Ergebnisse 1 - 10 von 4364 Beiträgen
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Wenn man auf eine zwanzigjährige Geschichte zurückblicken kann, über 100 Auftritte in verschiedenen Games auf mehr als einem Dutzend Systemen in seinem Lebenslauf stehen hat und auch noch der Star diverser Zeichentrickserien war, gehört man ohne Zweifel zu den absoluten Ausnahmeerscheinungen unter den Videospiel-Helden. Capcoms Firmenmaskottchen Mega Man erfüllt all diese Voraussetzungen und mehr, so dass er seinen Namen problemlos in Ultrasuperduper Man ändern dürfte, ohne als Angeber dazustehen. Vor gut einem Jahr erschien mit Battle Network 5 ein RPG-Ableger der Reihe für den DS. Dank Mega Man ZX kommen Besitzer des aktuellen Nintendo-Handhelds nun in den Genuss einer weiteren Episode, die sich sehr viel stärker auf die alten Tugenden der Serie besinnt.
Wer kennt sie nicht, die berühmtesten Archäologen der Videospielgeschichte? Indiana Jones, Lara Croft, Nathan Drake und Samantha Swift. Zugegeben, die letztere Dame ist wahrscheinlich nicht so bekannt wie ihre Kollegen und trotzdem macht sie nun nach mehreren PC-Ablegern den Nintendo DS unsicher. Wir haben das Geheimnis um die Rosen von Athen gelüftet und sagen euch, wie sich die Archäologin auf Nintendos Handheld schlägt.
Wer kennt sie nicht, die berühmtesten Archäologen der Videospielgeschichte? Indiana Jones, Lara Croft, Nathan Drake und Samantha Swift. Zugegeben, die letztere Dame ist wahrscheinlich nicht so bekannt wie ihre Kollegen und trotzdem macht sie nun nach mehreren PC-Ablegern den Nintendo DS unsicher. Wir haben das Geheimnis um die Rosen von Athen gelüftet und sagen euch, wie sich die Archäologin auf Nintendos Handheld schlägt.
Letztes Jahr erschien endlich das heißerwartete Scribblenauts, das experimentierfreudige Knobelfans regelrecht verschlungen haben. Das Konzept ist einfach wie genial: Eine simple Aufgabenstellung wird gegeben, beispielweise einen Apfel vom Baum zu holen, und der Spieler entscheidet, wie das gemacht werden soll. Runterschießen? Mit einem Trampolin hochspringen? Einen Stein dagegen werfen? Je nachdem, wie kreativ der Spieler die Aufgabe löst, desto mehr Punkte gibt es. Mit Super Scribblenauts erscheint nun endlich der Nachfolger des kreativen Rätselspiels.
Letztes Jahr erschien endlich das heißerwartete Scribblenauts, das experimentierfreudige Knobelfans regelrecht verschlungen haben. Das Konzept ist einfach wie genial: Eine simple Aufgabenstellung wird gegeben, beispielweise einen Apfel vom Baum zu holen, und der Spieler entscheidet, wie das gemacht werden soll. Runterschießen? Mit einem Trampolin hochspringen? Einen Stein dagegen werfen? Je nachdem, wie kreativ der Spieler die Aufgabe löst, desto mehr Punkte gibt es. Mit Super Scribblenauts erscheint nun endlich der Nachfolger des kreativen Rätselspiels.
Ein Visagistinnen-Spiel von Rondomedia. Es ist nicht etwa der erste Vertreter seiner Art. Mit „My Make-Up“, „Imagine Make-Up Artist“, „Make up Artist” gibt es bereits Konkurrenzprodukte auf dem Nintendo DS. Eine Grundmotivation bei diesen Spielen ist das Ausprobieren von Schminke, um Fehlkäufe oder verschwenderische Nutzung von Kosmetikartikeln zu vermeiden.
Ein Visagistinnen-Spiel von Rondomedia. Es ist nicht etwa der erste Vertreter seiner Art. Mit „My Make-Up“, „Imagine Make-Up Artist“, „Make up Artist” gibt es bereits Konkurrenzprodukte auf dem Nintendo DS. Eine Grundmotivation bei diesen Spielen ist das Ausprobieren von Schminke, um Fehlkäufe oder verschwenderische Nutzung von Kosmetikartikeln zu vermeiden.
Publisher Tivola mausert sich offensichtlich nach und nach zum deutschen Puzzlespezialist, denn mit Puzzle art-Edition erscheint mittlerweile ihr achtes Spielprogramm in denen es um das allseits bekannte und beliebte Puzzle dreht. Grund genug für uns erneut auf eine spannende und entspannte Reise zu gehen.
Publisher Tivola mausert sich offensichtlich nach und nach zum deutschen Puzzlespezialist, denn mit Puzzle art-Edition erscheint mittlerweile ihr achtes Spielprogramm in denen es um das allseits bekannte und beliebte Puzzle dreht. Grund genug für uns erneut auf eine spannende und entspannte Reise zu gehen.
Edutainment zählt bei Tivola zu den wichtigsten Bereichen, da man sich vorrangig zum Ziel gesetzt hat familienfreundliche Unterhaltung zu liefern, die auch pädagogisch wertvoll ist. Nachdem bereits zwei der Spiele aus der „Lernerfolg“ Reihe mit dem LARA Education Award für das beste Kinderspiel ausgezeichnet wurden, war es natürlich an der Zeit das Portfolio zu erweitern und da fehlte einfach noch ein Geographiespiel. Dieses wird nun in Form von Geomaster – Entdecke die Welt nachgeliefert.
Edutainment zählt bei Tivola zu den wichtigsten Bereichen, da man sich vorrangig zum Ziel gesetzt hat familienfreundliche Unterhaltung zu liefern, die auch pädagogisch wertvoll ist. Nachdem bereits zwei der Spiele aus der „Lernerfolg“ Reihe mit dem LARA Education Award für das beste Kinderspiel ausgezeichnet wurden, war es natürlich an der Zeit das Portfolio zu erweitern und da fehlte einfach noch ein Geographiespiel. Dieses wird nun in Form von Geomaster – Entdecke die Welt nachgeliefert.
Haben wir erst vor kurzem das Art Puzzle aus dem Hause Tivola unter die Lupe genommen folgt jetzt nach nur etwa drei Wochen schon der nächste Streich. Doch zielt das Puzzle Pferdefreunde auf eine andere Zielgruppe ab als noch das Art Puzzle. Kann es dennoch auch die Massen begeistern?
Haben wir erst vor kurzem das Art Puzzle aus dem Hause Tivola unter die Lupe genommen folgt jetzt nach nur etwa drei Wochen schon der nächste Streich. Doch zielt das Puzzle Pferdefreunde auf eine andere Zielgruppe ab als noch das Art Puzzle. Kann es dennoch auch die Massen begeistern?
Monster Hunter: Wer diesen Namen nicht kennt, an dem ist ein ganz dicker Batzen Videospielgeschichte vorbei gegangen. Auch ich kann mich hier irgendwie nicht raus nehmen. 2004 auf der Playstation 2 gestartet, musterte sich das Spiel zu einem Kassenschlager, was das Thema Monster jagen und Looten angeht. Und obwohl ich bereits diesen ersten Teil angespielt habe, immer wieder neue Teile der Reihe ausprobiert habe, konnte mich diese Faszination Monster Hunter nie so richtig packen. Sollte sich das mit dem neusten Switch Ableger Monster Hunter Rise ändern?
Monster Hunter: Wer diesen Namen nicht kennt, an dem ist ein ganz dicker Batzen Videospielgeschichte vorbei gegangen. Auch ich kann mich hier irgendwie nicht raus nehmen. 2004 auf der Playstation 2 gestartet, musterte sich das Spiel zu einem Kassenschlager, was das Thema Monster jagen und Looten angeht. Und obwohl ich bereits diesen ersten Teil angespielt habe, immer wieder neue Teile der Reihe ausprobiert habe, konnte mich diese Faszination Monster Hunter nie so richtig packen. Sollte sich das mit dem neusten Switch Ableger Monster Hunter Rise ändern?
Nachdem wir uns letztens erst der sagenumwobenen Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde gewidmet haben, geht es dieses Mal mit einem wahren Verbrechen weiter mit dem ersten bekannten Serienkiller der Geschichte: Jack the Ripper. Sein Ziel waren vornehmlich leichte Damen aus dem Londoner East End und alle hatten eines gemeinsam: Sie waren nach der Ermordung grausam verstümmelt worden. Begleitet uns auf eine Reise durch ein spannendes, aber auch gruseliges Wimmelbildabenteuer von Rondomedia.
Nachdem wir uns letztens erst der sagenumwobenen Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde gewidmet haben, geht es dieses Mal mit einem wahren Verbrechen weiter mit dem ersten bekannten Serienkiller der Geschichte: Jack the Ripper. Sein Ziel waren vornehmlich leichte Damen aus dem Londoner East End und alle hatten eines gemeinsam: Sie waren nach der Ermordung grausam verstümmelt worden. Begleitet uns auf eine Reise durch ein spannendes, aber auch gruseliges Wimmelbildabenteuer von Rondomedia.
Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.
Bislang waren die "Monster Hunter Stories“-Teile auf verschiedenen Plattformen verteilt. Doch mit der Collection ist jetzt endlich eine Chance, sie auf einer einzigen Konsole zu spielen. Und das sogar teilweise überarbeitet.