oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Endlich erblickt wieder ein neues Metal Slug das Licht der Welt. Aber wie gut spielt sich das ursprünglich für den Nintendo DS als Metal Slug7 entwickelte Game, dass später in einer erweiterten Form als Metal Slug XX für die PSP wieder auf die Menschheit losgelassen wurde, auf der Xbox? Nach dem Test seid ihr schlauer...
Endlich erblickt wieder ein neues Metal Slug das Licht der Welt. Aber wie gut spielt sich das ursprünglich für den Nintendo DS als Metal Slug7 entwickelte Game, dass später in einer erweiterten Form als Metal Slug XX für die PSP wieder auf die Menschheit losgelassen wurde, auf der Xbox? Nach dem Test seid ihr schlauer...
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
Solltet ihr zu denjenigen gehören die sich schon seit Längeren in Microsofts Onlineservice sonnen, dann könnt ihr den Fakt nicht abstreiten, dass das Prügelangebot an Arcadegames sehr dünn gesät ist: Kein Final Fight, kein King of Fighters, Samurai Shodown und wie Sie alle heißen. Unter den klassischen 2D-Prüglern a la "2 Mann schlagen sich die Fresse blau" - Prinzip hält Street Fighter II Hyper Fighting schon seit jeher die einsame Stellung an der Bitmapfront. Jetzt zieht SNK nach und lässt den dritten Teil von Fatal Fury auf uns los.
The King of Fighters-Serie ist seit jeher eine feste Größe im Beat ’em Up Zirkus, der eigentlich von Capcom dominiert wird. Jetzt stoßen Terry Bogard und Co. in Sphären vor, in die Ryu, Guile oder Chun-Li nie einen Fuß wagten - in das Genre der vertikal scrollenden Shoot‘ em ups!
The King of Fighters-Serie ist seit jeher eine feste Größe im Beat ’em Up Zirkus, der eigentlich von Capcom dominiert wird. Jetzt stoßen Terry Bogard und Co. in Sphären vor, in die Ryu, Guile oder Chun-Li nie einen Fuß wagten - in das Genre der vertikal scrollenden Shoot‘ em ups!
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Wenn ein Arcade-Schwergewicht was zu feiern hat, folgt meist eine Sammlung um deren Arbeit nochmals zu zelebrieren. So auch mit der SNK 40th Anniversary Collection für Nintendo Switch.
Wenn ein Arcade-Schwergewicht was zu feiern hat, folgt meist eine Sammlung um deren Arbeit nochmals zu zelebrieren. So auch mit der SNK 40th Anniversary Collection für Nintendo Switch.
15 Jahre hat SNK's King of Fighters Reihe mittlerweile auf dem Buckel und in besseren Jahren war sie der größte Konkurrent gegenüber Capcoms Street Fighter Saga. In jüngerer Vergangenheit hat der SNK Prügler jedoch deutlich an Dynamik verloren und wurde zum Nischenprodukt für Fans. Mit King of Fighters XII soll nun alles besser werden und SNK will wieder an die glorreichen Zeiten anknüpfen. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review zur Xbox 360 Fassung von King of Fighters XII...
15 Jahre hat SNK's King of Fighters Reihe mittlerweile auf dem Buckel und in besseren Jahren war sie der größte Konkurrent gegenüber Capcoms Street Fighter Saga. In jüngerer Vergangenheit hat der SNK Prügler jedoch deutlich an Dynamik verloren und wurde zum Nischenprodukt für Fans. Mit King of Fighters XII soll nun alles besser werden und SNK will wieder an die glorreichen Zeiten anknüpfen. Ob dies gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Review zur Xbox 360 Fassung von King of Fighters XII...
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
Vielen Konsolen-Gamern älterer Jahre ist SEGA ein Begriff, den sie niemals aus ihrer Erinnerung streichen werden. Großgeworden ist man damals mit Master System, Game Gear oder Genesis. Doch neben der Dreamcast ist die beste aller SEGA-Konsolen wohl der Mega Drive. Der Nachfolger des Master Systems ist ein Meilenstein der 16-Bit Ära und konnte mit Maskottchen Sonic einige herausragende Erfolge feiern. SEGA hat nun die besten Spiele der damaligen Epoche auf eine Blu-Ray gepresst und für PS3 erscheinen lassen...
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Was gab es in den 90ern? Techno, der Aufstieg der Videospiele, Virtual Reality, das Ende der Kohl-Ära und eben Wrestling. Der US-Showsport erlebte in den 90ern seine goldene Zeit, auch hier bei uns. Nachts schaute man gebannt seinen Showgladiatoren auf RTL2 oder Tele 5 zu. Auch Wrestling-Spiele waren beliebt. Wir ließen uns nun bei WWF In your House durch den Ring slammen…
Es gab mal eine Zeit, in der ich außer Mario und Mädchen nichts anderes im Kopf hatte, außer Skateboard fahren. Dazu bin ich jeden Tag zu meinem Kumpel getigert, um mir sein schickes Board auszuleihen. Zu gerne nur hätte ich selbst eines besessen, aber mein anderes Hobby (NES und Gameboy) nahm mein spärliches Taschengeld vollends in Beschlag. Um den perfekten Skatertag zu erleben, sind wir erst mal 3 km einen Berg nach oben gelaufen, um dort bei einem Gefälle von 9% dann einen kleinen Downhill-Contest zu starten. Zum Glück waren links und rechts von uns kleinere Gräben vorhanden, die unseren Sturz immer aufgefangen haben. Nach mehrfachen Unfällen und Geschwindigkeitsübertretungen machten wir schließlich den Kirmesplatz mit unseren Tricks und Stunts unsicher. Ich könnt euch vorstellen, dass wir oft mit einigen Verletzungen den Platz verließen. Dennoch war es eine schöne Zeit, an die ich mich gerne zurückerinnere. Jetzt darf ich noch mal mit 31 Jahren meinen Jugendtraum nacherleben, denn mit Skate 2 kommt eine wirkliche Skater-Simulation für die Xbox360 und PS3.
Es gab mal eine Zeit, in der ich außer Mario und Mädchen nichts anderes im Kopf hatte, außer Skateboard fahren. Dazu bin ich jeden Tag zu meinem Kumpel getigert, um mir sein schickes Board auszuleihen. Zu gerne nur hätte ich selbst eines besessen, aber mein anderes Hobby (NES und Gameboy) nahm mein spärliches Taschengeld vollends in Beschlag. Um den perfekten Skatertag zu erleben, sind wir erst mal 3 km einen Berg nach oben gelaufen, um dort bei einem Gefälle von 9% dann einen kleinen Downhill-Contest zu starten. Zum Glück waren links und rechts von uns kleinere Gräben vorhanden, die unseren Sturz immer aufgefangen haben. Nach mehrfachen Unfällen und Geschwindigkeitsübertretungen machten wir schließlich den Kirmesplatz mit unseren Tricks und Stunts unsicher. Ich könnt euch vorstellen, dass wir oft mit einigen Verletzungen den Platz verließen. Dennoch war es eine schöne Zeit, an die ich mich gerne zurückerinnere. Jetzt darf ich noch mal mit 31 Jahren meinen Jugendtraum nacherleben, denn mit Skate 2 kommt eine wirkliche Skater-Simulation für die Xbox360 und PS3.