oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3778 Beiträgen
Game of Thrones
Nach dem riesen Serien-Erfolg Game of Thrones, basierend auf der mehrteiligen Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin, wundert es sicherlich keinen, dass nun ein Rollenspiel erhältlich ist. Aber rein objektiv betrachtet handelt es sich um ein Lizenzspiel und wir wissen alle, was dieser Umstand für Konsequenzen mit sich ziehen kann. Ist Game of Thrones der erhoffte Roman zum Selberspielen oder eher ein trashiges Lizenzprodukt, was den Büchern und der Serie in keinster Weise gerecht wird?
Le Tour de France 2011
Le Tour de France 2011
New Nintendo 3DS XL – Die nächste Stufe
Die Nintendo DS-Familie erhielt wieder einmal Zuwachs. Seit dem 13. Februar 2015 dürfen auch deutsche Kunden den „New 3DS“ bzw. „New 3DS XL“ erwerben. Wie gewohnt erhaltet ihr bei uns einen Überblick, was sich beim „Upgrade“ verändert hat.
New Nintendo 3DS XL – Die nächste Stufe
Die Nintendo DS-Familie erhielt wieder einmal Zuwachs. Seit dem 13. Februar 2015 dürfen auch deutsche Kunden den „New 3DS“ bzw. „New 3DS XL“ erwerben. Wie gewohnt erhaltet ihr bei uns einen Überblick, was sich beim „Upgrade“ verändert hat.
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
Groß, Größer - Nintendo DSi XL
Am 05. März 2010 war es soweit und mit dem Nintendo DSi XL kam die vierte Variante der aktuellen Handheld-Generation auf den deutschen Markt. Nach dem Nintendo DS (welcher mittlerweile aus dem Programm ausgeschieden ist), wurde das Portfolio mit dem Nintendo DS lite, dem internetfähigen Nintendo DSi und nun dem DSi XL ausgebaut. Die drei Letztgenannten werden fortan parallel am Markt existieren, da man hier auch Familien mit weniger Einkommen und/oder mehreren Kindern die Möglichkeit auf die Hardware bieten möchte.
Groß, Größer 2 - Nintendo 3DS XL
Nintendo Anhänger hatten auf der E3 2012 ihre Augen voll auf das japanische Unternehmen gerichtet. Schließlich bringen diese mit „Wii U“ Ende des Jahres den Nachfolger des erfolgreichen „Wii“ heraus. Aber wie sieht es auf dem Handheld Gebiet aus? Viele erwarteten die Ankündigung eines größeren 3DS-Modell - aber Fehlanzeige. Erst am 21. Juni trat Nintendo´s Präsident Iwata vor die Kamera und zückte kurzerhand das gewachsene Exemplar mit dem Namen 3DS XL aus dem Jackett. Dieser wird hierzulande am 28. Juli das Licht der Händlerregale erblicken. Wir haben uns die XL-Hardware bereits heute vorgeknöpft.
Groß, Größer 2 - Nintendo 3DS XL
Nintendo Anhänger hatten auf der E3 2012 ihre Augen voll auf das japanische Unternehmen gerichtet. Schließlich bringen diese mit „Wii U“ Ende des Jahres den Nachfolger des erfolgreichen „Wii“ heraus. Aber wie sieht es auf dem Handheld Gebiet aus? Viele erwarteten die Ankündigung eines größeren 3DS-Modell - aber Fehlanzeige. Erst am 21. Juni trat Nintendo´s Präsident Iwata vor die Kamera und zückte kurzerhand das gewachsene Exemplar mit dem Namen 3DS XL aus dem Jackett. Dieser wird hierzulande am 28. Juli das Licht der Händlerregale erblicken. Wir haben uns die XL-Hardware bereits heute vorgeknöpft.
The Technomancer - kein einfacher Stand
Ein westliches Sci-Fi Rollenspiel auf einem besiedelten Mars, gespickt mit Mutanten, Insekten und vielen verschiedenen Fraktionen. Ein Charakter mit coolen Elektrofähigkeiten und unterschiedlichen Kampfkünsten. Das klingt auf dem Papier erst einmal nach einem sehr guten RPG-Hit, der uns mit The Technomancer erwartet. Nach etlichen Marsrundgängen bin ich jedoch ein bisschen zwiegespalten.
The Technomancer - kein einfacher Stand
Ein westliches Sci-Fi Rollenspiel auf einem besiedelten Mars, gespickt mit Mutanten, Insekten und vielen verschiedenen Fraktionen. Ein Charakter mit coolen Elektrofähigkeiten und unterschiedlichen Kampfkünsten. Das klingt auf dem Papier erst einmal nach einem sehr guten RPG-Hit, der uns mit The Technomancer erwartet. Nach etlichen Marsrundgängen bin ich jedoch ein bisschen zwiegespalten.
Styx: Master of Shadows - Aus dem Licht, in den Schatten
In der griechischen Mythologie ist Styx der Name des Flusses, der die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Unterwelt, dem Reich des Totengottes Hades, bildet. Und in der Realität der Videospiele? Da ist es der Name eines Protagonisten, den einige eventuell von früher kennen.
Styx: Master of Shadows - Aus dem Licht, in den Schatten
In der griechischen Mythologie ist Styx der Name des Flusses, der die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Unterwelt, dem Reich des Totengottes Hades, bildet. Und in der Realität der Videospiele? Da ist es der Name eines Protagonisten, den einige eventuell von früher kennen.
Le Tour de France 2013: Eine Liste an Stichwörtern
Es ist erstaunlich. Obwohl die Tour de France kräftig an Ruf verlor, nicht zuletzt dank der Doping-Beichte von Lance Armstrong, muss sich die Spieleadaption ordentlich genug verkauft haben, um eine Fortsetzung zu erhalten. Doch ist die wirklich gelungen? Wir machten einen kleinen Check.
Le Tour de France 2013: Eine Liste an Stichwörtern
Es ist erstaunlich. Obwohl die Tour de France kräftig an Ruf verlor, nicht zuletzt dank der Doping-Beichte von Lance Armstrong, muss sich die Spieleadaption ordentlich genug verkauft haben, um eine Fortsetzung zu erhalten. Doch ist die wirklich gelungen? Wir machten einen kleinen Check.
Xbox One: Zu früh für Next Gen?
Fast acht Jahre nach der Xbox 360 brachte Microsoft am vergangenen Freitag ihre neue Next Gen Konsole auf den Markt. Xbox One heißt das gute Stück und vermag mit der Namensgebung zu verwirren, da es bekanntlich die dritte Konsole der Amerikaner ist. Das Wörtchen »One« steht aber in diesem Fall für die Vernetzung im heimischen Wohnzimmer. Die neue Xbox möchte als Mittelpunkt des Wohnraumes gelten, alle anderen Geräte in sich vereinen und so dem Käufer die höchstmögliche Stufe des Entertainments bieten. Ob das gelungen ist?
Xbox One: Zu früh für Next Gen?
Fast acht Jahre nach der Xbox 360 brachte Microsoft am vergangenen Freitag ihre neue Next Gen Konsole auf den Markt. Xbox One heißt das gute Stück und vermag mit der Namensgebung zu verwirren, da es bekanntlich die dritte Konsole der Amerikaner ist. Das Wörtchen »One« steht aber in diesem Fall für die Vernetzung im heimischen Wohnzimmer. Die neue Xbox möchte als Mittelpunkt des Wohnraumes gelten, alle anderen Geräte in sich vereinen und so dem Käufer die höchstmögliche Stufe des Entertainments bieten. Ob das gelungen ist?