2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 206 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
20 Fakten zu F-Zero
Das Nintendo auch gute Rennspiele entwickeln kann zeigt ihre F-Zero-Serie, die zudem auf eine lange Historie zurückblickt. Hier ein paar Infos, die ihr eventuell nicht wisst.
20 Fakten zu F-Zero
Das Nintendo auch gute Rennspiele entwickeln kann zeigt ihre F-Zero-Serie, die zudem auf eine lange Historie zurückblickt. Hier ein paar Infos, die ihr eventuell nicht wisst.
25 Fakten zu Donkey Kong
Zum Affen macht sich bei Nintendo nur einer und der ist wirklich einer und nebenbei der zweitberühmteste Charakter neben Mario. Zollen wir ihm Tribut mit ein paar Fakten.
25 Fakten zu Donkey Kong
Zum Affen macht sich bei Nintendo nur einer und der ist wirklich einer und nebenbei der zweitberühmteste Charakter neben Mario. Zollen wir ihm Tribut mit ein paar Fakten.
25 Fakten zu Bomberman
30 Jahre Mehrspielerchaos mit den Bombermännern von Hudson Soft! Wir klären mit ein paar Fakten gewisse Wissenslücken auf. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Bomberman
30 Jahre Mehrspielerchaos mit den Bombermännern von Hudson Soft! Wir klären mit ein paar Fakten gewisse Wissenslücken auf. Viel Spaß beim Lesen.
20 Fakten zu Star Fox
Star Fox, eine Videospielserie die zu Nintendos größten Erfolgen zählt! Wetten, dass ihr mindestens eine der zwanzig Fakten rund um Star Fox nicht kanntet?Viel Spaß beim lesen.
20 Fakten zu Star Fox
Star Fox, eine Videospielserie die zu Nintendos größten Erfolgen zählt! Wetten, dass ihr mindestens eine der zwanzig Fakten rund um Star Fox nicht kanntet?Viel Spaß beim lesen.
Sin and Punishment: Successor of the Earth
Sin and Punishment: Successor of the Earth wurde zur N64-Endzeit von Treasure entwickelt, die sich zudem für die Referenz-Shooter Radiant Silver Gun und Ikaruga verantwortlich zeichnen. Ebenso wie dem SEGA Saturn-Kultgame war dem nur in Japan veröffentlichten Sin & Punishment nur eine geringe Auflage vergönnt, weshalb Sammler bis heute beachtliche Summen für das Nintendo 64-Juwel löhnen. Doch auch weniger gut betuchte Shoot‘em Up-Begeisterte dürfen frohlocken, denn dank Virtual Console erscheint das Ballervergnügen Ende September endlich ebenfalls in der westlichen Hemisphäre.
Sin and Punishment: Successor of the Earth
Sin and Punishment: Successor of the Earth wurde zur N64-Endzeit von Treasure entwickelt, die sich zudem für die Referenz-Shooter Radiant Silver Gun und Ikaruga verantwortlich zeichnen. Ebenso wie dem SEGA Saturn-Kultgame war dem nur in Japan veröffentlichten Sin & Punishment nur eine geringe Auflage vergönnt, weshalb Sammler bis heute beachtliche Summen für das Nintendo 64-Juwel löhnen. Doch auch weniger gut betuchte Shoot‘em Up-Begeisterte dürfen frohlocken, denn dank Virtual Console erscheint das Ballervergnügen Ende September endlich ebenfalls in der westlichen Hemisphäre.
Castlevania
Ohrenbetäubendes Donnern hallt durch die Finsternis. Zwischen den Wolken zucken gleisende Blitze hervor und lassen das große Schloss in hellem Schein erstrahlen. Fledermäuse fliegen auf die verwinkelten Türme zu. Langsam verziehen sich die unheilvollen Wolken und ein blutroter Mond krönt Graf Draculas Schloss. Plötzlich ertönt der Klang einer Geige. Gänsehaut regt sich beim Betrachter … Willkommen in Castlevania.
Castlevania
Ohrenbetäubendes Donnern hallt durch die Finsternis. Zwischen den Wolken zucken gleisende Blitze hervor und lassen das große Schloss in hellem Schein erstrahlen. Fledermäuse fliegen auf die verwinkelten Türme zu. Langsam verziehen sich die unheilvollen Wolken und ein blutroter Mond krönt Graf Draculas Schloss. Plötzlich ertönt der Klang einer Geige. Gänsehaut regt sich beim Betrachter … Willkommen in Castlevania.
F-Zero X
Es war das Jahr 1992, als mein Cousin ein Super Nintendo bekam und ich als Mega Drive und C-64 Zocker einen Blick auf seine Games warf. Super Mario World, Super Soccer und Super Tennis waren allesamt schöne Titel für die damalige Zeit, aber besonders ein Spiel hat meine Kinnlade damals Richtung Boden fallen lassen: F-Zero. Die pfeilschnelle Mode-7-Grafik, das simple Wettkampf-Gameplay und der zeitlose Soundtrack haben mich seinerzeit einfach umgehauen. 1998 (ich war seit dem Deutschland Release im Besitz des N64) war es endlich so weit und Nintendo veröffentlichte das langersehnte Sequel. Ob F-Zero X technisch und spielerisch überzeugen kann?
F-Zero X
Es war das Jahr 1992, als mein Cousin ein Super Nintendo bekam und ich als Mega Drive und C-64 Zocker einen Blick auf seine Games warf. Super Mario World, Super Soccer und Super Tennis waren allesamt schöne Titel für die damalige Zeit, aber besonders ein Spiel hat meine Kinnlade damals Richtung Boden fallen lassen: F-Zero. Die pfeilschnelle Mode-7-Grafik, das simple Wettkampf-Gameplay und der zeitlose Soundtrack haben mich seinerzeit einfach umgehauen. 1998 (ich war seit dem Deutschland Release im Besitz des N64) war es endlich so weit und Nintendo veröffentlichte das langersehnte Sequel. Ob F-Zero X technisch und spielerisch überzeugen kann?
Buck Bumble
Auf dem Nintendo 64 treibt sich ja eine bunte Heldenschar herum. Darunter einige richtige Kuriositäten. Neben einem äußerst agilen Handschuh, einem wehrhaften Zirkusartisten und Go-Kart fahrenden Affen, siedelte Entwickler Argonaut mit Buck Bumble eine wehrhafte Biene an, deren Bienenstock ich einer kritischen Untersuchung unterzog.
Buck Bumble
Auf dem Nintendo 64 treibt sich ja eine bunte Heldenschar herum. Darunter einige richtige Kuriositäten. Neben einem äußerst agilen Handschuh, einem wehrhaften Zirkusartisten und Go-Kart fahrenden Affen, siedelte Entwickler Argonaut mit Buck Bumble eine wehrhafte Biene an, deren Bienenstock ich einer kritischen Untersuchung unterzog.
Glover
Eine der absolut innovativsten Ideen der End-Neunziger Jahre präsentierte Entwickler Interactive Studios mit dem N64 Modul »Glover«. Denn Name ist Programm - hier bekommen es N64 Besitzer tatsächlich mit einem Handschuh als Spielehelden zu tun.