[Zubehör] HAMA USB 2.0 Hub 1:4 im Test

Wer kennt das nicht. Man hat zwar einen PC/Mac (oft auch neueren Baujahrs) und dennoch ist durch die immer größer werdende Flut an Zusatzgeräten irgendwann einmal Schluss mit den freien USB-Anschlüssen am Computer. Hier heißt es dann entweder lästig das gerade nicht benutzte umzustecken, was oftmals nicht einfach ist, da viele USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind oder aber einen Verteiler (Hub) dazwischen zu setzen. Natürlich hat hier der Zubehör Spezialist HAMA auch verschiedene Geräte am Start, von denen wir uns eins einmal genauer angeschaut haben.
Zuerst einmal muss man unterscheiden, dass es für solche Fälle passive & aktive Geräte gibt. Die aktiven werden hierbei über ein mitgeliefertes Netzteil mit Spannung versorgt. Dies macht schon Sinn, da der Strombedarf der zusätzlich angeschlossenen Geräte sonst über das USB-Kabel vom Rechner aus gedeckt wird und hier nicht unendlich viel Leistung zur Verfügung steht. Gerade im Fall von „PC´s von der Stange“ sind hier Motherboards & Netzteile oft sehr knapp bemessen, was im schlimmsten Fall zu einem Ausfall des Gerät oder gar einem Brand führen könnte.

Als nächster wichtiger Punkt kommt die Geschwindigkeit zum Zuge, denn hier gibt es auf dem Markt immer noch Geräte mit USB 1.0 (1,5Mbit/Sek.), USB 1.1 (12Mbit/Sek.) und halt welche mit USB 2.0 (480Mbit/Sek.). Gerade bei aktuellem Zubehör ist vermehrt eine USB 2.0 Übertragung möglich, welche bei entsprechendem Hub dann mit voller Bandbreite auf den Rechner (bzw. vom Rechner) passiert, was einiges an Zeitersparnis mit sich bringt. Alleine die heutigen Handys haben hier ja oftmals schon ein bis zwei Gigabyte an Speichervolumen und werden fleißig mit aktueller MP3-Musik gefüttert bzw. liefern auf der Gegenseite oftmals mehrere hundert Megabyte große Filme an den PC ab. Hier macht sich der Zeitunterschied zu USB 1.1 schon stark bemerkbar.


Vorder- und Rückansicht des USB 2.0 1:4 Hub von HAMA

Bei dem von uns getesteten HAMA USB 2.0 Hub 1:4 handelt es sich um ein aktives Gerät, wobei es als weitere Sicherheit einen Bus-Überspannungsschutz integriert hat. Dies schützt Euren PC, falls es in einem der Peripheriegeräte einmal zu einem Kurzschluss kommen sollte. Wie der Name des Geräts schon verrät, handelt es sich hier um einen vierfach Verteiler, wobei sich drei Anschlüsse auf der Vorderseite und der vierte auf der Rückseite des Geräts befindet. Nutzt man die vorderen für sich oft wechselnde Geräte wir z.B: Digitalkamera, Handy oder ein Gamepad, so kann man den hinteren Anschluss wieder gut nach unten z.B. zu einer externen Festplatte führen.

Neben der technischen Seite sollte heutzutage natürlich auch das Auge etwas verwöhnt werden, da viele den Hub bei sich auf den Arbeitsplatz stellen werden. Auch hier kann der „HAMA USB 2.0 1:4 überzeugen, da das Gerät in einem schicken, transparenten Blau daher kommt (auch in schwarz erhältlich!). Ein 1,0m langes USB-Anschlusskabel für den PC/Mac liegt dem gerade mal 10x5,5x2cm großen Gerät natürlich auch bei.


Nach dem Aufwand losen und sehr schnellen Anschluss des USB 2.0 Hub, lieferte es beim Test in allen Fällen die volle Bandbreite ab, wobei diese natürlich bei gleichzeitiger Nutzung von mehreren USB Peripherie Geräten aufgeteilt wird. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen, aktiven USB-Hub ist welcher auch noch eine schicke Optik bietet, sollte ruhig einen Blick in die fast überall vorhandenen HAMA Regale werfen. Das Preis-/Leistungsverhältnis bei einer UVP von 20,99€ geht hierbei absolut in Ordnung! Durch das geringe Eigengewicht von gerade einmal 52 Gramm solltet Ihr je nach Aufstellungsort (z.B. am hinteren Ende eines Schreibtisches) nur acht geben, dass an den vorderen Anschlüssen genügend „Gegengewicht“ geschaffen wird. Schließt Ihr hier nur hinten das Stromkabel und ggfs. ein Rückleitung zu einer externen Festplatte etc. an, kann es Euch passieren, dass das Gerät vorne leicht anhebt.

Positiv

  • Volle USB 2.0 Leistung
  • Schicke Optik
  • Preis-/Leistungsverhältnis

Negativ

  • Gerät sehr leicht
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Themen
[Zubehör] HAMA USB 2.0 Hub 1:4 Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit -
Vermarkter HAMA
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen