Ergebnisse 1 - 10 von 700 Beiträgen
Bei vielen Spielen ist der Spielspaß die Summe aller Einzelteile. Eine packende Story, ein genialer Soundtrack und eine super Grafik. Stimmt auch nur ein Teil dieser Rechnung nicht, ist der Spaß erheblich getrübt. Und wieso zum Geier bereitet mir dann Subnautica trotzdem so viel Vergnügen?
Bei vielen Spielen ist der Spielspaß die Summe aller Einzelteile. Eine packende Story, ein genialer Soundtrack und eine super Grafik. Stimmt auch nur ein Teil dieser Rechnung nicht, ist der Spaß erheblich getrübt. Und wieso zum Geier bereitet mir dann Subnautica trotzdem so viel Vergnügen?
Seit der ersten Meldung Mitte 2015 hatte ich ein Auge auf LEGO Worlds. Bin ich mit meinen beiden Kindern und deren Freunden doch oftmals ihren Minecraft Sessionen ausgesetzt und hoffe hier auf Nachschub bzw. eher gesagt angenehme Abwechslung. Nun war das finale Produkt endlich da und wurde sofort mit junger Hilfe angegangen.
Seit der ersten Meldung Mitte 2015 hatte ich ein Auge auf LEGO Worlds. Bin ich mit meinen beiden Kindern und deren Freunden doch oftmals ihren Minecraft Sessionen ausgesetzt und hoffe hier auf Nachschub bzw. eher gesagt angenehme Abwechslung. Nun war das finale Produkt endlich da und wurde sofort mit junger Hilfe angegangen.
Vor eineinhalb Jahren brachte Harvest Moon Entwickler Natsume ihre Flight Sim für den Nintendo DS in amerikanische Läden. Mittlerweile ist das Spiel auch bei uns erhältlich. Ob es was taugt, könnt ihr hier im Test nachlesen.
Vor eineinhalb Jahren brachte Harvest Moon Entwickler Natsume ihre Flight Sim für den Nintendo DS in amerikanische Läden. Mittlerweile ist das Spiel auch bei uns erhältlich. Ob es was taugt, könnt ihr hier im Test nachlesen.
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Der PlayStation 2 wurde seit geraumer Zeit kein Electronic Arts Manager mehr spendiert und so kommt es, dass jetzt der BDFL Manager als neue PS2-Referenz genutzt wird. Jedoch gibt es auch andere Anwärter auf den Thron, wie z.B. den Premier Manager 2006 – 2007...
Der PlayStation 2 wurde seit geraumer Zeit kein Electronic Arts Manager mehr spendiert und so kommt es, dass jetzt der BDFL Manager als neue PS2-Referenz genutzt wird. Jedoch gibt es auch andere Anwärter auf den Thron, wie z.B. den Premier Manager 2006 – 2007...
Rauchwolken ziehen vor euch auf, als der Wolkenkratzer vor euch zusammenfällt. Wenige Sekunden zuvor hatte ihn ein Geschoss des gegnerischen Mechs erwischt. "Wo steckt der Kerl nur?", denkt ihr euch, bevor er plötzlich aus seinem Versteckt in der postapokalyptischen Stadt herausspringt. Noch bevor er euch in einen Nahkampf verwickeln kann, haben eure Waffensysteme ihren Dienst verrichtet. Der Weg ist frei und ihr stampft mit eurem Mech das restliche Gebiet nach versprengten Feinden ab...
Rauchwolken ziehen vor euch auf, als der Wolkenkratzer vor euch zusammenfällt. Wenige Sekunden zuvor hatte ihn ein Geschoss des gegnerischen Mechs erwischt. "Wo steckt der Kerl nur?", denkt ihr euch, bevor er plötzlich aus seinem Versteckt in der postapokalyptischen Stadt herausspringt. Noch bevor er euch in einen Nahkampf verwickeln kann, haben eure Waffensysteme ihren Dienst verrichtet. Der Weg ist frei und ihr stampft mit eurem Mech das restliche Gebiet nach versprengten Feinden ab...
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Flipperumsetzungen haben schon von je her das unumgängliche Problem das sie auf den jeweiligen Geräten einfach nicht das Flair eines echten Münzschluckers verbreiten. Dennoch gibt es einige doch ganz gut gelungene Umsetzungen für zu Hause, darunter auch Flipperlegende Pinball Dreams auf dem Amiga. Was bei der Portierung des Titels auf dem Game Boy allerdings noch vom einstigen Glanz übriggeblieben ist...
Flipperumsetzungen haben schon von je her das unumgängliche Problem das sie auf den jeweiligen Geräten einfach nicht das Flair eines echten Münzschluckers verbreiten. Dennoch gibt es einige doch ganz gut gelungene Umsetzungen für zu Hause, darunter auch Flipperlegende Pinball Dreams auf dem Amiga. Was bei der Portierung des Titels auf dem Game Boy allerdings noch vom einstigen Glanz übriggeblieben ist...
2006 ist nicht nur das Jahr der Fussball WM in Deutschland. Dieses Jahr wird im fernen Tokyo auch das zehnjährige Jubiläum der besten Fussballreihe aller Zeiten gefeiert. Winning Eleven verkauft sich im Land der aufgehenden Sonne seit einem Jahrzehnt unglaublich gut und hat nach fünf europäischen Ablegern unter dem Namen Pro Evolution Soccer auch hier jedes Jahr mehr Spieler begeistern können. Ende 2003 wagten sich die Entwickler an eine Managersimulation, die als J-League Winning Eleven Tactics in Japan für die PlayStation 2 erschien und nicht an den Erfolg der eigentlichen Reihe anknüpfen konnte. Nun hat man sich gedacht, dass man es mit diesem Spielsystem ja mal in Europa probieren könnte. Das Produkt heisst Pro Evolution Soccer Management und liegt seit kurzem in deutschen Händlerregalen.
2006 ist nicht nur das Jahr der Fussball WM in Deutschland. Dieses Jahr wird im fernen Tokyo auch das zehnjährige Jubiläum der besten Fussballreihe aller Zeiten gefeiert. Winning Eleven verkauft sich im Land der aufgehenden Sonne seit einem Jahrzehnt unglaublich gut und hat nach fünf europäischen Ablegern unter dem Namen Pro Evolution Soccer auch hier jedes Jahr mehr Spieler begeistern können. Ende 2003 wagten sich die Entwickler an eine Managersimulation, die als J-League Winning Eleven Tactics in Japan für die PlayStation 2 erschien und nicht an den Erfolg der eigentlichen Reihe anknüpfen konnte. Nun hat man sich gedacht, dass man es mit diesem Spielsystem ja mal in Europa probieren könnte. Das Produkt heisst Pro Evolution Soccer Management und liegt seit kurzem in deutschen Händlerregalen.
Die SimCity-Reihe hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Aufbaustrategie gleichermaßen zugänglich und doch spannend sein kann. Mit ‚City Life’ wagt sich nun endlich wieder einmal ein Entwickler an diese interessante Thematik und verspricht dabei die ultimative Simulation des titelträchtigen Stadtlebens. Ob das Spiel aus dem Hause Monte Cristo Games diesen Ansprüchen gerecht werden kann, erfahrt ihr im folgenden Test!
Die SimCity-Reihe hat in der Vergangenheit bewiesen, dass Aufbaustrategie gleichermaßen zugänglich und doch spannend sein kann. Mit ‚City Life’ wagt sich nun endlich wieder einmal ein Entwickler an diese interessante Thematik und verspricht dabei die ultimative Simulation des titelträchtigen Stadtlebens. Ob das Spiel aus dem Hause Monte Cristo Games diesen Ansprüchen gerecht werden kann, erfahrt ihr im folgenden Test!