2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 444 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
The New Tetris
Tetris ... ein Urgestein der Videospielgeschichte und auf nahezu allen Plattformen vertreten. Momentan ist es EA, die ihre Version mit dem Namen Tetris HD in den PSN Store bringen und für Nostalgie sorgen wollen. Wir haben uns dagegen einmal die Nintendo 64 Version angeschaut und sagen euch, ob The New Tetris auch heute noch etwas taugt.
The New Tetris
Tetris ... ein Urgestein der Videospielgeschichte und auf nahezu allen Plattformen vertreten. Momentan ist es EA, die ihre Version mit dem Namen Tetris HD in den PSN Store bringen und für Nostalgie sorgen wollen. Wir haben uns dagegen einmal die Nintendo 64 Version angeschaut und sagen euch, ob The New Tetris auch heute noch etwas taugt.
Wetrix
Mal ein Puzzlespiel in 3D für das Nintendo64, daß ja bekanntlich nicht gerade sonderlich mit Denk/Puzzlespielen gesegnet ist.
Wetrix
Mal ein Puzzlespiel in 3D für das Nintendo64, daß ja bekanntlich nicht gerade sonderlich mit Denk/Puzzlespielen gesegnet ist.
Gamescom 2009
Köln, die Stadt am Rhein. Dank Dom immer noch das Reiseziel Nummer eins ausländischer Urlauber die sich nach Deutschland verirren. Ab diesem Jahr nun auch Sitz von „Europas Leitmesse für interaktive Spiele und Unterhaltung“. Nach sieben Jahren Leipziger Games Convention hatte man in Köln viel vor und wenn man das Ganze auf die erreichten Besucherzahlen von 245.000 begrenzt, hat man den Titel der Leitmesse auch wirklich errungen.
Gamescom 2009
Köln, die Stadt am Rhein. Dank Dom immer noch das Reiseziel Nummer eins ausländischer Urlauber die sich nach Deutschland verirren. Ab diesem Jahr nun auch Sitz von „Europas Leitmesse für interaktive Spiele und Unterhaltung“. Nach sieben Jahren Leipziger Games Convention hatte man in Köln viel vor und wenn man das Ganze auf die erreichten Besucherzahlen von 245.000 begrenzt, hat man den Titel der Leitmesse auch wirklich errungen.
Adventures of Lolo
Nintendos First-Party Entwickler HAL Laboratory zeichnet sich für einige der beliebtesten Spiele für Nintendo-Systeme verantwortlich. So ist das Unternehmen neben dem hier getesteten Adventures of Lolo vor allem für Kirby, die Super Smash Bros-Reihe oder auch Pokémon Snap verantwortlich. Wir haben uns das Puzzlespiel mal genauer angeschaut und sagen euch, ob es auch heute noch uneingeschränkt empfehlenswert ist.
Adventures of Lolo
Nintendos First-Party Entwickler HAL Laboratory zeichnet sich für einige der beliebtesten Spiele für Nintendo-Systeme verantwortlich. So ist das Unternehmen neben dem hier getesteten Adventures of Lolo vor allem für Kirby, die Super Smash Bros-Reihe oder auch Pokémon Snap verantwortlich. Wir haben uns das Puzzlespiel mal genauer angeschaut und sagen euch, ob es auch heute noch uneingeschränkt empfehlenswert ist.
Matchstick Puzzle by DS
Da Casual-Games momentan richtig in sind, war es eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Umsetzung des beliebten Kneipenspiels für den Nintendo DS erscheint...
Matchstick Puzzle by DS
Da Casual-Games momentan richtig in sind, war es eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Umsetzung des beliebten Kneipenspiels für den Nintendo DS erscheint...
Braid
Wie oft heutzutage der Begriff 'Kunst' für allerlei Machwerk verwendet wird, ist schon ein wenig erschreckend und traurig. Auch unser Hobby ist gegen dieses Phänomen leider nicht gefeilt und so schmücken sich inzwischen viele Spiele mit dem Titel, die ihn in keinster Weise verdient haben und nutzen ihn dabei fast bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Wobei es aus Sicht der Entwickler schon verständlich ist, dass sie bei den heutigen Entwicklungskosten (die inzwischen schon an Hollywood-Blockbuster heranreichen), keine großen Experimente machen wollen. Zu schnell ist die große Masse der Käufer mit zu viel Anspruch überfordert und damit als potenzielle Kunden ausgeschieden. Da setzt man aus dieser Richtung lieber auf sicherer Pferde, also bekannte Namen und bewährtes Gameplay. Ein wichtiges Gegengewicht stellt da unter anderem die Xbox Live Arcade dar. Können sich doch hier, dank geringer Entwicklungskosten und damit überschaubaren finanziellen Risiken, auch kleinere Entwickler austoben und ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeit hat auch die Independent Schmiede Number None ausgenutzt und dabei enstand Braid.
Braid
Wie oft heutzutage der Begriff 'Kunst' für allerlei Machwerk verwendet wird, ist schon ein wenig erschreckend und traurig. Auch unser Hobby ist gegen dieses Phänomen leider nicht gefeilt und so schmücken sich inzwischen viele Spiele mit dem Titel, die ihn in keinster Weise verdient haben und nutzen ihn dabei fast bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Wobei es aus Sicht der Entwickler schon verständlich ist, dass sie bei den heutigen Entwicklungskosten (die inzwischen schon an Hollywood-Blockbuster heranreichen), keine großen Experimente machen wollen. Zu schnell ist die große Masse der Käufer mit zu viel Anspruch überfordert und damit als potenzielle Kunden ausgeschieden. Da setzt man aus dieser Richtung lieber auf sicherer Pferde, also bekannte Namen und bewährtes Gameplay. Ein wichtiges Gegengewicht stellt da unter anderem die Xbox Live Arcade dar. Können sich doch hier, dank geringer Entwicklungskosten und damit überschaubaren finanziellen Risiken, auch kleinere Entwickler austoben und ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeit hat auch die Independent Schmiede Number None ausgenutzt und dabei enstand Braid.
Pipe Mania
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pipe Mania
Pipe Mania, ein zeitloser Klassiker, kehrt in neuem Gewand auf die neuesten Plattformgenerationen zurück. Nicht etwa nach dem billigen "Ich-Stecke-das-Spiel-mal-auf-UMD-und-nenne-es-Classic-Collection"-Prinzip, sondern komplett remastert. Abgeschnitten auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten portabler Handhelds. Ob aus dem Spielprinzip ein Rohrbruch wird, oder der Flooze flutscht, wie immer ausführlich in unserem Review.
Pop (WiiWare)
"Once you pop, you can´t stop!" - Planet Nintendo verrät euch in den folgenden Zeilen, ob das auch auf den neuesten WiiWare-Titel des Publishers und Entwicklers Nnooo zutrifft und ob das enorm simple Spielprinzip langfristig motivieren kann.
Pop (WiiWare)
"Once you pop, you can´t stop!" - Planet Nintendo verrät euch in den folgenden Zeilen, ob das auch auf den neuesten WiiWare-Titel des Publishers und Entwicklers Nnooo zutrifft und ob das enorm simple Spielprinzip langfristig motivieren kann.
Theta (jap.)
Bei dem Begriff Theta denken Naturwissenschaftler an Formeln, Physik und eben an die Naturwissenschaft. Als Spieler denkt man da auch wohl eher an Lernstress und Klausuren. Wer sollte hier denn an Entspannung denken? Wenn ihr dieses Spiel einmal erlebt habt, dann werdet ihr es tun.
Theta (jap.)
Bei dem Begriff Theta denken Naturwissenschaftler an Formeln, Physik und eben an die Naturwissenschaft. Als Spieler denkt man da auch wohl eher an Lernstress und Klausuren. Wer sollte hier denn an Entspannung denken? Wenn ihr dieses Spiel einmal erlebt habt, dann werdet ihr es tun.