oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 296 Beiträgen
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
ESPN International Track & Field
ESPN International Track & Field
Crazy Taxi
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Crazy Taxi
Nun kommen endlich auch die PAL-Freunde in den Genuss das verrückte Taxi zu daddeln. Nachdem die US- und Japan-Versionen schon erhältlich sind, ist letztlich auch in Europa das Taxifieber ausgebrochen. Eigentlich ein Job wie jeder andere. Die Aufgaben eines Taxifahrers sind klar: Fahrgast auflesen, zu seinem Fahrtziel chauffieren und dafür Geld kassieren. Was daran so interessant ist? Eigentlich nicht so viel. Wenn aber SEGA's Arcade-Abteilung sich eines solchen Gewerbes annimmt, kann man sich auf Einiges gefasst machen. Und dabei hoffen, dass kein normaler Taxifahrer dieses Spiel in die Finger bekommt, denn dann wären unsere Straßen nicht mehr sicher.
Chu Chu Rocket
Mit Chu Chu Rocket kündigt sich das erste, richtig online spielbare Dreamcast-Game für Deutschland an. In Japan und den USA ist das Spiel vom Sonic Team schon länger erhältlich. Aufgrund des niedrigen Preises entwickelte sich Chu Chu Rocket zu einem Verkaufsschlager mit fester Fanbase. Ich durfte mich als Beta-Tester für Deutschland selbst davon überzeugen.
Chu Chu Rocket
Mit Chu Chu Rocket kündigt sich das erste, richtig online spielbare Dreamcast-Game für Deutschland an. In Japan und den USA ist das Spiel vom Sonic Team schon länger erhältlich. Aufgrund des niedrigen Preises entwickelte sich Chu Chu Rocket zu einem Verkaufsschlager mit fester Fanbase. Ich durfte mich als Beta-Tester für Deutschland selbst davon überzeugen.
AeroWings
AeroWings
Time Stalkers
Wenn ein Spielprinzip viel Potenzial besitzt, fehlt also nur noch ein fähiger Entwickler, der das ganze Potenzial ausnutzt. Wenn dann der Name Climax, die Hits wie Landstalker oder Shining Force schufen, fällt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Oder doch???
Time Stalkers
Wenn ein Spielprinzip viel Potenzial besitzt, fehlt also nur noch ein fähiger Entwickler, der das ganze Potenzial ausnutzt. Wenn dann der Name Climax, die Hits wie Landstalker oder Shining Force schufen, fällt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Oder doch???
Outtrigger
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Outtrigger
Irgendetwas fehlt hier - ich weiß nur noch nicht genau was... grafisch herausragend, spielerisch ausgereift, musikalisch erstklassig, und trotzdem hat mein Dreamcast Bauchschmerzen: Er will, kann aber nicht. Dann springt es mir ins Auge: SEGA AM2’s nahezu perfekter Arcadeumsetzung fehlt ein Onlinemodus, zumindest bei uns in PAL-Gefilden. Erschwerend kommt hinzu: Outtrigger ist ein Multiplayer-Shooter. In 99% aller Fälle würde ich nun Folgendes vorwegnehmen: Wer sich für Outtrigger interessiert, der greife möglichst zur US-Version. Allerdings hilft das niemandem mehr weiter, denn die Server sind auch jenseits des großen Teiches längst abgeschaltet. Befassen wir uns also mit dem, was Outtrigger offline zu bieten hat.
Ecco the Dolphin: Defender of the Future
„Zu Beginn des dritten Jahrtausends“......beginnt das Abenteuer von Ecco dem Delphin. Nachdem das Intro erklärte, worum es geht, findet sich der Spieler im ersten Level wieder und lernt dort, die ersten einfachen Aufgaben zu lösen. In diesem Stage geht es noch friedlich zu. Ecco lernt, wie er rückwärts schwimmen kann, mit Delphinen kommuniziert und wie er durch Nahrung überlebt. Danach wird es auch schon schwieriger, denn so friedlich ist es nicht mehr in den nachfolgenden Gewässern. Er kämpft gegen Haie, muss sich vor giftigen Quallen in Acht nehmen und sollte sich vor Sandbänken und Ufern fernhalten, da er sonst nicht ins Wasser zurückkommt. Er lernt verschiedene Mächte und Lieder kennen, die ihm dabei helfen, Haie in die Flucht zu schlagen oder ganze Schwärme von Fischen zu führen.
Ecco the Dolphin: Defender of the Future
„Zu Beginn des dritten Jahrtausends“......beginnt das Abenteuer von Ecco dem Delphin. Nachdem das Intro erklärte, worum es geht, findet sich der Spieler im ersten Level wieder und lernt dort, die ersten einfachen Aufgaben zu lösen. In diesem Stage geht es noch friedlich zu. Ecco lernt, wie er rückwärts schwimmen kann, mit Delphinen kommuniziert und wie er durch Nahrung überlebt. Danach wird es auch schon schwieriger, denn so friedlich ist es nicht mehr in den nachfolgenden Gewässern. Er kämpft gegen Haie, muss sich vor giftigen Quallen in Acht nehmen und sollte sich vor Sandbänken und Ufern fernhalten, da er sonst nicht ins Wasser zurückkommt. Er lernt verschiedene Mächte und Lieder kennen, die ihm dabei helfen, Haie in die Flucht zu schlagen oder ganze Schwärme von Fischen zu führen.