oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Aufregung herrscht in der ganzen Stadt, denn das "King of Bongo" Konzert steht kurz bevor. Glücklich sind diejenigen, die einige der begehrten Konzertkarten ergattern konnten. Weniger glücklich sind aber unsere Helden Bill und Aldo die bisher leer ausgegangen waren. Doch dann hören sie im Radio von einem Gewinnspiel. Um die Karten abzugreifen, müssen insgesamt 20 Sticker gesammelt werden. Zu dumm, dass diese natürlich ausgerechnet in der ganzen Stadt verstreut sind....
Die Anime-Fans unter euch sperren beim Namen Robotech bzw. Macross vermutlich gleich die Ohren auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gibt es doch in Übersee (Japan & USA) bereits seit langer Zeit eben eine Serie mit entsprechendem Namen.
Die Anime-Fans unter euch sperren beim Namen Robotech bzw. Macross vermutlich gleich die Ohren auf. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, gibt es doch in Übersee (Japan & USA) bereits seit langer Zeit eben eine Serie mit entsprechendem Namen.
Das kommt davon, wenn Frau am Steuer sitzt. Alienjägerin Ripley setzt mit ihrem Raumschiff auf dem bewohnten Planeten Fiorina auf. Zu ihrem Unglück handelt es sich dabei um eine Sträflingskolonie voller Rauhbeine und auch die anhänglichen Aliens sind natürlich wieder mit von der Partie. Da Ripley an deren Erscheinen nicht ganz unschuldig ist, beschließt sich die Kolonie von der Brut zu befreien. Und das Abenteuer beginnt...
Das kommt davon, wenn Frau am Steuer sitzt. Alienjägerin Ripley setzt mit ihrem Raumschiff auf dem bewohnten Planeten Fiorina auf. Zu ihrem Unglück handelt es sich dabei um eine Sträflingskolonie voller Rauhbeine und auch die anhänglichen Aliens sind natürlich wieder mit von der Partie. Da Ripley an deren Erscheinen nicht ganz unschuldig ist, beschließt sich die Kolonie von der Brut zu befreien. Und das Abenteuer beginnt...
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden‘‘. So sollte der Slogan der im Jahr 1985 gegründeten TV-Show King of the Ring lauten. Denn früher oder später mussten alle Spatzenhirne mit zu viel Sitzfleisch durch diesen Ring schreiten. Schließlich wollten sie alle nach der Krone der World Wrestling Federation greifen, welche in einem Turnier der breiten Maße präsentiert wurden. Auch Ljn Ltd, eine Tochterfirma von Acclaim, lud zu so einem Wettbewerb auf dem NES.
»Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden‘‘. So sollte der Slogan der im Jahr 1985 gegründeten TV-Show King of the Ring lauten. Denn früher oder später mussten alle Spatzenhirne mit zu viel Sitzfleisch durch diesen Ring schreiten. Schließlich wollten sie alle nach der Krone der World Wrestling Federation greifen, welche in einem Turnier der breiten Maße präsentiert wurden. Auch Ljn Ltd, eine Tochterfirma von Acclaim, lud zu so einem Wettbewerb auf dem NES.
Unzählige US-Sportarten wurden für das SNES umgesetzt, da darf natürlich auch eine der ureigensten US-Sportarten nicht fehlen - Das Wrestling. Eine Sportart, bei der sich bekanntlich die Geister scheiden. Während die einen diese Schaukämpfe als dämliche und völlig mißratene Show ansehen, sitzen die anderen fiebernd und mit schwitzigen Händen vor dem heimischen Fernseher.
Unzählige US-Sportarten wurden für das SNES umgesetzt, da darf natürlich auch eine der ureigensten US-Sportarten nicht fehlen - Das Wrestling. Eine Sportart, bei der sich bekanntlich die Geister scheiden. Während die einen diese Schaukämpfe als dämliche und völlig mißratene Show ansehen, sitzen die anderen fiebernd und mit schwitzigen Händen vor dem heimischen Fernseher.
Vorliegendes Modul ist der Beweis, dass X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten!
Vorliegendes Modul ist der Beweis, dass X-Men Spiele nicht erst seit den beiden erfolgreichen Kinofilmen im Umlauf sind. Bereits vorher wagten sich mit schöner Regelmäßigkeit mutige Publisher an die Versoftung der Heldenriege - und scheiterten!
"Am 29. August 1997 endeten 3 Milliarden Leben. Die Überlebenden des nuklearen Feuers nannten den Krieg den 'Tag des jüngsten Gerichts'. Sie überlebten nur, um sich einem neuen Albtraum gegenüber zu sehen: Dem Krieg gegen die Maschinen!"
"Am 29. August 1997 endeten 3 Milliarden Leben. Die Überlebenden des nuklearen Feuers nannten den Krieg den 'Tag des jüngsten Gerichts'. Sie überlebten nur, um sich einem neuen Albtraum gegenüber zu sehen: Dem Krieg gegen die Maschinen!"
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, freundlichen Geist Casper, bekannt aus Kino, diversen TV-Serien, Comics und gar Videospielen?! Besonders den jüngeren Lesern dürfte das symphatische Gespenst ein Begriff sein: das nette transparente Etwas ist stehts um Freundschaften, besonders zu den menschlichen Mitbewohnern unseres Planeten bemüht. Dass sich seine Freunde auch auf ihn verlassen können, zeigt sich in dem neusten Produkt rund um den kleinen Geist.
Wer kennt ihn nicht, den kleinen, freundlichen Geist Casper, bekannt aus Kino, diversen TV-Serien, Comics und gar Videospielen?! Besonders den jüngeren Lesern dürfte das symphatische Gespenst ein Begriff sein: das nette transparente Etwas ist stehts um Freundschaften, besonders zu den menschlichen Mitbewohnern unseres Planeten bemüht. Dass sich seine Freunde auch auf ihn verlassen können, zeigt sich in dem neusten Produkt rund um den kleinen Geist.
TDK Mediactive: ja, die kennt man von solchen Perlen wie Casper und Shrek, aber auch von kommenden Spielspaßgranaten wie Outlaw Golf oder World Racing.
TDK Mediactive: ja, die kennt man von solchen Perlen wie Casper und Shrek, aber auch von kommenden Spielspaßgranaten wie Outlaw Golf oder World Racing.
„Outlaw Golf“ von Simon & Schuster Interactive ist mal eine willkommene Abwechslung im teils tristen Sportspiele Bereich. Skurrile Spieler von Dominas, einem Muskelschönling der vor Einbildung nur so strotzt oder der blonden Summer,einer molekular Biologin, welche nach dem Spiel auch als Stripperin gemietet werden kann, stehen bereit um sich in Eure Hände zu begeben. Insgesamt stehen Euch bei „Outlaw Golf“ 10 verschiedene Personen mit Ihren eigenen Caddy´s zur Verfügung. Und diese Caddy´s braucht Ihr nicht nur zum Schläger reichen sondern auch um Dampf abzulassen. In „Outlaw Golf“ gibt es nämlich ein Stimmungsbarometer. Spielt Ihr gut, dann ist der Balken im grünen Bereich und Eure Figur macht ordentliche Schläge. Haut Ihr aber mehr daneben als ins Ziel wechselt der Balken immer mehr auf die Rote Seite und Eure Schläge werden schlechter. Hier bringt eine kleine Schlägerei mit dem Caddy Eure Laune wieder auf Vordermann. Alleine schon diese Prügelorgien, werden Eure Lachmuskeln kräftig vordern.
„Outlaw Golf“ von Simon & Schuster Interactive ist mal eine willkommene Abwechslung im teils tristen Sportspiele Bereich. Skurrile Spieler von Dominas, einem Muskelschönling der vor Einbildung nur so strotzt oder der blonden Summer,einer molekular Biologin, welche nach dem Spiel auch als Stripperin gemietet werden kann, stehen bereit um sich in Eure Hände zu begeben. Insgesamt stehen Euch bei „Outlaw Golf“ 10 verschiedene Personen mit Ihren eigenen Caddy´s zur Verfügung. Und diese Caddy´s braucht Ihr nicht nur zum Schläger reichen sondern auch um Dampf abzulassen. In „Outlaw Golf“ gibt es nämlich ein Stimmungsbarometer. Spielt Ihr gut, dann ist der Balken im grünen Bereich und Eure Figur macht ordentliche Schläge. Haut Ihr aber mehr daneben als ins Ziel wechselt der Balken immer mehr auf die Rote Seite und Eure Schläge werden schlechter. Hier bringt eine kleine Schlägerei mit dem Caddy Eure Laune wieder auf Vordermann. Alleine schon diese Prügelorgien, werden Eure Lachmuskeln kräftig vordern.