Ergebnisse 1 - 10 von 814 Beiträgen
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
Nachdem sich Disney und das Animationsstudio Pixar getrennt haben, sieht es trotz des gigantischen Erfolgs erst einmal düster aus für eine Fortsetzung von Die Unglaublichen auf der großen Leinwand. Konsolenbesitzer dürfen nun aber trotzdem an einem zweiten Abenteuer der Superheldenfamilie teilhaben. Wer sich Der Angriff des Tunnelgräbers zulegt, verpasst keine Sekunde der Geschichte, denn das Game beginnt mit der gleichen Szene, mit der die Geschichte des Kinostreifens endet.
Nachdem sich Disney und das Animationsstudio Pixar getrennt haben, sieht es trotz des gigantischen Erfolgs erst einmal düster aus für eine Fortsetzung von Die Unglaublichen auf der großen Leinwand. Konsolenbesitzer dürfen nun aber trotzdem an einem zweiten Abenteuer der Superheldenfamilie teilhaben. Wer sich Der Angriff des Tunnelgräbers zulegt, verpasst keine Sekunde der Geschichte, denn das Game beginnt mit der gleichen Szene, mit der die Geschichte des Kinostreifens endet.
Wer gerne die Kinovorschau für die nächsten Wochen studiert, dem ist der für den 05. Oktober 2006 angekündigte Start von »Der tierisch verrückte Bauernhof« sicherlich aufgefallen. Nach Cars erreicht uns die zweite Umsetzung eines aktuellen Animationsfilms und abermals kommt der Spaß aus dem Hause THQ.
Wer gerne die Kinovorschau für die nächsten Wochen studiert, dem ist der für den 05. Oktober 2006 angekündigte Start von »Der tierisch verrückte Bauernhof« sicherlich aufgefallen. Nach Cars erreicht uns die zweite Umsetzung eines aktuellen Animationsfilms und abermals kommt der Spaß aus dem Hause THQ.
Es gibt Spiele, da reisst man sich als Tester drum einen Bericht schreiben zu dürfen. Und dann gibt es Spiele, die möchte man nach dem ersten Einlegen am liebsten ganz schnell wieder vergessen. Spongebob von THQ gehört ganz eindeutig zu letzterer Gruppierung...
Es gibt Spiele, da reisst man sich als Tester drum einen Bericht schreiben zu dürfen. Und dann gibt es Spiele, die möchte man nach dem ersten Einlegen am liebsten ganz schnell wieder vergessen. Spongebob von THQ gehört ganz eindeutig zu letzterer Gruppierung...
An irgendeinem Ort auf dieser Welt in einem beliebten Wintersportgebiet: Chief O’Leary, der Ranger des populären Mount Garrick, versucht eine Gruppe anständiger Snowboardkids von ihrem Vorhaben, den Gipfel zu erklimmen, mit allen Mitteln abzuhalten. Nicht ohne Grund: Seit einiger Zeit wurde der Berg aus unbekannten Beweggründen für Wintersportler zum Sperrgebiet erklärt und von mysteriösen Gestalten auf Skiern überwacht. Das lasst ihr als eingefleischter Boarder auf keinen Fall auf euch sitzen und macht es euch zum Ziel, die wahre Motivation der Sperrung zu erfahren.
An irgendeinem Ort auf dieser Welt in einem beliebten Wintersportgebiet: Chief O’Leary, der Ranger des populären Mount Garrick, versucht eine Gruppe anständiger Snowboardkids von ihrem Vorhaben, den Gipfel zu erklimmen, mit allen Mitteln abzuhalten. Nicht ohne Grund: Seit einiger Zeit wurde der Berg aus unbekannten Beweggründen für Wintersportler zum Sperrgebiet erklärt und von mysteriösen Gestalten auf Skiern überwacht. Das lasst ihr als eingefleischter Boarder auf keinen Fall auf euch sitzen und macht es euch zum Ziel, die wahre Motivation der Sperrung zu erfahren.
Mit einem Genre ist der Gamecube ja ganz sicher nicht übermäßig versorgt. Genau, die Rede ist von Rollenspielen. Und bei diesem Problem will nun THQ mit Summoner - A Godess Reborn Abhilfe schaffen. Wer sich jetzt aber auf eine schöne Mixtur aus RPG und Strategie freut, wird leider einwenig enttäuscht sein. Denn in der Rolle der Königin von Halassar müsst ihr euch bei doch recht actionreichen Kämpfen beweisen...
Mit einem Genre ist der Gamecube ja ganz sicher nicht übermäßig versorgt. Genau, die Rede ist von Rollenspielen. Und bei diesem Problem will nun THQ mit Summoner - A Godess Reborn Abhilfe schaffen. Wer sich jetzt aber auf eine schöne Mixtur aus RPG und Strategie freut, wird leider einwenig enttäuscht sein. Denn in der Rolle der Königin von Halassar müsst ihr euch bei doch recht actionreichen Kämpfen beweisen...
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Partyspiel gefällig? Denn wer die Minigames in Mario Party mittlerweile blind beherrscht und bei den Wörtern "Monkey Ball" eine unnatürliche Affenallergie entwickelt, dem ich rate ich trotzdem auf keinen Fall zu Die Monster AG: Monster Ball. Denn für die 50 Tacken, die ihr hierfür im Geschäft löhnen müsst, bekommt ihr 48 Euro Lizenz und ein (höchstens) 2 Euro Game.
Das Nintendo auch gute Rennspiele entwickeln kann zeigt ihre F-Zero-Serie, die zudem auf eine lange Historie zurückblickt. Hier ein paar Infos, die ihr eventuell nicht wisst.
Das Nintendo auch gute Rennspiele entwickeln kann zeigt ihre F-Zero-Serie, die zudem auf eine lange Historie zurückblickt. Hier ein paar Infos, die ihr eventuell nicht wisst.
Exklusiv für Nintendo Gamecube! Dieser Slogan machte sich in der Vergangenheit rarer als es dem Nintendo Fanboy lieb war. Und obgleich heute noch exklusive Titel für den Gamecube erscheinen, sieht die Zukunft des Würfels nicht gerade rosig aus. Damit hätten wir den zeitlichen Bogen um die Problematik gespannt, die dem 128-Bitter wie ein Klotz am Beine hängt. Der Stern namens The Legend of Zelda: Twilight Princess strahlt zwar heller denn je am Horizont, trotzdem sollte man die aktuelle Realität nicht aus den Augen verlieren. Warum? Nun, sie birgt einen exklusiven Titel, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Exklusiv für Nintendo Gamecube! Dieser Slogan machte sich in der Vergangenheit rarer als es dem Nintendo Fanboy lieb war. Und obgleich heute noch exklusive Titel für den Gamecube erscheinen, sieht die Zukunft des Würfels nicht gerade rosig aus. Damit hätten wir den zeitlichen Bogen um die Problematik gespannt, die dem 128-Bitter wie ein Klotz am Beine hängt. Der Stern namens The Legend of Zelda: Twilight Princess strahlt zwar heller denn je am Horizont, trotzdem sollte man die aktuelle Realität nicht aus den Augen verlieren. Warum? Nun, sie birgt einen exklusiven Titel, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Kaum zu glauben oder um es in den Zeilen eines alten deutschen Volksliedes auszudrücken "Ja, lebt denn der alte GameCube noch, GameCube noch, GameCube noch...". Diese Woche schneite doch tatsächlich mal wieder ein GameCube Spiel in unsere Redaktionshallen und auch wenn wir von den bisherigen Auftritten Spongebobs eher wenig begeistert waren, wurde der lila Würfel sofort in Betrieb genommen...
Kaum zu glauben oder um es in den Zeilen eines alten deutschen Volksliedes auszudrücken "Ja, lebt denn der alte GameCube noch, GameCube noch, GameCube noch...". Diese Woche schneite doch tatsächlich mal wieder ein GameCube Spiel in unsere Redaktionshallen und auch wenn wir von den bisherigen Auftritten Spongebobs eher wenig begeistert waren, wurde der lila Würfel sofort in Betrieb genommen...