oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1297 Beiträgen
Pax Romana
Domination
Domination
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
Retro City Rampage
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit. Ursprünglich als 8-Bit Remake des Klassikers GTA3 namens Grand Theftendo geplant, erschien vor einigen Tagen Retro City Rampage für PC, PlayStation 3 und Vita. Ein Spiel, das nahezu alles vereint, worauf Vollblut-Gamer mit 8-Bit Herzen stehen: Chiptune-Klänge mit mächtig Ohrwurm-Potential, blutige Pixelgewalt und Anspielungen auf alles, was die nerdige Popkultur hergibt. Und das schön verpackt in einem 8-Bit Open-World Gangsterepos der alten Schule.
The Mummy Demastered
2017, im Kino erneut ein Jahr der Remakes, Reboots und Fortsetzungen. So schickt auch Universal die MUMIE nochmals ins Rennen um die Gunst der Zuschauer. Nachdem sich Brandon Fraser bereits dreimal mit bösen Bandagenträgern angelegt hat, ist im neuesten Streifen Tom Cruise an der Reihe. Passend dazu gibt es, entgegen dem allgemeinen Trend, eine Filmversoftung! Viel Action, viel Ballern, forschen und entdecken! …..in 2D?!?
The Mummy Demastered
2017, im Kino erneut ein Jahr der Remakes, Reboots und Fortsetzungen. So schickt auch Universal die MUMIE nochmals ins Rennen um die Gunst der Zuschauer. Nachdem sich Brandon Fraser bereits dreimal mit bösen Bandagenträgern angelegt hat, ist im neuesten Streifen Tom Cruise an der Reihe. Passend dazu gibt es, entgegen dem allgemeinen Trend, eine Filmversoftung! Viel Action, viel Ballern, forschen und entdecken! …..in 2D?!?
Schizm II
Schizm II
Painkiller
Painkiller
Mittelerde: Mordors Schatten - Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn
Es dürfte heutzutage vermutlich kaum jemanden geben, der das berühmte Ringgedicht aus »Der Herr der Ringe« nicht kennt. Besonders der Satz »Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn« prägte sich deutlich ein. Und darauf aufbauend präsentiert Warner Brothers Interactive jetzt »Mordors Schatten«.
Mittelerde: Mordors Schatten - Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn
Es dürfte heutzutage vermutlich kaum jemanden geben, der das berühmte Ringgedicht aus »Der Herr der Ringe« nicht kennt. Besonders der Satz »Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn« prägte sich deutlich ein. Und darauf aufbauend präsentiert Warner Brothers Interactive jetzt »Mordors Schatten«.
Gabriel Knight: Sins of the Father 20th Anniversary Edition - Am besten nicht hinhören
Der Name Jane Jensen hat einen gewissen Klang bei Adventure-Fans. Die in Pennsylvania geborene Autorin schrieb die Geschichten für die »Gabriel Knight«-Trilogie, »Gray Matter« und »Moebius: Empire Rising«. Des Weiteren produzierte sie auch diverse Spiele selber. 2012 gründete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Komponisten Robert Holmes, den Entwickler und Publisher Pinkerton Road. Einer der Titel, die das Studio jetzt herausbrachte, ist das Remake von »Gabriel Knight: Sins of the Father«, anlässlich des 20. Geburtstags der Urversion.
Gabriel Knight: Sins of the Father 20th Anniversary Edition - Am besten nicht hinhören
Der Name Jane Jensen hat einen gewissen Klang bei Adventure-Fans. Die in Pennsylvania geborene Autorin schrieb die Geschichten für die »Gabriel Knight«-Trilogie, »Gray Matter« und »Moebius: Empire Rising«. Des Weiteren produzierte sie auch diverse Spiele selber. 2012 gründete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Komponisten Robert Holmes, den Entwickler und Publisher Pinkerton Road. Einer der Titel, die das Studio jetzt herausbrachte, ist das Remake von »Gabriel Knight: Sins of the Father«, anlässlich des 20. Geburtstags der Urversion.
Civilization: Beyond Earth - You've still got a long way to go
Als ich am Anfang dieses Jahres die Civilization V: Complete Edition testete, titulierte ich das Spiel als das beste Civ aller Zeiten. Eine Bewertung, zu der ich auch heute noch stehe. Doch der Weg bis dahin war lang, denn ursprünglich war Civ V zwar ein guter Vertreter der Reihe, aber längst kein überragender. Wieso ich das hier erwähne? Weil Civilization: Beyond Earth bei mir ähnliche Gefühle wie die Urfassung des fünften Teils hervorruft.
Civilization: Beyond Earth - You've still got a long way to go
Als ich am Anfang dieses Jahres die Civilization V: Complete Edition testete, titulierte ich das Spiel als das beste Civ aller Zeiten. Eine Bewertung, zu der ich auch heute noch stehe. Doch der Weg bis dahin war lang, denn ursprünglich war Civ V zwar ein guter Vertreter der Reihe, aber längst kein überragender. Wieso ich das hier erwähne? Weil Civilization: Beyond Earth bei mir ähnliche Gefühle wie die Urfassung des fünften Teils hervorruft.
TRI of Friendship and Magic: Geometrischer Wahnsinn
Wer hat wieder Lust auf ein wenig Kopfzerbrechen? Wer spielte Portal und Co. bereits so ausgiebig, dass er Hunger auf mehr hat? Dann wäre TRI of Friendship and Madness etwas für ihn.
TRI of Friendship and Magic: Geometrischer Wahnsinn
Wer hat wieder Lust auf ein wenig Kopfzerbrechen? Wer spielte Portal und Co. bereits so ausgiebig, dass er Hunger auf mehr hat? Dann wäre TRI of Friendship and Madness etwas für ihn.