Ergebnisse 1 - 10 von 306 Beiträgen
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Mein erster Gedanke, als ich gehört habe, dass Gunbird 2 für die Dreamcast kommt? Yippie, endlich mal wieder ein grundsolider und klassischer 2D-Shooter! Psikyo, das Entwicklerteam hinter Gunbird 2, kann man durchaus als erfahren, was 2D Shoot´em Ups angeht, bezeichnen. Auf dem Saturn gehören Shooter wie Gunbird, Strikers 1945 und Sengoku Blaede zu ihren Werken.
Was steht in der Spielhalle, blinkt und düdelt fröhlich vor sich hin, ist aber kein Videospiel? Klare Sache - ein Flipperautomat! Genau eben jene erfreuen sich trotz uraltem Spielprinzip und noch älterer Technik einer konstanten Beliebtheit in den internationalen Spielhallen. Da war es freilich selbst in den Pionierjahren der Branche nur eine Frage der Zeit, ehe sich mutige Programmierer auch an die softwaretechnische Umsetzung der Thematik machten. Leider waren die ersten Versuche eher mickrig - Midnight Magic auf dem VCS 2600 war und ist da eine erfreuliche Ausnahme!
Was steht in der Spielhalle, blinkt und düdelt fröhlich vor sich hin, ist aber kein Videospiel? Klare Sache - ein Flipperautomat! Genau eben jene erfreuen sich trotz uraltem Spielprinzip und noch älterer Technik einer konstanten Beliebtheit in den internationalen Spielhallen. Da war es freilich selbst in den Pionierjahren der Branche nur eine Frage der Zeit, ehe sich mutige Programmierer auch an die softwaretechnische Umsetzung der Thematik machten. Leider waren die ersten Versuche eher mickrig - Midnight Magic auf dem VCS 2600 war und ist da eine erfreuliche Ausnahme!
Als vor einigen Tagen Gary Gygax verstarb, war die Rollenspielwelt in Trauer. Er erfand seinerzeit mit einem Freund Dungeons & Dragons, das bekannteste und erfolgreichste Rollenspielsystem aller Zeiten. Entwickelt in den 70er Jahren tauchte man nur mit einem Regelbuch, Bleistift und Papier bewaffnet in eine fremde Fantasywelt ein. Mattel erkannte das enorme Potential und sicherte sich damals die Lizenz der Advanced Dungeons & Dragons, die erweiterte Auflage, um Computerspiele davon veröffentlichen zu dürfen. Das erste von insgesamt drei veröffentlichten Videospielen auf dem Intellivision trug später den Namen Cloudy Mountain.
Als vor einigen Tagen Gary Gygax verstarb, war die Rollenspielwelt in Trauer. Er erfand seinerzeit mit einem Freund Dungeons & Dragons, das bekannteste und erfolgreichste Rollenspielsystem aller Zeiten. Entwickelt in den 70er Jahren tauchte man nur mit einem Regelbuch, Bleistift und Papier bewaffnet in eine fremde Fantasywelt ein. Mattel erkannte das enorme Potential und sicherte sich damals die Lizenz der Advanced Dungeons & Dragons, die erweiterte Auflage, um Computerspiele davon veröffentlichen zu dürfen. Das erste von insgesamt drei veröffentlichten Videospielen auf dem Intellivision trug später den Namen Cloudy Mountain.
Allein in einem dunklen, verzauberten Wald eingeschlossen bahnt man sich den Weg vorbei an mannshohen Pilzen. Doch dort im Dickicht bewegt sich etwas und auch noch verdammt schnell. Es ist ein Tausendfüßler (engl. Centipede) der am liebsten Jagd auf kleine Elfen macht. Nur mit einem Zauberstab bewaffnet muss sich der Spieler nun verteidigen und das Ungetüm im dichten Pilzwald vernichten, bevor es seine Kumpanen anlockt.
Allein in einem dunklen, verzauberten Wald eingeschlossen bahnt man sich den Weg vorbei an mannshohen Pilzen. Doch dort im Dickicht bewegt sich etwas und auch noch verdammt schnell. Es ist ein Tausendfüßler (engl. Centipede) der am liebsten Jagd auf kleine Elfen macht. Nur mit einem Zauberstab bewaffnet muss sich der Spieler nun verteidigen und das Ungetüm im dichten Pilzwald vernichten, bevor es seine Kumpanen anlockt.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Wer mich kennt, der weiß, dass ich total offen für verquere Spielkonzepte bin. Als ich etwas von einem Pinball-RPG gelesen hatte, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Mischung, sondern auch weil zwei meiner liebsten Genres zusammengewürfelt wurden. Was noch fehlen würde, wäre ein Rennspielpart, doch wäre das wahrscheinlich zu viel verlangt. Wie auch immer: Bühne frei für Rollers of the Realm!
Der Amigaklassiker Pinball Fantasies, ist im Jahr 1992 geboren und erschien nun als Neuauflage in Form eines MiniS für die PSP. Mit gerademal 5,6 MB bekommt der Fan für 4,99 Euro einen Klassiker mit vier grafisch aufpolierten Originaltischen aus dem Hause „Cowboy Rodeo“ angeboten.
Der Amigaklassiker Pinball Fantasies, ist im Jahr 1992 geboren und erschien nun als Neuauflage in Form eines MiniS für die PSP. Mit gerademal 5,6 MB bekommt der Fan für 4,99 Euro einen Klassiker mit vier grafisch aufpolierten Originaltischen aus dem Hause „Cowboy Rodeo“ angeboten.
Als Redakteur und langjähriger Spielefan und -sammler ist man schon auf die ein oder andere witzige Genrekreuzung gestoßen. Skurrile Spiele sind nichts Besonderes mehr. Ob man nun mit Giraffen durchs psychedelische Weltall fliegt oder Nackttänzerinnen ausweicht, alles schon mal gehabt. Witzig wird es erst, wenn völlig unerwartet Genrekreuzungen auftauchen. Preisfrage: Was hat Pinball mit Basketball gemeinsam? Wer keine Ahnung hat, liest weiter und lässt sich von Pinball Graffiti den Zusammenhang erklären…
Als Redakteur und langjähriger Spielefan und -sammler ist man schon auf die ein oder andere witzige Genrekreuzung gestoßen. Skurrile Spiele sind nichts Besonderes mehr. Ob man nun mit Giraffen durchs psychedelische Weltall fliegt oder Nackttänzerinnen ausweicht, alles schon mal gehabt. Witzig wird es erst, wenn völlig unerwartet Genrekreuzungen auftauchen. Preisfrage: Was hat Pinball mit Basketball gemeinsam? Wer keine Ahnung hat, liest weiter und lässt sich von Pinball Graffiti den Zusammenhang erklären…
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Vorhang auf für einen weiteren Beitrag für das Kuriositätenkabinett! Viele werden sich nun fragen warum das so ist, anhand eines simplen Flippergames. Doch bereits beim Einschalten der Konsole wird jeder schnell merken warum dieser erste Satz doch auf Bumper Bash zutrifft. Lest selbst von meinen Erfahrungen.
Ein tapferer Ritter, ein düsterer Magier und ein unheimliches Schloss ist die Mixtur, aus der die Story von Wizard Pinball zubereitet wurde. Über die Details schweigt sich das 2 Mbit Modul zwar aus, aber erstens können wir uns den Rest sowieso schon denken und zweitens spielt es bei einem Pinball Game ohnehin keine Rolle. Pinball Game? Ja, richtig gelesen - mit Wizard Pinball bekam Sonic Spinball im Jahr 1995 doch tatsächlich noch eine Flipper Konkurrenz geliefert...
Ein tapferer Ritter, ein düsterer Magier und ein unheimliches Schloss ist die Mixtur, aus der die Story von Wizard Pinball zubereitet wurde. Über die Details schweigt sich das 2 Mbit Modul zwar aus, aber erstens können wir uns den Rest sowieso schon denken und zweitens spielt es bei einem Pinball Game ohnehin keine Rolle. Pinball Game? Ja, richtig gelesen - mit Wizard Pinball bekam Sonic Spinball im Jahr 1995 doch tatsächlich noch eine Flipper Konkurrenz geliefert...
Spiele mit einem labyrinthartigem Spielfeld waren vor 25 Jahren mehr als nur beliebt. Titel, wie beispielsweise Pac-Man, veränderten die gesamte Spielelandschaft und prägten sie dermaßen, dass verschiedene Games in Anlehnung dazu entstanden. Ein entfernter Verwandter mag da auch Night Stalker sein, doch geht es hier weitaus düsterer zu.
Spiele mit einem labyrinthartigem Spielfeld waren vor 25 Jahren mehr als nur beliebt. Titel, wie beispielsweise Pac-Man, veränderten die gesamte Spielelandschaft und prägten sie dermaßen, dass verschiedene Games in Anlehnung dazu entstanden. Ein entfernter Verwandter mag da auch Night Stalker sein, doch geht es hier weitaus düsterer zu.