Ergebnisse 1 - 10 von 699 Beiträgen
Lange mussten PAL-Zocker um den Release von Animal Crossing zittern. Erst angekündigt, dann gecancelt und jetzt erreicht uns doch einer der kuriosesten GameCube Titel. Worum geht es in dem Game, dass es schaffte, so einen Aufruhr zu verursachen?
Lange mussten PAL-Zocker um den Release von Animal Crossing zittern. Erst angekündigt, dann gecancelt und jetzt erreicht uns doch einer der kuriosesten GameCube Titel. Worum geht es in dem Game, dass es schaffte, so einen Aufruhr zu verursachen?
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Ehe man sich versieht, ist nicht nur Mai, sondern auch wieder ein Jahr play-event Abstinenz vorbei. Schon im letzten Jahr kamen die Besucher zu neXGam´s Gaming Festival immer früher an. Wenn das der Wunsch ist, dann bitte sehr und so legte die play2018 in dieses Mal erstmals am Dienstagnachmittag bzw. noch jungem Abend los, denn da waren bereits über 35 Teilnehmer vor Ort! Als Einstieg wurde das Event mit einem Besuch der Pizzeria gekürt und was folgte waren einmal mehr unvergessliche Stunden.
Ehe man sich versieht, ist nicht nur Mai, sondern auch wieder ein Jahr play-event Abstinenz vorbei. Schon im letzten Jahr kamen die Besucher zu neXGam´s Gaming Festival immer früher an. Wenn das der Wunsch ist, dann bitte sehr und so legte die play2018 in dieses Mal erstmals am Dienstagnachmittag bzw. noch jungem Abend los, denn da waren bereits über 35 Teilnehmer vor Ort! Als Einstieg wurde das Event mit einem Besuch der Pizzeria gekürt und was folgte waren einmal mehr unvergessliche Stunden.
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Nachdem der knuddelige kleine Drache Spyro jahrelang nur Besitzern von Sony's PSone vorbehalten war, erscheint nach dem Publisher- und Entwicklerwechsel das erste Next-Generation Spyro the Dragon auch für andere Konsolensysteme: so freuen sich neben PlayStation2 - und Xbox-Fans auch die Anhänger aus dem GameCube-Lager. Ob der nunmehr vierte Teil an die Qualität seiner drei Vorgänger trotz des Wechsels zu einem anderen Entwicklerteam, nämlich Equinoxe, anknüpfen kann?
Nachdem der knuddelige kleine Drache Spyro jahrelang nur Besitzern von Sony's PSone vorbehalten war, erscheint nach dem Publisher- und Entwicklerwechsel das erste Next-Generation Spyro the Dragon auch für andere Konsolensysteme: so freuen sich neben PlayStation2 - und Xbox-Fans auch die Anhänger aus dem GameCube-Lager. Ob der nunmehr vierte Teil an die Qualität seiner drei Vorgänger trotz des Wechsels zu einem anderen Entwicklerteam, nämlich Equinoxe, anknüpfen kann?
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
In Podcast #14 reden Götz, Dominic und Melanie über Gefallene Hüpfikonen - Wo sind die Helden von damals? Wir sprechen über Jump‘n Run-Helden von früher und diskutieren was mit ihnen passiert ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Vielen von euch sicherlich kein unbekannter Titel, denn wer schon stolzer Besitzer eines N64 war und einwenig im Blätterwald mitlas, wird sich noch an Doshin the Giant für das Hardware Add-On 64DD erinnern. Das 64DD hat es leider nie aus Japan geschafft, wodurch auch Doshin the Giant den japanischen Spielern vorbehalten blieb. Nintendo hatte aber ein Einsehen und portierte das Spiel auf den GameCube, eine Generalüberholung natürlich inklusive. Knappe zwei Jahre sind seid dem 64DD-Release vergangen - kann das Spiel denn noch mit aktuellen Titeln mithalten?
Vielen von euch sicherlich kein unbekannter Titel, denn wer schon stolzer Besitzer eines N64 war und einwenig im Blätterwald mitlas, wird sich noch an Doshin the Giant für das Hardware Add-On 64DD erinnern. Das 64DD hat es leider nie aus Japan geschafft, wodurch auch Doshin the Giant den japanischen Spielern vorbehalten blieb. Nintendo hatte aber ein Einsehen und portierte das Spiel auf den GameCube, eine Generalüberholung natürlich inklusive. Knappe zwei Jahre sind seid dem 64DD-Release vergangen - kann das Spiel denn noch mit aktuellen Titeln mithalten?