oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1713 Beiträgen
Sonic Unleashed
World Snooker Championship 2007
Nach einem sehr guten Einstand auf der PlayStation 2 werden jetzt auch Snooker / Billiard-Freunde mit dem neusten Update des Gentleman-Sports für ihre Highend-Konsole PlayStation 3 bedient. Die Frage ist nur ob Besitzer der PS3 Vorteile gegenüber dem alten System haben oder ob es sich nur um eine schnörkellose Umsetzung handelt.
World Snooker Championship 2007
Nach einem sehr guten Einstand auf der PlayStation 2 werden jetzt auch Snooker / Billiard-Freunde mit dem neusten Update des Gentleman-Sports für ihre Highend-Konsole PlayStation 3 bedient. Die Frage ist nur ob Besitzer der PS3 Vorteile gegenüber dem alten System haben oder ob es sich nur um eine schnörkellose Umsetzung handelt.
Virtua Fighter 5
Im Jahre 1993 erblickte Virtua Fighter erstmals das Licht der Welt und begründete ein neues Genre - Das 3D Beat‘em Up. Was einst auf dem von SEGA und Lockheed Martin entwickelten Model 1 Board begann, setzte sich auf verschiedenen Platinen und Konsolen fort - Stets mit wegweisender Optik und einem unschlagbaren Gameplay. Part 5 feierte 2006 auf der Lindbergh-Hardware in verrauchten japanischen Spielhallen Premiere und präsentiert sich jetzt auf der PlayStation 3 erstmals teutonischen Handkantenakrobaten.
Virtua Fighter 5
Im Jahre 1993 erblickte Virtua Fighter erstmals das Licht der Welt und begründete ein neues Genre - Das 3D Beat‘em Up. Was einst auf dem von SEGA und Lockheed Martin entwickelten Model 1 Board begann, setzte sich auf verschiedenen Platinen und Konsolen fort - Stets mit wegweisender Optik und einem unschlagbaren Gameplay. Part 5 feierte 2006 auf der Lindbergh-Hardware in verrauchten japanischen Spielhallen Premiere und präsentiert sich jetzt auf der PlayStation 3 erstmals teutonischen Handkantenakrobaten.
Hatsune Miku Project DIVA F
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, wo wir Europäer zu Blödmännern degradiert wurden, wenn es um die Lokalisierung von Videospielen ging. Meist waren diese in den 8- bzw. 16 Bit-Tagen einigen Firmen zu aufwändig und daher zu teuer. Videospielebegeisterte, die gerne in dieser Zeitspanne über den Tellerrand schauten, merkten schnell das besonders Rollenspiele von diesem Problem betroffen waren. Final Fantasy kann man als prominentes Beispiel nennen. Nach dem Start der Serie im Jahr 1987 dauerte es sage und schreibe zehn Jahre, bis endlich auch ein Serienableger es offiziell nach Deutschland schaffte. Und das war natürlich der sagenumwobene siebte Teil. Doch Dinge änderten sich und dank der Globalisierung, die vor der Videospielindustrie nicht halt machte, kommen wir Wessis in den Genuss von bizarren sowie faszinierenden Japan-Games. So wie Hatsune Miku Project DIVA F.
Hatsune Miku Project DIVA F
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, wo wir Europäer zu Blödmännern degradiert wurden, wenn es um die Lokalisierung von Videospielen ging. Meist waren diese in den 8- bzw. 16 Bit-Tagen einigen Firmen zu aufwändig und daher zu teuer. Videospielebegeisterte, die gerne in dieser Zeitspanne über den Tellerrand schauten, merkten schnell das besonders Rollenspiele von diesem Problem betroffen waren. Final Fantasy kann man als prominentes Beispiel nennen. Nach dem Start der Serie im Jahr 1987 dauerte es sage und schreibe zehn Jahre, bis endlich auch ein Serienableger es offiziell nach Deutschland schaffte. Und das war natürlich der sagenumwobene siebte Teil. Doch Dinge änderten sich und dank der Globalisierung, die vor der Videospielindustrie nicht halt machte, kommen wir Wessis in den Genuss von bizarren sowie faszinierenden Japan-Games. So wie Hatsune Miku Project DIVA F.
Alpha Protocol
Das Schlimmste, was ein Videospiel-Entwickler haben kann, ist zu wenig Zeit. Aus Zeitmangel entstanden katastrophale Flops wie das legendäre E.T. für das Atari 2600, das von Bugs zerfressende Gothic 3 und nahezu jede aktuelle Lizenzgurke. Von zu wenig Zeit kann Obsidian Entertainment mit ihrem Spionage-RPG Alpha Protocol nicht sprechen. Um satte sieben Monate wurde das Spiel verschoben und erschien nun endlich am 28. Mai. Doch Obsidian schenkt man diese Zeit gerne, haben sie doch mit Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the old Republic 2 bewiesen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Doch ob sich die Wartezeit wirklich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Alpha Protocol
Das Schlimmste, was ein Videospiel-Entwickler haben kann, ist zu wenig Zeit. Aus Zeitmangel entstanden katastrophale Flops wie das legendäre E.T. für das Atari 2600, das von Bugs zerfressende Gothic 3 und nahezu jede aktuelle Lizenzgurke. Von zu wenig Zeit kann Obsidian Entertainment mit ihrem Spionage-RPG Alpha Protocol nicht sprechen. Um satte sieben Monate wurde das Spiel verschoben und erschien nun endlich am 28. Mai. Doch Obsidian schenkt man diese Zeit gerne, haben sie doch mit Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the old Republic 2 bewiesen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Doch ob sich die Wartezeit wirklich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Bayonetta
Dass die Jungs von Platinum Games etwas von Actionspielen verstehen, bewiesen sie uns bereits mehrfach in der Vergangenheit an ihren alten Wirkungsstätten. Auch dass sie es gerne ein wenig übertreiben, wurde mit jeder weiteren Episode der Devil May Cry Reihe immer deutlicher. Jetzt wurde Dante durch eine weibliche Heldin ausgetauscht, Bayonetta ihr Name, Hexe ihre Bestimmung. Wer grade eben an Warzen und krumme Nasen denkt, könnte nicht weiter daneben liegen.
Bayonetta
Dass die Jungs von Platinum Games etwas von Actionspielen verstehen, bewiesen sie uns bereits mehrfach in der Vergangenheit an ihren alten Wirkungsstätten. Auch dass sie es gerne ein wenig übertreiben, wurde mit jeder weiteren Episode der Devil May Cry Reihe immer deutlicher. Jetzt wurde Dante durch eine weibliche Heldin ausgetauscht, Bayonetta ihr Name, Hexe ihre Bestimmung. Wer grade eben an Warzen und krumme Nasen denkt, könnte nicht weiter daneben liegen.
Ryu ga Gotoku Kenzan!
Ryu ga Gotoku Kenzan!
Vanquish
Langsam aber sicher mausert sich das japanische Entwickler Studio Platinum Games Inc. zum Liebling der Videospieler. Erst brachten sie ein stylishes Gemetzel names MadWorld auf Nintendo Wii, anschließend folgte das Rollenspiel Infinite Space Nintento DS. Die HD Konsolen wurden dagegen von sexy Hexe Bayonetta gerockt und hier setzt Designer Shinji Mikami auch wieder an. Denn sein neues Meisterwerk Vanquish ist ein weiteres brachiales Action-Feuerwerk, das eine wahre Grafik- und Effektorgie auf dem heimischen Bildschirm entfesselt.
Vanquish
Langsam aber sicher mausert sich das japanische Entwickler Studio Platinum Games Inc. zum Liebling der Videospieler. Erst brachten sie ein stylishes Gemetzel names MadWorld auf Nintendo Wii, anschließend folgte das Rollenspiel Infinite Space Nintento DS. Die HD Konsolen wurden dagegen von sexy Hexe Bayonetta gerockt und hier setzt Designer Shinji Mikami auch wieder an. Denn sein neues Meisterwerk Vanquish ist ein weiteres brachiales Action-Feuerwerk, das eine wahre Grafik- und Effektorgie auf dem heimischen Bildschirm entfesselt.
Yakuza 4
Yakuza 4
Alien Isolation
Das Thema der Alien-Filme ist nach wie vor ein spannender Stoff, aus dem noch einige Geschichten erzählt werden können. Zuletzt versuchte sich SEGA zusammen mit Gearbox an einem First Person Shooter, der zwar in Sachen Atmosphäre punkten konnte, jedoch spielerisch und vor allem technisch fernab des aktuellen Stands der Technik war. Nun steht das Nachfolgeprojekt an, dass der Publisher in Zusammenarbeit mit The Creative Assembly unter die Leute bringt, und bereits im Vorfeld schlug Alien Isolation große Wellen.
Alien Isolation
Das Thema der Alien-Filme ist nach wie vor ein spannender Stoff, aus dem noch einige Geschichten erzählt werden können. Zuletzt versuchte sich SEGA zusammen mit Gearbox an einem First Person Shooter, der zwar in Sachen Atmosphäre punkten konnte, jedoch spielerisch und vor allem technisch fernab des aktuellen Stands der Technik war. Nun steht das Nachfolgeprojekt an, dass der Publisher in Zusammenarbeit mit The Creative Assembly unter die Leute bringt, und bereits im Vorfeld schlug Alien Isolation große Wellen.