Ergebnisse 1 - 10 von 45 Beiträgen
Zum Affen macht sich bei Nintendo nur einer und der ist wirklich einer und nebenbei der zweitberühmteste Charakter neben Mario. Zollen wir ihm Tribut mit ein paar Fakten.
Zum Affen macht sich bei Nintendo nur einer und der ist wirklich einer und nebenbei der zweitberühmteste Charakter neben Mario. Zollen wir ihm Tribut mit ein paar Fakten.
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Wer an die Anfänge vom SEGA Mega Drive denkt, dem fallen sicher einige erstklassige Games ein. Neben Hang On gab es noch einen durchaus erfolgreichen Titel, der selbst heute noch seine Fans hat: After Burner. Dieser hat sogar seinen Sprung auf diverse Heimcomputer geschafft. Unter anderem auch den Commodore 64, dessen Version wir euch heute vorstellen möchten.
Wer wollte nicht schon immer mal „Jack the Ripper“ spielen? In Jack Bros. habt ihr jetzt dazu die Gelegenheit. Auch wenn euer Ziel diesmal nicht das Töten historischer, Londoner Bordsteinschwalben ist und auch sonst die Figur nicht viel mit dem Vorbild gemein hat, so bleibt immer noch zu klären, um was es überhaupt geht...
Wer wollte nicht schon immer mal „Jack the Ripper“ spielen? In Jack Bros. habt ihr jetzt dazu die Gelegenheit. Auch wenn euer Ziel diesmal nicht das Töten historischer, Londoner Bordsteinschwalben ist und auch sonst die Figur nicht viel mit dem Vorbild gemein hat, so bleibt immer noch zu klären, um was es überhaupt geht...
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Mit der play2025 startet am 27. Mai die 24. Ausgabe des sechstägigen neXGam Gaming Festivals. Wieder einmal erreichten uns viele Gäste aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz und anderen angrenzenden Ländern. Zu unserer Freude wuchs die Anzahl an interessierten Tagesgästen, hier auch mit Inklusion Hintergrund erneut an. Dies war wohl den letzten Zeitungsartikeln im Kreis Lippstadt zu verdanken.
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Dass die Nintendo Switch die Partykonsole schlechthin für Couch Coop Games ist, ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch so von Nintendo beworben. Das haben bereits ebenfalls zahlreiche Spiele wie Mario Kart 8 Deluxe oder Third Party Titel wie Overcooked bewiesen. Doch auf einen Titel waren wir bisher noch nicht gefasst, der für mich der Geheimtipp der diesjährigen Gamescom war. Vorhang auf für Heave Ho!
Zwischen dem Werbespiel für die Firma "FLOW" und dem bald erscheinendem Xbox 360 exklusivem Titel "Stoked" liegt "DropPoint: Alaska", dass Anfang 2008 exklusiv für Macs mit Intel Prozessoren erschienen ist. Lasst uns herausfinden ob "DropPoint: Alaska" eine Erleuchtung für Snowboard Fans ist und seinem potenziellen Gegner, "Shaun White Snowboarding", das Wasser reichen kann.
Zwischen dem Werbespiel für die Firma "FLOW" und dem bald erscheinendem Xbox 360 exklusivem Titel "Stoked" liegt "DropPoint: Alaska", dass Anfang 2008 exklusiv für Macs mit Intel Prozessoren erschienen ist. Lasst uns herausfinden ob "DropPoint: Alaska" eine Erleuchtung für Snowboard Fans ist und seinem potenziellen Gegner, "Shaun White Snowboarding", das Wasser reichen kann.
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Wenn es um Aufbaustrategie geht, dann fallen in der Regel zwei große Namen: Blizzards Starcraft und Age of Empires II aus den Microsoft Game Studios. Letzterer diente Rise of Nations als Vorbild. Gewissermaßen handelt es sich fast um eine Art Spinoff, das die Kräfteverhältnisse im Genre nochmal neu verteilen wollte ...
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Mit den Umsetzungen von Spielen auf den Macintosh ist es immer so eine Sache: Als außenstehender Spielefan kann man oft nicht nachvollziehen, wieso dieser oder jener Titel keine Portierung erfährt, dafür aber der mittelmäßige Titel X umgesetzt wird. Manch einer machte da in der Vergangenheit seinem Unmut gern mal in einem Forum Luft. Bei der Ankündigung eines Spieles für den Macintosh waren sich jedoch ausnahmsweise mal alle in den Armen liegend einig: Unreal Tournament 2004. Und eines können wir euch verraten, ihr habt nicht zuviel erwartet!
Lange Zeit mussten Macintosh Besitzer neidisch auf den PC schielen, wenn es um eine akkurate Simulation des Golfsports ging. Schließlich erbarmte sich MacSoft und setzte mit Links LS 99 ausgerechnet das Vorzeigeprodukt des Apple Erzrivalen Microsoft für den Mac um. Dicht darauf folgte schließlich im Jahr 2001 die von Fans langersehnte Umsetzung von Links LS 2000 für den Macintosh und plötzlich waren alle glücklich!
Lange Zeit mussten Macintosh Besitzer neidisch auf den PC schielen, wenn es um eine akkurate Simulation des Golfsports ging. Schließlich erbarmte sich MacSoft und setzte mit Links LS 99 ausgerechnet das Vorzeigeprodukt des Apple Erzrivalen Microsoft für den Mac um. Dicht darauf folgte schließlich im Jahr 2001 die von Fans langersehnte Umsetzung von Links LS 2000 für den Macintosh und plötzlich waren alle glücklich!
Macht man beim Virtual Boy öfter Witze über die rot-schwarze Farbgebung, so bleibt man auch bei Golf für den Virtual Boy nicht vor spöttischen Sprüchen verschont. Dass das „Green“ hier nicht ganz seinem Namen gerecht wird, dürfte wohl klar sein. Doch taugt ein Golfspiel auf rotem Rasen trotzdem was? Wir trauten uns zum roten Tee Off...
Macht man beim Virtual Boy öfter Witze über die rot-schwarze Farbgebung, so bleibt man auch bei Golf für den Virtual Boy nicht vor spöttischen Sprüchen verschont. Dass das „Green“ hier nicht ganz seinem Namen gerecht wird, dürfte wohl klar sein. Doch taugt ein Golfspiel auf rotem Rasen trotzdem was? Wir trauten uns zum roten Tee Off...