oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1354 Beiträgen
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
High-End Gaming Setup unter 200 Euro? Geht ja gar nicht! Geht ja wohl!
Ich tippe diese Zeilen gerade auf einer Speedlink Ultor Tastatur. Daneben leuchtet die passende Omnivi Maus auf ihrem Mauspad vor sich hin. Ich habe mich jetzt die letzten 2 Wochen intensiv mit dem von Speedlink zur Verfügung gestellten Equipment beschäftigt und möchte ein paar Worte loswerden. Zu Beginn muss ich gestehen, dass ich Speedlink überhaupt nicht mehr auf dem Schirm hatte. Wer unseren gamescom Bericht gelesen hat, wird bereits wissen, dass wir uns dabei einiges anschauen konnten und ich mich eines besseren Belehren lassen musste. Speedlink greift den professionellen Gaming Markt an. Angefangen bei eben jener Tastatur und Maus. Bald dürfen wir uns noch auf ein neues Gaming Headset freuen, das Maxter für den PC und die PS4. Das durften wir auf der gamescom schon einmal bewundern und freuen uns auf dessen Release im Laufe des Jahres.
High-End Gaming Setup unter 200 Euro? Geht ja gar nicht! Geht ja wohl!
Ich tippe diese Zeilen gerade auf einer Speedlink Ultor Tastatur. Daneben leuchtet die passende Omnivi Maus auf ihrem Mauspad vor sich hin. Ich habe mich jetzt die letzten 2 Wochen intensiv mit dem von Speedlink zur Verfügung gestellten Equipment beschäftigt und möchte ein paar Worte loswerden. Zu Beginn muss ich gestehen, dass ich Speedlink überhaupt nicht mehr auf dem Schirm hatte. Wer unseren gamescom Bericht gelesen hat, wird bereits wissen, dass wir uns dabei einiges anschauen konnten und ich mich eines besseren Belehren lassen musste. Speedlink greift den professionellen Gaming Markt an. Angefangen bei eben jener Tastatur und Maus. Bald dürfen wir uns noch auf ein neues Gaming Headset freuen, das Maxter für den PC und die PS4. Das durften wir auf der gamescom schon einmal bewundern und freuen uns auf dessen Release im Laufe des Jahres.
Competition Pro Extra USB - DER Retrojoystick für Gamer?
Der Commodore 64 ist einfach nicht totzukriegen. Nachdem bereits vor einigen Monaten der C64 Mini erschien und die Spielerherzen nach mehreren Firmwareupdates höherschlagen lässt, veröffentlicht auch Speedlink erneut den Competition Pro als USB Edition, der ja bereits vor einem Jahrzehnt interessierte Spieler zu einer Zeitreise schickte. Dieser war aber lange Zeit ausverkauft und jetzt bringt Speedlink auf zahlreichen Anfrage der Fans den Competition Pro Extra USB Joystick in der Anniversary Edition heraus. Doch kann er ebenso überzeugen wie noch damals?
Competition Pro Extra USB - DER Retrojoystick für Gamer?
Der Commodore 64 ist einfach nicht totzukriegen. Nachdem bereits vor einigen Monaten der C64 Mini erschien und die Spielerherzen nach mehreren Firmwareupdates höherschlagen lässt, veröffentlicht auch Speedlink erneut den Competition Pro als USB Edition, der ja bereits vor einem Jahrzehnt interessierte Spieler zu einer Zeitreise schickte. Dieser war aber lange Zeit ausverkauft und jetzt bringt Speedlink auf zahlreichen Anfrage der Fans den Competition Pro Extra USB Joystick in der Anniversary Edition heraus. Doch kann er ebenso überzeugen wie noch damals?
Speedlink Decus Respec - Mittelklasse ist auch eine Klasse
Mit der Speedlink Omnivi bedient das Low- bis Mid-Budget Unternehmen eher die obere Gamingklasse. Wer es etwas dezenter und simpler mag, für den kommt vielleicht die Decus Respec in Frage. Mit ihrer Ergonomie und den einsetzbaren Gewichten erinnert sie sofort an liebgewonnene Bekannte, wie die gute alte Logitech G5.
Speedlink Decus Respec - Mittelklasse ist auch eine Klasse
Mit der Speedlink Omnivi bedient das Low- bis Mid-Budget Unternehmen eher die obere Gamingklasse. Wer es etwas dezenter und simpler mag, für den kommt vielleicht die Decus Respec in Frage. Mit ihrer Ergonomie und den einsetzbaren Gewichten erinnert sie sofort an liebgewonnene Bekannte, wie die gute alte Logitech G5.
gamescom 2019 - Toplitz Productions
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei unseren Nachbarn Toplitz Productions aus Österreich zugegen. Diese haben sich seit jeher das Genre der Simulationen auf die Fahne geschrieben und das war auch in diesem Jahr nicht anders. Den Fokus legt man auf das eigens kreierte Dynasty Franchise, bei dem derzeit satte vier Spiele in der Mache sind.
gamescom 2019 - Toplitz Productions
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei unseren Nachbarn Toplitz Productions aus Österreich zugegen. Diese haben sich seit jeher das Genre der Simulationen auf die Fahne geschrieben und das war auch in diesem Jahr nicht anders. Den Fokus legt man auf das eigens kreierte Dynasty Franchise, bei dem derzeit satte vier Spiele in der Mache sind.
gamescom 2019 - NIS America
Auf der Gamescom lud auch Publisher NIS America zu einem Showcase, um die in den kommenden Monaten erscheinenden Games gebührend im kleinen Rahmen vorzustellen. Darunter keine Neuankündigungen, dafür waren alle Spiele bereits an den Anspielstationen spielbar, so dass ich einen guten Eindruck erhalten konnte, was uns in den nächsten Monaten so erwartet.
gamescom 2019 - NIS America
Auf der Gamescom lud auch Publisher NIS America zu einem Showcase, um die in den kommenden Monaten erscheinenden Games gebührend im kleinen Rahmen vorzustellen. Darunter keine Neuankündigungen, dafür waren alle Spiele bereits an den Anspielstationen spielbar, so dass ich einen guten Eindruck erhalten konnte, was uns in den nächsten Monaten so erwartet.
Tokyo Game Show 2016
Tokyo Game Show 2016
Competition Pro USB Joystick
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Competition Pro USB Joystick
Als ich die Meldung bekam, dass Speed-Link den Competition Pro für den PC auferstehen lässt, machten meine Gedanken sofort eine Zeitreise in die (guten) 80er Jahre. Damals..., als man beim Zocken auf dem C64, dem Amiga oder den Atari 400/800XL noch jede Menge Joysticks in die ewigen Jagdgründe schickte. Warum? Keiner überstand die Belastungen von Spielen wie Decathlon oder später Summer Games & Winter Games. Zudem verlangten andere Titel wie z.B. Lotus Turbo oder Giana Sisters & Rick Dangerous viel mehr Präzision, als herkömmliche Joysticks boten.
Speedlink Maxter Headset - Guter Klang, kleiner Preis
Mit dem Speedlink Maxter 7.1 Headset baut Speedlink sein High-End-Gaming Equipment weiter aus. Ob sich das Headset genau so gut in diese Sparte einreiht, wie die Mäuse und Tastaturen? Wir konnten uns den neusten Streich einmal genauer ansehen.
Speedlink Maxter Headset - Guter Klang, kleiner Preis
Mit dem Speedlink Maxter 7.1 Headset baut Speedlink sein High-End-Gaming Equipment weiter aus. Ob sich das Headset genau so gut in diese Sparte einreiht, wie die Mäuse und Tastaturen? Wir konnten uns den neusten Streich einmal genauer ansehen.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.