Ergebnisse 1 - 5 von 5 Beiträgen
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Die Premier Manager-Serie gehörte in den 90er Jahren zu den meistverkauften PC-Spielen in England. So überrascht es nicht, dass es auch 2 Umsetzungen für das Mega Drive gibt. Zum einen den Erstling "Premier Manager" und zum anderen den hier getesteten Nachfolger "Premier Manager '97". Beide Spiele sind nur in England erschienen und ob sich der Import lohnt, erfahrt Ihr in den nächsten Zeilen.
Preisfrage: Mit welchem Open World Spiel wurde das Entwicklerstudio Rockstar Games weltweit bekannt? Richtig, Grand Theft Auto. Aber bevor man in GTA eine ganze Stadt in der dritten Dimension erkunden konnte, versuchten sich die Jungs bei Rockstar (damals noch unter dem Namen DMA Design) an einem anderen Open World Action-Adventure: Body Harvest.
Preisfrage: Mit welchem Open World Spiel wurde das Entwicklerstudio Rockstar Games weltweit bekannt? Richtig, Grand Theft Auto. Aber bevor man in GTA eine ganze Stadt in der dritten Dimension erkunden konnte, versuchten sich die Jungs bei Rockstar (damals noch unter dem Namen DMA Design) an einem anderen Open World Action-Adventure: Body Harvest.
Wer kennt das nicht. Man hat zwar einen PC/Mac (oft auch neueren Baujahrs) und dennoch ist durch die immer größer werdende Flut an Zusatzgeräten irgendwann einmal Schluss mit den freien USB-Anschlüssen am Computer. Hier heißt es dann entweder lästig das gerade nicht benutzte umzustecken, was oftmals nicht einfach ist, da viele USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind oder aber einen Verteiler (Hub) dazwischen zu setzen. Natürlich hat hier der Zubehör Spezialist HAMA auch verschiedene Geräte am Start, von denen wir uns eins einmal genauer angeschaut haben.
Wer kennt das nicht. Man hat zwar einen PC/Mac (oft auch neueren Baujahrs) und dennoch ist durch die immer größer werdende Flut an Zusatzgeräten irgendwann einmal Schluss mit den freien USB-Anschlüssen am Computer. Hier heißt es dann entweder lästig das gerade nicht benutzte umzustecken, was oftmals nicht einfach ist, da viele USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind oder aber einen Verteiler (Hub) dazwischen zu setzen. Natürlich hat hier der Zubehör Spezialist HAMA auch verschiedene Geräte am Start, von denen wir uns eins einmal genauer angeschaut haben.
In meinem Bekanntenkreis beschweren sich wiederholt einige PC-Gamer darüber, dass sich viele Spiele, allen voran Ego-Shooter, auf Konsolen zu ungenau steuern lassen. In jüngster Zeit durfte ich mir so manches Gemecker bezüglich der Xbox 360-Versionen von Metro Last Light und Battlefield 3 anhören. Zum Glück gibt es aber den Speedshot Lite Adapter von Hama.
In meinem Bekanntenkreis beschweren sich wiederholt einige PC-Gamer darüber, dass sich viele Spiele, allen voran Ego-Shooter, auf Konsolen zu ungenau steuern lassen. In jüngster Zeit durfte ich mir so manches Gemecker bezüglich der Xbox 360-Versionen von Metro Last Light und Battlefield 3 anhören. Zum Glück gibt es aber den Speedshot Lite Adapter von Hama.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.
Nachdem wir bereits auf dem Nintendo DS mit zahlreichen Wimmelbildspielen beschenkt wurden, ist es nun an der Zeit für Nintendo Wii. Zwar erschien vor einiger Zeit schon Cate West - The Vanishing Files, allerdings war es sonst relativ ruhig in diesem Genre. Nun veröffentlicht Intenium Prinzessin Isabella - Der Fluch der Hexe und wir haben es uns nicht nehmen lassen, einen näheren Blick zu riskieren.