oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 13 Beiträgen
Heave Ho
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Rayman
1995 war für Jump´n Run Freunde ein gutes Jahr, denn hier veröffentliche Ubisoft mit Rayman vermutlich einen der bekanntesten Genrevertreter schlechthin. Neben dem PC erschien der gliederlose Held auch auf der PlayStation (alleine hier mit über 10 Millionen Verkäufen!), dem SEGA-Saturn, dem Atari Jaguar und später dem Game Boy Advance sowie Pocket PCs. Nach zwei Fortsetzungen und vielen weiteren Ablegern erschallte Ende 2009 erneut der Hilferuf vom Ur-Spiel an seinen Helden via DSiWare. Wir haben uns da Programm natürlich sofort geladen, um Rayman wie schon vor 15 Jahren bei seiner Rettungsmission zu gegen Mr. Dark helfen. Was dabei herauskam und wo die Unterschiede liegen, erfahrt Ihr jetzt im folgendem Review zu Rayman DSiWare.
Rayman
1995 war für Jump´n Run Freunde ein gutes Jahr, denn hier veröffentliche Ubisoft mit Rayman vermutlich einen der bekanntesten Genrevertreter schlechthin. Neben dem PC erschien der gliederlose Held auch auf der PlayStation (alleine hier mit über 10 Millionen Verkäufen!), dem SEGA-Saturn, dem Atari Jaguar und später dem Game Boy Advance sowie Pocket PCs. Nach zwei Fortsetzungen und vielen weiteren Ablegern erschallte Ende 2009 erneut der Hilferuf vom Ur-Spiel an seinen Helden via DSiWare. Wir haben uns da Programm natürlich sofort geladen, um Rayman wie schon vor 15 Jahren bei seiner Rettungsmission zu gegen Mr. Dark helfen. Was dabei herauskam und wo die Unterschiede liegen, erfahrt Ihr jetzt im folgendem Review zu Rayman DSiWare.
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Europa Universalis III
Europa Universalis III
Flatout 2
Flatout 2
Jagged Alliance 2: Wildfire
Jagged Alliance 2: Wildfire
Earth 2160
Earth 2160
Two Worlds
Two Worlds
Dementium 2
Mit einer großen Portion Hartnäckigkeit versuchen die texanischen Entwickler von Renegade Kid, die Spieler und obendrein die Presse davon zu überzeugen, dass Nintendos Handheld auch eine Plattform ist, welches gute Ego-Shooter beherbergen kann. Dementium II zeigt, dass dieser Trend nicht zu unterschätzen ist.
Dementium 2
Mit einer großen Portion Hartnäckigkeit versuchen die texanischen Entwickler von Renegade Kid, die Spieler und obendrein die Presse davon zu überzeugen, dass Nintendos Handheld auch eine Plattform ist, welches gute Ego-Shooter beherbergen kann. Dementium II zeigt, dass dieser Trend nicht zu unterschätzen ist.
Two Worlds II - Pirates of the Flying Fortress
„Nimm, was du kriegen kannst… Und gib nichts zurück!“ – Das Add-On zu Two Worlds II entführt gestandene Fantasy-Recken in eine waschechte Piratenwelt. Dank „Fluch der Karibik“ heutzutage wohl eine sichere Kiste für ein Rollenspiel-Setting und massig Stoff für etwa 15 Stunden weiteren Spielspaß in Antaloor. Karibisches Flair sucht man in Pirates of the Flying Fortress zwar vergeblich, doch ansonsten kommen Freibeuter voll auf ihre Kosten: Finstere Gesellen, lauschiges Wellengeplätscher, grandiose Sonnenuntergänge, massig Humor und ein Schiff als Hauptbasis lassen einen in eine wunderbare Welt eintauchen und Piratenfeeling aufkommen.
Two Worlds II - Pirates of the Flying Fortress
„Nimm, was du kriegen kannst… Und gib nichts zurück!“ – Das Add-On zu Two Worlds II entführt gestandene Fantasy-Recken in eine waschechte Piratenwelt. Dank „Fluch der Karibik“ heutzutage wohl eine sichere Kiste für ein Rollenspiel-Setting und massig Stoff für etwa 15 Stunden weiteren Spielspaß in Antaloor. Karibisches Flair sucht man in Pirates of the Flying Fortress zwar vergeblich, doch ansonsten kommen Freibeuter voll auf ihre Kosten: Finstere Gesellen, lauschiges Wellengeplätscher, grandiose Sonnenuntergänge, massig Humor und ein Schiff als Hauptbasis lassen einen in eine wunderbare Welt eintauchen und Piratenfeeling aufkommen.