Ergebnisse 1 - 10 von 259 Beiträgen
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Heute reden Götz, Michael und Patrick über das Hypespiel Destiny. Denn dabei spalten sich ja die Meinungen, ob nun Topgame 2014 oder Flopspiel des Jahres! Wir räumen einige Punkte bezüglich des Spiels ein und reden über die Stärken und Schwächen von Bungies neuem "MMO-Shooter". Wie immer freuen wir uns, wenn ihr mitdiskutieren wollt, ob im Forum oder hier bei Youtube, schreibt uns einfach!
Heute reden Götz, Michael und Patrick über das Hypespiel Destiny. Denn dabei spalten sich ja die Meinungen, ob nun Topgame 2014 oder Flopspiel des Jahres! Wir räumen einige Punkte bezüglich des Spiels ein und reden über die Stärken und Schwächen von Bungies neuem "MMO-Shooter". Wie immer freuen wir uns, wenn ihr mitdiskutieren wollt, ob im Forum oder hier bei Youtube, schreibt uns einfach!
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Bereits für das Jahr 1994 geplant, erblicke Ultracore (seinerzeit Hardcore) niemals das Licht der Welt. Beinahe komplett fertiggestellt wurde es abgebrochen, da sich Psygnosis und Sony so kurz vor dem Start der neuen Konsolengeneration, angeführt von Saturn und Playstation, auf eben diese konzentrieren wollten. Das ist bei einem solchen Reifegrad eh eine ärgerliche Sache, zusätzlich aber auch deshalb, da Ultracore vom damals noch recht jungen und heute allseits bekannten schwedischen Studio DICE (Battlefield und Mirrors Edge) bzw. Digital Illusions entwickelt wurde.
Allein in einem dunklen, verzauberten Wald eingeschlossen bahnt man sich den Weg vorbei an mannshohen Pilzen. Doch dort im Dickicht bewegt sich etwas und auch noch verdammt schnell. Es ist ein Tausendfüßler (engl. Centipede) der am liebsten Jagd auf kleine Elfen macht. Nur mit einem Zauberstab bewaffnet muss sich der Spieler nun verteidigen und das Ungetüm im dichten Pilzwald vernichten, bevor es seine Kumpanen anlockt.
Allein in einem dunklen, verzauberten Wald eingeschlossen bahnt man sich den Weg vorbei an mannshohen Pilzen. Doch dort im Dickicht bewegt sich etwas und auch noch verdammt schnell. Es ist ein Tausendfüßler (engl. Centipede) der am liebsten Jagd auf kleine Elfen macht. Nur mit einem Zauberstab bewaffnet muss sich der Spieler nun verteidigen und das Ungetüm im dichten Pilzwald vernichten, bevor es seine Kumpanen anlockt.
“Nachforschungen decken eine globale terroristische Bedrohung auf. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Das Leben der Geisel und Millionen Menschen sind in Gefahr. Die letzte Hoffnung liegt in einer verdeckten und hoch spezialisierten Militäreinheit: Unit 77.” So lautet der offizielle Pressetext zu Gammicks Handheldspektakel Elite Forces: Unit 77. Es obliegt also wieder einmal an Euch, die westliche Welt vor bösen Terroristen zu retten. Ob die Operation gelungen ist, erfahrt Ihr im folgendem Review.
“Nachforschungen decken eine globale terroristische Bedrohung auf. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Das Leben der Geisel und Millionen Menschen sind in Gefahr. Die letzte Hoffnung liegt in einer verdeckten und hoch spezialisierten Militäreinheit: Unit 77.” So lautet der offizielle Pressetext zu Gammicks Handheldspektakel Elite Forces: Unit 77. Es obliegt also wieder einmal an Euch, die westliche Welt vor bösen Terroristen zu retten. Ob die Operation gelungen ist, erfahrt Ihr im folgendem Review.
Nachdem alte Hasen in der Xbox Live Arcade bereits mit Spielen wie dem Old School Shooter Galaga bedient wurden, folgt nun eine Neuentwicklung aus dem Hause Natsume. Wie sich Omega Five spielen lässt und ob sich der Kauf lohnt erfahrt ihr in unserem Review.
Nachdem alte Hasen in der Xbox Live Arcade bereits mit Spielen wie dem Old School Shooter Galaga bedient wurden, folgt nun eine Neuentwicklung aus dem Hause Natsume. Wie sich Omega Five spielen lässt und ob sich der Kauf lohnt erfahrt ihr in unserem Review.
Wer hat eigentlich die goldene Regel aufgestellt, dass alle Shooter dieser Welt in einem postapokalyptischen Szenario stattfinden müssen, wo der Held (meist mit einem kleinen Weltraumgleiter unterwegs) Tonnen an Mechs, Raumschiffen und Mutantengehirnen zu Kompost verarbeitet? Niemand! Aber es kommt eben cool bei der Jugend an. Da wurde es doch mal Zeit das hier gehörig Abwechslung kommt!
Wer hat eigentlich die goldene Regel aufgestellt, dass alle Shooter dieser Welt in einem postapokalyptischen Szenario stattfinden müssen, wo der Held (meist mit einem kleinen Weltraumgleiter unterwegs) Tonnen an Mechs, Raumschiffen und Mutantengehirnen zu Kompost verarbeitet? Niemand! Aber es kommt eben cool bei der Jugend an. Da wurde es doch mal Zeit das hier gehörig Abwechslung kommt!
1914: Noble Motive können auch die beste Erfindung nicht vor Missbrauch schützen. Eigentlich hatte Dr.Clock seine Zeitmaschine entworfen, um den kurz vor Beginn stehenden Ersten Weltkrieg zu verhindern. Doch wie so oft kommt es anders und sein hinterlistiger Assistent Scythe macht sich einfach in einer Nacht und Nebelaktion (samt Zeitmaschine) aus dem Staub, um mit einer Armada aus der Zukunft die Weltherschafft an sich zu reissen. Das kann Dr.Clock natürlich nicht auf sich sitzen lassen, baut eine zweite Zeitmaschine in einen Doppeldecker (!) ein und jagt dem Verräter durch die Zeit hinterher. So weit zur kruden Story...
1914: Noble Motive können auch die beste Erfindung nicht vor Missbrauch schützen. Eigentlich hatte Dr.Clock seine Zeitmaschine entworfen, um den kurz vor Beginn stehenden Ersten Weltkrieg zu verhindern. Doch wie so oft kommt es anders und sein hinterlistiger Assistent Scythe macht sich einfach in einer Nacht und Nebelaktion (samt Zeitmaschine) aus dem Staub, um mit einer Armada aus der Zukunft die Weltherschafft an sich zu reissen. Das kann Dr.Clock natürlich nicht auf sich sitzen lassen, baut eine zweite Zeitmaschine in einen Doppeldecker (!) ein und jagt dem Verräter durch die Zeit hinterher. So weit zur kruden Story...
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...
Das härteste Frontschwein seit Solid Snake ist zurück: Erneut muss Nathan Hale ran um die Chimera-Mutantenbrut zu stoppen. "Bigger & Better" lautet die diesjährige Parole! Resistance: Fall of Man verhält sich zu seinem dezidierten Nachfolger in etwa so, wie ein pupsiger Cheeseburger zu einem Triple Whopper mit Extra-Bacon. Statt der überschaubaren britischen Insel wollen diesmal die gesamten USA gerettet werden, die Chimera sind in der Zwischenzeit um ein paar 100 Meter gewachsen, die Präsentation wurde gehörig aufgebrezelt, die Weitsicht dermaßen erhöht, daß man vom Big Apple aus die Ostküste erspähen kann und online dürfen sich unzählige Widerstandskämpfer gleichzeitig das Blei um die Ohren schlagen. Too big to be true? Wir haben uns bei der U.S. Army eingeschrieben und auf das Schlachtfeld Amerika gewagt...