Ergebnisse 1 - 4 von 4 Beiträgen
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...
Die Geschichte der Beat'em Ups am PC ist eine Geschichte von Missverständnissen… Liegt es daran, dass es wenige PC-Spieler gibt, die diese Art von Spielen mag, oder liegt es daran, dass es so wenige (gute) Umsetzungen für den PC gibt? Wie dem auch sei, es gibt vielleicht vier oder fünf Prügelspiele am PC, die aus der Masse herausragen und Fatal Fury 3 gehört dazu. Muss man Fatal Fury noch vorstellen? Die Charaktere? Doch, nun gut … Es sind mit dabei die Brüder Bogard, also Andy und Terry, Joe Higashi, Geese Howard und selbstredend Mai Shiranui (Was wäre ein Beat'em Up aus dem Hause SNK ohne Mai?). Aber es gibt auch einige neue Gegner:
Die Geschichte der Beat'em Ups am PC ist eine Geschichte von Missverständnissen… Liegt es daran, dass es wenige PC-Spieler gibt, die diese Art von Spielen mag, oder liegt es daran, dass es so wenige (gute) Umsetzungen für den PC gibt? Wie dem auch sei, es gibt vielleicht vier oder fünf Prügelspiele am PC, die aus der Masse herausragen und Fatal Fury 3 gehört dazu. Muss man Fatal Fury noch vorstellen? Die Charaktere? Doch, nun gut … Es sind mit dabei die Brüder Bogard, also Andy und Terry, Joe Higashi, Geese Howard und selbstredend Mai Shiranui (Was wäre ein Beat'em Up aus dem Hause SNK ohne Mai?). Aber es gibt auch einige neue Gegner:
1988 erblickte eines der meistdiskutierten Homecomputer-Spiele das Licht der Welt auf dem Amiga und dem Atari ST: Giana Sisters. Die misslungene Atari ST Version wurde nun 2014 neu aufgelegt. Wir wagen den Videovergleich!
1988 erblickte eines der meistdiskutierten Homecomputer-Spiele das Licht der Welt auf dem Amiga und dem Atari ST: Giana Sisters. Die misslungene Atari ST Version wurde nun 2014 neu aufgelegt. Wir wagen den Videovergleich!