Suikogaiden Spiele Grafik-Novellen, dass heißt die Geschichten werden in Bildern erzählt, die mit Text unterlegt werden. Beide Teile sind den japanischen Zockern vorbehalten, sie wurden nie in westliche Sprachen übersetzt. Die Spiele wurden von Konami entwickelt und vermarktet.
Genso Suikogaiden ist ein zweiteiliger Ableger der Suikoden-Reihe. Der Held ist hierbei Nash Latkje, welcher allen Zockern, die Suikoden III gespielt haben, ein Begriff sein dürfte. Im Gegensatz zu den Hauptteilen der Serie, sind die Suikogaiden Spiele Grafik-Novellen, dass heißt die Geschichten werden in Bildern erzählt, die mit Text unterlegt werden. Beide Teile sind den japanischen Zockern vorbehalten, sie wurden nie in westliche Sprachen übersetzt. Die Spiele wurden von Konami entwickelt und vermarktet.