Ergebnisse 1 - 10 von 714 Beiträgen
Sport ist Mord - so besagt es ein bekanntes Sprichwort. Jedoch kann körperliche Ertüchtigung auch Spaß machen. Vor allem wenn sie in einer Camp-Atmosphäre stattfindet, die sich perfekt eignet einige extreme Fitnessübungen in freier Wildbahn auszutragen. Und gibt es da noch einen besseren Anreiz als Jillian Michaels als persönlichen Coach?
Sport ist Mord - so besagt es ein bekanntes Sprichwort. Jedoch kann körperliche Ertüchtigung auch Spaß machen. Vor allem wenn sie in einer Camp-Atmosphäre stattfindet, die sich perfekt eignet einige extreme Fitnessübungen in freier Wildbahn auszutragen. Und gibt es da noch einen besseren Anreiz als Jillian Michaels als persönlichen Coach?
Guerrillas Horizon Serie ist ohne Zweifel als legendär zu bezeichnen. Kein Wunder das Sony Call of the Mountain als Vorzeigetitel für die PSVR2 platziert. Wir klären, was der ausschließlich in VR erhältliche, Serienableger auf dem Kasten hat.
Guerrillas Horizon Serie ist ohne Zweifel als legendär zu bezeichnen. Kein Wunder das Sony Call of the Mountain als Vorzeigetitel für die PSVR2 platziert. Wir klären, was der ausschließlich in VR erhältliche, Serienableger auf dem Kasten hat.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Ab und an gibt es doch dann doch mal eine Überraschung auf dem Markt, den so mancher Sektor wird im Grunde von nur einem Platzhirschen bedient, sind es zwei ist es ja schon richtig viel. Ich rede hier „mal wieder“ von einer meiner favorisierten Genres - dem Golfsport. Hier haben wir auf der Xbox bisher nur zwei Anbieter vorgefunden. Auf der einen Seite Microsoft mit seinem immer noch gut da stehenden LINKS 2004 und auf der anderen der Platzhirsch Electronic Arts mit seinen im Grunde jährlichen Updates der “Tiger Woods PGA Tour“ Reihe. Plötzlich bekommen wir in der schon abflachenden Softwarewelle für die Xbox einen dritten Kandidaten von „der Insel“ geliefert. Die Entwickler von „oxygen“ bringen ihr „ProStroke Golf - World Tour 2007“ ans virtuelle Tee und möchten hier die Gunst der Golffans erlangen. Ob es ihnen im ersten Anlauf gelingt, erfahrt Ihr nun hier in unserem Test.
Ab und an gibt es doch dann doch mal eine Überraschung auf dem Markt, den so mancher Sektor wird im Grunde von nur einem Platzhirschen bedient, sind es zwei ist es ja schon richtig viel. Ich rede hier „mal wieder“ von einer meiner favorisierten Genres - dem Golfsport. Hier haben wir auf der Xbox bisher nur zwei Anbieter vorgefunden. Auf der einen Seite Microsoft mit seinem immer noch gut da stehenden LINKS 2004 und auf der anderen der Platzhirsch Electronic Arts mit seinen im Grunde jährlichen Updates der “Tiger Woods PGA Tour“ Reihe. Plötzlich bekommen wir in der schon abflachenden Softwarewelle für die Xbox einen dritten Kandidaten von „der Insel“ geliefert. Die Entwickler von „oxygen“ bringen ihr „ProStroke Golf - World Tour 2007“ ans virtuelle Tee und möchten hier die Gunst der Golffans erlangen. Ob es ihnen im ersten Anlauf gelingt, erfahrt Ihr nun hier in unserem Test.
Der 13 Februar 1996 war ein denkwürdiger Tag im Leben eines jungen Spieleredakteurs: nicht nur, dass an diesem Dienstagmorgen im Radio feierlich verkündet wurde, dass die britische Boyband Take That sich aufgelöst hat. Nein! An diesem so kalten und verschneiten Tag hat er seine Führerscheinprüfung absolviert. Nach ungefähr 15 Minuten Autofahrt und 30 Minuten Kaffeetrinken mit dem Prüfer war die glorreiche Arbeit vollbracht.
Der 13 Februar 1996 war ein denkwürdiger Tag im Leben eines jungen Spieleredakteurs: nicht nur, dass an diesem Dienstagmorgen im Radio feierlich verkündet wurde, dass die britische Boyband Take That sich aufgelöst hat. Nein! An diesem so kalten und verschneiten Tag hat er seine Führerscheinprüfung absolviert. Nach ungefähr 15 Minuten Autofahrt und 30 Minuten Kaffeetrinken mit dem Prüfer war die glorreiche Arbeit vollbracht.
Rien ne va plus!
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Auf der letztjährigen E3 angekündigt sorgte Star Trek The Bridge Crew gleichermaßen bei Fans des Franchises sowie VR Nutzern für Aufsehen. Grafisch auf den ersten Blick einfach gehalten blieb jedoch eine gewisse Skepsis. Unbegründet, wie sich bei unserer Reise in unendliche VR-Welten herausstellte.
Superhelden sind nach wie vor in aller Munde. Während man bisher in VR nur in kostenfreien Experiences in die Rolle von Spider-man oder im sehr kurzen Bezahlabenteuer als Batman einen Mordfall in Gotham City aufklären konnte, präsentieren uns Sony, Marvel und Entwickler Camouflaj ein PS4 exklusives VR Abenteuer. Dieses dreht sich rund um den in letzten Jahren immer beliebter werdenden „Iron Man“, auch besser bekannt als Tony Stark. Ob sich die Investition in den mehrfach verschobenen VR Titel lohnt oder lieber die Rüstung in Schrank lasst, erfahrt ihr im Test.
Superhelden sind nach wie vor in aller Munde. Während man bisher in VR nur in kostenfreien Experiences in die Rolle von Spider-man oder im sehr kurzen Bezahlabenteuer als Batman einen Mordfall in Gotham City aufklären konnte, präsentieren uns Sony, Marvel und Entwickler Camouflaj ein PS4 exklusives VR Abenteuer. Dieses dreht sich rund um den in letzten Jahren immer beliebter werdenden „Iron Man“, auch besser bekannt als Tony Stark. Ob sich die Investition in den mehrfach verschobenen VR Titel lohnt oder lieber die Rüstung in Schrank lasst, erfahrt ihr im Test.
Es war schon eine kleine Weltsensation, als die aktuelle Nummer Eins der Welt und Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan sich im Achtelfinale beim World Snooker Championship im Crucible Theatre bei Sheffield geschlagen geben musste. Bei den hohen Emotionen, die an den zwei Tagen liefen, konnte sich der Nord-Ire Mark Allen wahrlich als Gewinner bezeichnen. Das Publikum stand Kopf und die Partie von Shaun Murphy gegen Marco Fu, welche simultan lief musste wegen des hohen Lärmpegels kurz unterbrochen werden. Zu guter Letzt konnte sich der 33 jährige John Higgins im Finale gegen Mark Allen durchsetzen und als Sieger den silbernen Pokal mit nach Hause nehmen. Möchtet ihr es ihm gleich tun heißt es trainieren und nochmals trainieren. Aber nicht jeder hat einen eigenen Billardtisch zu Hause stehen. Gut, dass Blade Interactive Studio erneut eine Snookersimulation für die PlayStation 3 programmiert hat. So spart ihr nämlich ein Haufen Geld und kommt dennoch auf eure Kosten!
Es war schon eine kleine Weltsensation, als die aktuelle Nummer Eins der Welt und Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan sich im Achtelfinale beim World Snooker Championship im Crucible Theatre bei Sheffield geschlagen geben musste. Bei den hohen Emotionen, die an den zwei Tagen liefen, konnte sich der Nord-Ire Mark Allen wahrlich als Gewinner bezeichnen. Das Publikum stand Kopf und die Partie von Shaun Murphy gegen Marco Fu, welche simultan lief musste wegen des hohen Lärmpegels kurz unterbrochen werden. Zu guter Letzt konnte sich der 33 jährige John Higgins im Finale gegen Mark Allen durchsetzen und als Sieger den silbernen Pokal mit nach Hause nehmen. Möchtet ihr es ihm gleich tun heißt es trainieren und nochmals trainieren. Aber nicht jeder hat einen eigenen Billardtisch zu Hause stehen. Gut, dass Blade Interactive Studio erneut eine Snookersimulation für die PlayStation 3 programmiert hat. So spart ihr nämlich ein Haufen Geld und kommt dennoch auf eure Kosten!
Wenn es einem Hersteller mal wieder darum geht, bekannte Kneipen- oder Gesellschaftsspiele als Videospiele umzusetzen, dann stellt sich dem erfahrenen neXGam Redakteur schnell die Brustbehaarung auf. Kein Wunder, hat man sich über die Jahre doch schon mit so manchem Totalausfall herumschlagen müssen. Auch der längst verschiedene Hersteller Interplay wagte sich im Jahr 1999 an die schwierige Thematik und versprach ein einmaliges Billiarderlebnis auf dem Nintendo64...
Wenn es einem Hersteller mal wieder darum geht, bekannte Kneipen- oder Gesellschaftsspiele als Videospiele umzusetzen, dann stellt sich dem erfahrenen neXGam Redakteur schnell die Brustbehaarung auf. Kein Wunder, hat man sich über die Jahre doch schon mit so manchem Totalausfall herumschlagen müssen. Auch der längst verschiedene Hersteller Interplay wagte sich im Jahr 1999 an die schwierige Thematik und versprach ein einmaliges Billiarderlebnis auf dem Nintendo64...