oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
Mittlerweile blicken wir auf zahlreiche Kartenspieladaptierungen zurück, nun erscheint auch das Upper Deck Vs. System in Form von Marvel Trading Card Game auf Sonys kleiner Schwarzer. Wenn ihr euch schon immer mit Marvel Helden in einem Kartenspiel gegenüberstellen wolltet, dann wird euer Traum nun wahr.
Während wir jedes Jahr zu Weihnachten sicher sein können, die neueste Fifa Episode im Geschäft zu finden, ist es in Japan selbstverständlich, dass eine beliebte Anime Serie eine Reihe von Videospielen spendiert kriegt. Und wenn wir von beliebten und erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 91 (!) Episoden (Stand: 16.07.2004) noch nicht in Sicht ist. Nach dem unerwarteten Erfolg von Naruto: Gekitô Ninja Taisen! Anfang 2003, beschloß Publisher Tomy schnellstmöglich einen verbesserten Nachfolger auf den Markt zu bringen. Im Dezember 2003 war es soweit - Naruto: Gekitô Ninja Taisen! 2 erschien in Japan und ist nach wie vor das meist importierte japanische Gamecube Spiel in den USA. Grund genug für uns, das Beat'em Up (mit ein wenig Verspätung) selber unter die Lupe zu nehmen.
Während wir jedes Jahr zu Weihnachten sicher sein können, die neueste Fifa Episode im Geschäft zu finden, ist es in Japan selbstverständlich, dass eine beliebte Anime Serie eine Reihe von Videospielen spendiert kriegt. Und wenn wir von beliebten und erfolgreichen Anime Serien sprechen, dann fällt früher oder später der Name Naruto. Seit 2002 läuft die Serie von Autor Kishimoto Masashi auf TV Tokyo dermaßen erfolgreich, dass ein Ende auch nach 91 (!) Episoden (Stand: 16.07.2004) noch nicht in Sicht ist. Nach dem unerwarteten Erfolg von Naruto: Gekitô Ninja Taisen! Anfang 2003, beschloß Publisher Tomy schnellstmöglich einen verbesserten Nachfolger auf den Markt zu bringen. Im Dezember 2003 war es soweit - Naruto: Gekitô Ninja Taisen! 2 erschien in Japan und ist nach wie vor das meist importierte japanische Gamecube Spiel in den USA. Grund genug für uns, das Beat'em Up (mit ein wenig Verspätung) selber unter die Lupe zu nehmen.
Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, diese vier Großbuchstaben auf meinem Fernseher flimmern zu sehen. DOOM ist zurück und das in seiner ganzen Härte. DOOM war 1993 Wegbereiter für ein ganzes Genre und brillierte durch seine düstere Atmosphäre und einem großartigen Leveldesign. Jetzt 13 Jahre später veröffentlicht id Software einen Reboot, der das damalige Gameplay in neuem Gewand präsentieren möchte. Ob das Bethesda gelungen ist, wollen wir heute klären. Wie ein kleines Kind saß ich unruhig in meinem Sessel, als ich das Ende des Downloadladebalkens der 100 Prozent näher kommen sah. Bereits vor einige Wochen und Monaten sah man Screenshots und Trailer, die einen die Kinnlade heruntergleiten ließen. id Software steht seit jeher in Sachen Grafik für Glanzleistungen und auch bei DOOM wollten sie zeigen, was in ihrer eigens kreierten Grafikengine steckt. Endlich! Der Download ist durch und hastig wird das Spiel gestartet. Prominent mit großen Lettern prangt der Spieltitel am Fernsehschirm. Im Hintergrund lodernde Flammen und Metalmusik. Ich bin wieder zu Hause. Willkommen in der Hölle!
Wie sehnsüchtig habe ich darauf gewartet, diese vier Großbuchstaben auf meinem Fernseher flimmern zu sehen. DOOM ist zurück und das in seiner ganzen Härte. DOOM war 1993 Wegbereiter für ein ganzes Genre und brillierte durch seine düstere Atmosphäre und einem großartigen Leveldesign. Jetzt 13 Jahre später veröffentlicht id Software einen Reboot, der das damalige Gameplay in neuem Gewand präsentieren möchte. Ob das Bethesda gelungen ist, wollen wir heute klären. Wie ein kleines Kind saß ich unruhig in meinem Sessel, als ich das Ende des Downloadladebalkens der 100 Prozent näher kommen sah. Bereits vor einige Wochen und Monaten sah man Screenshots und Trailer, die einen die Kinnlade heruntergleiten ließen. id Software steht seit jeher in Sachen Grafik für Glanzleistungen und auch bei DOOM wollten sie zeigen, was in ihrer eigens kreierten Grafikengine steckt. Endlich! Der Download ist durch und hastig wird das Spiel gestartet. Prominent mit großen Lettern prangt der Spieltitel am Fernsehschirm. Im Hintergrund lodernde Flammen und Metalmusik. Ich bin wieder zu Hause. Willkommen in der Hölle!
Teil 5 der beliebten Elder Scrolls-Reihe strebt nach 5 Jahren an, den immens erfolgreichen Vorgänger Elder Scrolls IV Oblivion abzulösen und Spielern in aller Welt ein noch intensiveres Spielererlebnis zu bieten. Und da es in erster Linie bei den Elder Scrolls Spielen um das Spielerlebnis geht, werfen wir einen Blick ins Tagebuch von Bertoxxula, Kaiserliche und Hexe...
Teil 5 der beliebten Elder Scrolls-Reihe strebt nach 5 Jahren an, den immens erfolgreichen Vorgänger Elder Scrolls IV Oblivion abzulösen und Spielern in aller Welt ein noch intensiveres Spielererlebnis zu bieten. Und da es in erster Linie bei den Elder Scrolls Spielen um das Spielerlebnis geht, werfen wir einen Blick ins Tagebuch von Bertoxxula, Kaiserliche und Hexe...
Nach Klassikern wie der Doom- und Quake-Reihe präsentieren uns die Shooter-Spezialisten von id Software endlich ihr neustes Projekt, RAGE. Ob die Texaner es immer noch drauf haben klären wir im Test des Endzeit-Action-Spektakels für Xbox 360 und PlayStation 3…
Nach Klassikern wie der Doom- und Quake-Reihe präsentieren uns die Shooter-Spezialisten von id Software endlich ihr neustes Projekt, RAGE. Ob die Texaner es immer noch drauf haben klären wir im Test des Endzeit-Action-Spektakels für Xbox 360 und PlayStation 3…
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ihr mögt Schrott? So richtig viel Schrott? Treibt ihr euch in eurer Freizeit oft auf Schrottplätzen umher und stöbert leidenschaftlich gern im Sperrmüll anderer Leute? Ja? Tatsächlich? Na, dann könntet ihr die Art von Spieler sein, an die das britische Softwarehaus Virtual Programming mit seiner Mac OS X Konvertierung von FlatOut 2 gedacht hat!
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Die Jungs von Tomy müssen beinharte Naruto Fans sein. Nach vier Gamecube-Titeln bringen sie nun schon den dritten Teil auf Nintendos Wii. Doch steckt in Naruto Shippuden Clash of Ninja Revolution 3 mehr als nur der übliche Update-Aufguss a la Fifa?
Die Jungs von Tomy müssen beinharte Naruto Fans sein. Nach vier Gamecube-Titeln bringen sie nun schon den dritten Teil auf Nintendos Wii. Doch steckt in Naruto Shippuden Clash of Ninja Revolution 3 mehr als nur der übliche Update-Aufguss a la Fifa?
Aye, aye ihr Landratten! Mit Pop Up Pirate! von Tomy stecht ihr nicht in See sondern ins Fass. Ob ihr mit eurer Wii damit die Segel auf die unbegrenzten Spielspaß-Inseln setzen könnt oder das Spiel letztendlich dem Skorbut erliegt erfahrt ihr in unserem Review mit ner Buddel voll Rum.
Aye, aye ihr Landratten! Mit Pop Up Pirate! von Tomy stecht ihr nicht in See sondern ins Fass. Ob ihr mit eurer Wii damit die Segel auf die unbegrenzten Spielspaß-Inseln setzen könnt oder das Spiel letztendlich dem Skorbut erliegt erfahrt ihr in unserem Review mit ner Buddel voll Rum.