3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 86 Beiträgen
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
25 Fakten zu Donkey Kong
Zum Affen macht sich bei Nintendo nur einer und der ist wirklich einer und nebenbei der zweitberühmteste Charakter neben Mario. Zollen wir ihm Tribut mit ein paar Fakten.
25 Fakten zu Donkey Kong
Zum Affen macht sich bei Nintendo nur einer und der ist wirklich einer und nebenbei der zweitberühmteste Charakter neben Mario. Zollen wir ihm Tribut mit ein paar Fakten.
Donkey Kong
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Donkey Kong
Es war damals der große Coup, den die Firma Coleco landete: Man sicherte sich die Lizenz für die Videospielumsetzung DES Automatenkracher schlechthin - Donkey Kong von Nintendo. Da Atari mit Space Invaders für den Atari 2600 den großen Durchbruch schaffte, wollte man mit ähnlicher Strategie potentielle Käufer mittels Donkey Kong von der Leistungsfähigkeit der Colecovision Konsole überzeugen. Und so packte man das Spiel kurzerhand mit zum Gerät dazu.
Alien Breed: Impact
Computer-Nerds mit einem Faible für menschenfressende Aliens schnalzten 1991 freudig mit der Zunge. Denn da erschien Alien Breed von Team 17 für den Amiga, die sich später mit der Worms-Serie einen Namen machten. Ganze 19 Jahre später wurde der Alien-Shooter für das PlayStation Network, Xbox Live Arcade und Steam neu aufgelegt und mit der starken Unreal-Engine ausgestattet. Ob die spannende Ballerei auf der PlayStation 3 auch heute noch Spaß macht oder uns mal wieder ein unnötiges Remake vorgesetzt wurde?
Alien Breed: Impact
Computer-Nerds mit einem Faible für menschenfressende Aliens schnalzten 1991 freudig mit der Zunge. Denn da erschien Alien Breed von Team 17 für den Amiga, die sich später mit der Worms-Serie einen Namen machten. Ganze 19 Jahre später wurde der Alien-Shooter für das PlayStation Network, Xbox Live Arcade und Steam neu aufgelegt und mit der starken Unreal-Engine ausgestattet. Ob die spannende Ballerei auf der PlayStation 3 auch heute noch Spaß macht oder uns mal wieder ein unnötiges Remake vorgesetzt wurde?
Magic the Gathering - Duels of the Planeswalkers 2012
Seit mehr als einem Jahrzehnt schaffte es ein scheinbar schlichtes Sammelkartenspiel, RPG-Fans in aller Welt in seinen Bann zu ziehen. Magic the Gathering vereinte das traditionelle Strategiespiel mit dem Sammelkartenprinzip, wie man es schon seit seiner Kindheit von Fußballkarten her kannte. Je seltener die Karte, desto mächtiger ist sie auch im Spiel, was natürlich dem Hersteller Wizard of the Coast zu Gute kam, der damit seine Existenz retten konnte. Nach einem erfolgreichen Xbox Live Arcade Teil folgt jetzt mit Magic 2012 - Duels of the Planeswalkers der Nachfolger und dieser hat mit einer enormen Erwartungshaltung zu kämpfen. Kann der Titel dieser gerecht werden?
Magic the Gathering - Duels of the Planeswalkers 2012
Seit mehr als einem Jahrzehnt schaffte es ein scheinbar schlichtes Sammelkartenspiel, RPG-Fans in aller Welt in seinen Bann zu ziehen. Magic the Gathering vereinte das traditionelle Strategiespiel mit dem Sammelkartenprinzip, wie man es schon seit seiner Kindheit von Fußballkarten her kannte. Je seltener die Karte, desto mächtiger ist sie auch im Spiel, was natürlich dem Hersteller Wizard of the Coast zu Gute kam, der damit seine Existenz retten konnte. Nach einem erfolgreichen Xbox Live Arcade Teil folgt jetzt mit Magic 2012 - Duels of the Planeswalkers der Nachfolger und dieser hat mit einer enormen Erwartungshaltung zu kämpfen. Kann der Titel dieser gerecht werden?
Daytona USA
Daytonaaaaaaaaa... SEGA hat lange gewartet, um auf den Heimkonsolen in Richtung Daytona USA einen Angriff zu wagen, nun ist es vollbracht: Auf XBL kann man schon seit Oktober Gas geben, das PSN folgte Ende November. Doch wie schlägt sich das Spiel nach heutigen Standards?
Daytona USA
Daytonaaaaaaaaa... SEGA hat lange gewartet, um auf den Heimkonsolen in Richtung Daytona USA einen Angriff zu wagen, nun ist es vollbracht: Auf XBL kann man schon seit Oktober Gas geben, das PSN folgte Ende November. Doch wie schlägt sich das Spiel nach heutigen Standards?
Worms: Ultimate Mayhem
Man gebe Worms 3D und Worms 4: Mayhem in einen Mixer, dazu ein ordentlicher Schuss Hochglanz und eine extragroße Portion Content. Fertig ist Ultimate Mayhem für Sonys PSN und Microsofts XBox Live Arcade. Ob das aktuellste Wurmgebräu mundet, erfahrt ihr in unserem Test.
Worms: Ultimate Mayhem
Man gebe Worms 3D und Worms 4: Mayhem in einen Mixer, dazu ein ordentlicher Schuss Hochglanz und eine extragroße Portion Content. Fertig ist Ultimate Mayhem für Sonys PSN und Microsofts XBox Live Arcade. Ob das aktuellste Wurmgebräu mundet, erfahrt ihr in unserem Test.
Wipeout HD
Es gibt Franchises, die schon seit jeher die Geschichte der PlayStation begleiten. Eines davon ist WipEout, das damals durch seinen futuristischen Stil und einem reißerischen Technosoundtrack überzeugen konnte. Auch jetzt, Jahre und diverse Nachfolger später, fasziniert das Spielprinzip immer noch. Das Studio Liverpool, zu jenen Zeiten noch bekannt unter dem Namen Psygnosis, arbeitete nun an einer Edelvariante des pfeilschnellen Racers und herausgekommen ist Wipeout HD, das seit kurzem im PlayStation Network verfügbar ist. Wir machten es uns für einige Zeit im Cockpit gemütlich, um für euch ein paar Runden in Schallgeschwindigkeit zu drehen.
Wipeout HD
Es gibt Franchises, die schon seit jeher die Geschichte der PlayStation begleiten. Eines davon ist WipEout, das damals durch seinen futuristischen Stil und einem reißerischen Technosoundtrack überzeugen konnte. Auch jetzt, Jahre und diverse Nachfolger später, fasziniert das Spielprinzip immer noch. Das Studio Liverpool, zu jenen Zeiten noch bekannt unter dem Namen Psygnosis, arbeitete nun an einer Edelvariante des pfeilschnellen Racers und herausgekommen ist Wipeout HD, das seit kurzem im PlayStation Network verfügbar ist. Wir machten es uns für einige Zeit im Cockpit gemütlich, um für euch ein paar Runden in Schallgeschwindigkeit zu drehen.