Ergebnisse 1 - 10 von 74 Beiträgen
Im April 1997 bekam auch SEGAs Saturn eine Umsetzung des PlayStation Jump´n Run Spiels „Pandemonium“ spendiert. Dem Erfolg des Titels auf der PSone sei dank, wurde auch die SEGA Hardware (später ebenfalls noch der PC) mit einer Adaption beschenkt. Mit der größeren Power sollte etwas mehr drin sein, als in der Ur-Fassung. Wobei ja bekannt war, dass die Programmierung des Saturn „Doppelherz“ nicht so einfach war, wie man sich das wünschte. Werfen wir einen Blick auf das Ergebnis, was zum Zeitpunkt dieses Reviews schon satte 11 Jahre in der Vergangenheit liegt.
Im April 1997 bekam auch SEGAs Saturn eine Umsetzung des PlayStation Jump´n Run Spiels „Pandemonium“ spendiert. Dem Erfolg des Titels auf der PSone sei dank, wurde auch die SEGA Hardware (später ebenfalls noch der PC) mit einer Adaption beschenkt. Mit der größeren Power sollte etwas mehr drin sein, als in der Ur-Fassung. Wobei ja bekannt war, dass die Programmierung des Saturn „Doppelherz“ nicht so einfach war, wie man sich das wünschte. Werfen wir einen Blick auf das Ergebnis, was zum Zeitpunkt dieses Reviews schon satte 11 Jahre in der Vergangenheit liegt.
Ernstzunehmende Flug-Spiele oder Simulation hatten lange Zeit den Ruf nur auf dem PC und mit Hilfe eines Profi-Joysticks „richtig“ spielbar zu sein. Dass diese Meinung mittlerweile antiquiert ist konnten bereits die erfolgreichen Blazing-Angels-Teile beweisen, die aber zugegebenermaßen etwas arcadelastig ausgefallen sind. Mit dem neuesten Ableger der Sturmovik-Serie wagt sich nun erstmals ein absoluter Veteran der WW2-Flieger vom Rechenknecht auf die heimischen Konsolen und möchte zum Höhenflug ansetzen. Ob das mit IL-2 Sturmovik: Birds of Prey gelingt erfahrt ihr wie gewohnt in unserem Test für die Xbox 360…
Ernstzunehmende Flug-Spiele oder Simulation hatten lange Zeit den Ruf nur auf dem PC und mit Hilfe eines Profi-Joysticks „richtig“ spielbar zu sein. Dass diese Meinung mittlerweile antiquiert ist konnten bereits die erfolgreichen Blazing-Angels-Teile beweisen, die aber zugegebenermaßen etwas arcadelastig ausgefallen sind. Mit dem neuesten Ableger der Sturmovik-Serie wagt sich nun erstmals ein absoluter Veteran der WW2-Flieger vom Rechenknecht auf die heimischen Konsolen und möchte zum Höhenflug ansetzen. Ob das mit IL-2 Sturmovik: Birds of Prey gelingt erfahrt ihr wie gewohnt in unserem Test für die Xbox 360…
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die PS2 Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die PS2 Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Bereits auf der Leipziger Games Convention hatten wir Gelegenheit erhalten, uns diesen vielversprechenden Mix aus Action und Taktik kurz anzusehen, wo er ehrlich gesagt einen ganz guten ersten Eindruck hinterließ. Nun trudelte vergangene Woche die Cube Testversion bei uns ein und haben uns das Teil mal genau angesehen...
Mit Future Tactics: The Uprising kommt der vom englischen Kleinentwickler Zed Two programmierte Titel nun auch nach Deutschland. Das Spiel wurde bereits vor einigen Monaten in den USA auf den Markt gebracht und schon dort war die Bewertung eher durchschnittlich. Zed Two, welche bisher fast nur durch den Tetris Clon Wetrix bekannt waren, wurde mittlerweile von Warthog aufgekauft. Als Low Budget Titel mittels Renderware für alle Systeme programmiert, stand es unserem Testprogramm Rede und Antwort.
Mit Future Tactics: The Uprising kommt der vom englischen Kleinentwickler Zed Two programmierte Titel nun auch nach Deutschland. Das Spiel wurde bereits vor einigen Monaten in den USA auf den Markt gebracht und schon dort war die Bewertung eher durchschnittlich. Zed Two, welche bisher fast nur durch den Tetris Clon Wetrix bekannt waren, wurde mittlerweile von Warthog aufgekauft. Als Low Budget Titel mittels Renderware für alle Systeme programmiert, stand es unserem Testprogramm Rede und Antwort.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Das letzte mal mit einem Helikopter bin ich zu 16 Bit Zeiten geflogen, was mich daran erinnerte, wie rar diese Form der Luft-Fortbewegungsmittel auf Konsolen doch ist. Und auch auf dem PC gibt es maximal diverse Hardcore Simulationen, mit denen normale Zocker selten etwas anfangen können. Mit Apache: Air Assault versucht uns Activision mit einem Genre-Spagat in das Cockpit zu locken. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Review.
Nachdem wir euch erst letzte Woche den Test zu IL-2 Sturmovik: Birds of Prey präsentierten haben steht nun schon der nächste WWII-Flieger in der Pipeline! Mit Herores over Europe möchte Ubisoft die Lufthoheit für sich beanspruchen und serviert uns den Nachfolger des 2005 erschienen Heroes of the Pacific. Absturz oder Höhenflug?! Lest selbst…
Nachdem wir euch erst letzte Woche den Test zu IL-2 Sturmovik: Birds of Prey präsentierten haben steht nun schon der nächste WWII-Flieger in der Pipeline! Mit Herores over Europe möchte Ubisoft die Lufthoheit für sich beanspruchen und serviert uns den Nachfolger des 2005 erschienen Heroes of the Pacific. Absturz oder Höhenflug?! Lest selbst…
In Namcos Ace Combat 6 und den zwei Ubisoft-Titeln Blazing Angels und Blazing Angels 2 durften sich Xbox 360-Spieler bereits im virtuellen Cockpit austoben. Nun schließt sich dank Ubisoft der Tom Clancy-Kreis und ihr werdet mit H.A.W.X. in die Luft geschickt. Kann der Titel überzeugen?
In Namcos Ace Combat 6 und den zwei Ubisoft-Titeln Blazing Angels und Blazing Angels 2 durften sich Xbox 360-Spieler bereits im virtuellen Cockpit austoben. Nun schließt sich dank Ubisoft der Tom Clancy-Kreis und ihr werdet mit H.A.W.X. in die Luft geschickt. Kann der Titel überzeugen?
Söldner: Secret Wars wurde im letzten Jahr als Konkurrent für die beliebte Battlefield-Serie veröffentlicht, konnte durch die vielen technischen Schwierigkeiten und das teils unkomfortable Gameplay aber nicht vollends überzeugen. Das verantwortliche Studio Wings Simulation wurde Anfang dieses Jahres geschlossen, das kurz vorher angekündigte Add-On zum Hauptspiel sollte allerdings noch erscheinen. Söldner: Marine Corps soll neben technischen und spielerischen Verbesserungen auch mit zahlreichen neuen Features aufwarten. Wie sich der Titel letztendlich schlägt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!
Söldner: Secret Wars wurde im letzten Jahr als Konkurrent für die beliebte Battlefield-Serie veröffentlicht, konnte durch die vielen technischen Schwierigkeiten und das teils unkomfortable Gameplay aber nicht vollends überzeugen. Das verantwortliche Studio Wings Simulation wurde Anfang dieses Jahres geschlossen, das kurz vorher angekündigte Add-On zum Hauptspiel sollte allerdings noch erscheinen. Söldner: Marine Corps soll neben technischen und spielerischen Verbesserungen auch mit zahlreichen neuen Features aufwarten. Wie sich der Titel letztendlich schlägt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht!